Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Fußgänger; Foto: Brian Merrill (M_Me), pixabay.com

Mehr als 1 Mio. sozialversicherte Beschäftigte

Posted on 2019-12-162019-12-17

n Hamburg sind erstmals über eine Million Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt. 

Das teilte die Agentur für Arbeit Anfang November mit. Der neue Höchststand zeigt, dass die konsequente Hamburger Wirtschafts-, Sozial- und Beschäftigungspolitik Früchte trägt.

Parallel zu diesem Rekordergebnis blieb auch die Arbeitslosenquote im gleichen Zeitraum dauerhaft unter sieben Prozent. Bereits im Oktober 2017 verzeichnete Hamburg mit 6,5 Prozent die niedrigste Arbeitslosenzahl seit 24 Jahren. 

Dass die gemeinsamen Anstrengungen von Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Kammern, Behörden und der Agentur für Arbeit ihre Wirkung entfalten, zeigt auch die Zunahme der Gesamtbeschäftigung um 23,6 Prozent seit 2009. 

Alle haben in der Vergangenheit an einem Strang gezogen, um Hamburg zur Stadt der Guten Arbeit zu machen. Bis heute sind eine kluge Standortpolitik, die die ganze Stadt im Blick hat, und ein konsequenter Einsatz für gute Arbeitsbedingungen die Grundpfeiler dieses Erfolgs. 

Immer mehr Menschen finden in Hamburg Arbeit. Von diesem Trend der letzten Jahre profitieren auch arbeitslose Menschen in Hamburg. Die Politik des SPD-geführten Senats in Hamburg wirkt und schlägt positiv auf den Hamburgischen Arbeitsmarkt durch. Qualifikation ist der Schlüssel für gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. 

Daher werden wir auch in Zukunft Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützen und viel Geld in die Hand nehmen, um eine passgenaue Qualifizierung und gute berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen. 

Mit dem neuen Qualifizierungschancengesetz haben wir zudem die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Unternehmen und Betriebe die berufliche Weiterbildung während des Erwerbslebens ebenfalls als Kernaufgabe begreifen. Zugleich sorgt die Politik der „Guten Arbeit“ des SPD-geführten Senates mit Mindestlohn, Reduzierung von Befristungen und Leiharbeit sowie der Förderung der Tarifbindung für gute Arbeitsbedingungen in unserer Stadt. Zusätzlich zur zunehmenden Beschäftigung ist der Fachkräftebedarf in Hamburg aber nach wie vor hoch: Durch den demographischen Wandel, Künstliche Intelligenz und die Digitalisierung verändern sich nicht nur der Bedarf an Arbeitsplätzen, sondern zunehmend auch die Berufsinhalte. 

Lars Pochnicht


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Dezember 2019

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN