Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Bürgerschaft und Senat

Aktuelle Informationen und Berichte aus Bürgerschaft und Senat der Freien und Hansestadt Hamburg.

glass broken fragmented hole crack, Foto: kiragrafie/pixabay.com

Hamburg – ganz sicher

Posted on 2019-10-292019-10-29

Hamburg ist eine sich dynamisch entwickelnde Metropole. Wachsende Einwohnerzahlen und Veränderungen der großstadttypischen Kriminalität sind Entwicklungen, auf die die Polizei reagieren muss, damit sie für diese Herausforderungen gewappnet ist.

Medaille in Bronze für treue Arbeit im Dienste des Volkes

Ehre wem Ehre gebührt

Posted on 2019-10-052019-10-06

Am 22. August 2019 wurden zwei Berner Urgesteine im Rahmen einer Feierstunde zur Würdigung der ehrenamtlich Tätigen   im Hamburger Rathaus durch unseren Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher mit einer Medaille in Bronze für treue Arbeit im Dienste des Volkes ausgezeichnet.

Schienen und Lärmschutzwände, Foto: bernswaelz/pixabay.com

Spraydose und Stadtgrün gegen Lärmschutzwände

Posted on 2019-09-162019-09-16

Lärmschutzwände an Schienenwegen sollen künftig verstärkt durch Künstlerinnen und Künstler verschönert oder mit Stadtgrün aufgewertet werden. 

Sportplatz/Fußball

Sportplätze sind nachhaltig aufgestellt

Posted on 2019-09-142019-09-14

Mehrere tausend Kunstrasenplätze gibt es in Deutschland, und viele Vereine haben eine solche Anlage auf dem Wunschzettel.

Kita Kokopelli in Bramfeld

Gute-KiTa-Gesetz – Vertrag unterzeichnet

Posted on 2019-09-142019-09-14

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Familiensenatorin Dr. Melanie Leonhard haben einen Vertrag zur Umsetzung des „Gute-KiTa-Gesetzes“ in Hamburg unterzeichnet.

André Wronski (Foto: FF), im Hintergrund die FF Berne

André Wronski im Ruhestand?

Posted on 2019-09-142019-09-14

Wer glaubt denn sowas? Ich konnte das bisher auch nicht. Aber nach dem Abschied am 21. August im Hamburger Rathaus ist es wohl amtlich.

Bahnhof Berne der Walddörferbahn (U-Bahnlinie 1) in Hamburg-Farmsen-Berne; Foto: Marc Buttler

HVV: Preisbremse wird angezogen

Posted on 2019-09-142019-09-14

Der HVV wird seine Preise zum Fahrplanwechsel im Dezember höchstens im Umfang der letztjährigen Inflationsrate (2018: 1,8 Prozent) erhöhen. Für 2019 ergibt sich damit eine durchschnittliche Erhöhung der Tarife von 1,3 Prozent, da für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Senioren keine Preiserhöhungen vorgesehen sind.

Erich-Kästner-Schule, Foto: Lars Pochnicht

Schulentwicklungsplan stößt auf geteiltes Echo

Posted on 2019-08-252019-09-14

Bis 2030 steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den staatlichen allgemeinen Schulen voraussichtlich um rund 40.000. Die Bezirksversammlung Wandsbek begrüßt vor diesem Hintergrund die Planung des Senats, in den nächsten elf Jahren 39 neue Schulen gründen und rund ein Drittel der bestehenden Schulen ausbauen zu wollen.

Dirk Kienscherf (Foto: SPD) und Neubauten an der Fabriciusstraße in Bramfeld (Hintergrund)

Politische Radtour mit Dirk Kienscherf

Posted on 2019-07-102019-07-10

Am 27. Juli ist SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour im Wahlkreis Bramfeld, Farmsen-Berne zu Gast.

E-Roller in der Hamburger Innenstadt, Juli 2019

Geordnete Verhältnisse

Posted on 2019-07-102019-07-10

Damit sich die jüngst vom Bundesrat zugelassenen Elektrokleinstfahrzeuge, vornehmlich Tretroller mit Elektro-Antrieb, reibungslos in den öffentlichen Verkehrsraum einfügen, soll der Hamburger Senat auf Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen ein umfassendes Konzept entwickeln, mit dem Umfang und Abwicklung von Fahrzeug-Sharing-Angeboten kontrolliert werden können.

Logo der Kampagne "Mit dir geht mehr!" (www.mitdirgehtmehr.hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg/BASFI)

Rot-Grün stärkt freiwilliges Engagement

Posted on 2019-07-102019-07-10

Über eine halbe Million Hamburgerinnen und Hamburger engagieren sich in ihrer Freizeit für selbst gewählte Zwecke.

Erich-Kästner-Schule, Foto: Lars Pochnicht

Neuer Schulentwicklungsplan vorgelegt

Posted on 2019-06-082019-06-09

Bildungssenator Ties Rabe hat Anfang Mai den Referentenentwurf des neuen Schulentwicklungsplans für Hamburg vorgestellt. Danach sollen aufgrund des prognostizierten Schülerwachstums von 25 Prozent bis zum Schuljahr 2030 insgesamt 39 neue Schulen gebaut und rund ein Drittel der bestehenden Schulen ausgebaut werden.

Blauer Himmel

Saubere Luft für Hamburg

Posted on 2019-06-082019-06-08

Die Bundesregierung reduziert EEG-Umlage für Landstrom. Landstrom für Schiffe soll in deutschen Seehäfen günstiger werden.

Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

Lebenswertes Hamburg

Posted on 2019-06-082019-06-08

Über 10.000 neue Wohnungen im Jahr 2018. Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat bekannt gegeben, dass  2018 in Hamburg 10.674 Wohnungen fertiggestellt werden konnten. Das sind 2.754 Wohnungen mehr als noch 2017.

Gewitter (Foto: U.S. Air Force photo by Edward Aspera Jr., VIRIN 060822-F-1111A-001)

Klimawandel: „Symbolpolitik bringt uns in der Sache nicht weiter“

Posted on 2019-06-082019-06-08

Zur Forderung des BUND den Klimanotstand in Hamburg zu verhängen, erklärt Monika Schaal, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Die Klimafrage wird schon heute bei jeder Drucksache mitgedacht. Die Ausrufung des sogenannten ‚Klimanotstands‘ ist schöne Symbolpolitik – bringt uns in der Sache aber nicht weiter.

Apfelblüte, Foto: Marc Buttler

Stadtgrün und Wohnungsbau sind vereinbar

Posted on 2019-06-082019-06-08

Die Regierungsfraktionen in der Hamburgischen Bürgerschaft haben sich mit den Initiatoren der Volksinitiative „Hamburgs Grün erhalten“ Ende April auf einen Kompromiss geeinigt, der einerseits Hamburgs wertvolles Grün erhält und andererseits den dringend benötigen Wohnungsbau nicht behindert.

Hamburg, Rathausuhr

Eingabenausschuss: Bürgersprechstunde im Hamburger Rathaus

Posted on 2019-05-312019-06-07

Der Eingabenausschuss der Bürgerschaft lädt am 4. Juni von 15.30 bis 17.00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins Hamburger Rathaus ein. Bürgerinnen und Bürger können die Sprechstunde nutzen, um Schwierigkeiten mit Behörden wie z.B. dem Wohnungsamt, dem Einwohnermeldeamt, dem Bauamt oder der Ausländerbehörde zu schildern oder sich über Entscheidungen von Ämtern, mit denen sie nicht einverstanden…

Bus der Hamburger Hochbahn. Foto: Jan Oosterhuis, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42125180

Das Azubiticket kommt

Posted on 2019-05-022019-05-02

Die Bürgerschaft hat auf Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Einführung einer HVV-Karte für Auszubildende beschlossen. Preislich soll sie sich am Semesterticket für Studierende orientieren. Der Beitrag für das Semesterticket beträgt derzeit 179,20 € pro Semester.  Dieser günstige Preis ist möglich, da die Studierendenschaften Verträge mit dem HVV für alle ihre Mitglieder abschließen…

  • Previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN