Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Lars Pochnicht, Foto: SPD

Liebe Bernerinnen und Berner,

Posted on 2020-02-132020-02-23

am 23. Februar 2020 kandidiere ich erneut in unserem Wahlkreis für die Hamburgische Bürgerschaft. Unseren schönen Stadtteil durfte ich Dank Ihrer Unterstützung bereits in den vergangenen Jahren im Rathaus vertreten.

In diesen Jahren haben wir viel Gutes für Berne und Umgebung erreicht. So konnte in Berne im letzten Dezember die neue U-Bahnhaltestelle Oldenfelde in Betrieb genommen werden. 4.500 Menschen haben dadurch einen direkten Zugang zur U-Bahn erhalten. Sowohl dort als auch an der Haltestelle Berne sind zahlreiche neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen worden. Weiter konnten wir in dieser Legislaturperiode das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Berne fertigstellen. Das alte Gebäude war für die heutigen Fahrzeuge zu klein geworden und genügte nicht mehr den aktuellen Anforderungen hinsichtlich des Unfall- und Gesundheitsschutzes. Auch wurde eine neue Ampel in der Straße Beim Farenland auf den Weg gebracht, die dieses Jahr im Herbst aufgestellt werden soll – ein schon lange geäußerter Wunsch, der jetzt umgesetzt wird und ein gefahrloses Queren der Straße ermöglicht.

Und wir haben in Berne noch viel vor. Wir wollen ein neues Sport- und Kulturzentrum für Berne auf den Weg bringen. Das leerstehende Schulgebäude in der Lienaustraße soll eine neue Verwendung erhalten. Um eine dauerhafte Nutzung auch der Turnhalle durch den tus BERNE sicherzustellen, soll ein neues Nutzungskonzept gemeinsam mit dem Stadtteil, dem tus und KuBiz erarbeitet werden. Ziel soll es sein, dass alte denkmalgeschützte Gebäude dauerhaft für den Stadtteil und seine Bewohnerinnen und Bewohner zu erhalten. In diesem Zusammenhang soll auch die angrenzende Fläche mit den alten Pavillons der Grundschule neu bebaut werden. Ein ganz wichtiges Projekt für Berne.

Als Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung konnte ich zudem daran mitwirken, dass das Wohnen in Hamburg bezahlbar bleibt. Über 60.000 Wohnungen sind in Hamburg seit 2011 gebaut worden, mit der Wirkung, dass die letzte Steigerung des Mietenspiegels sogar unterhalb der Inflationsrate lag. Zukünftig wollen wir in Hamburg 4.000 Sozialwohnungen und viele bezahlbare Hamburg-Wohnungen im Jahr bauen und die Bindungsfristen nach Möglichkeit auf bis zu 30 Jahre verlängern. Wir wollen die Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen weiter absenken und die Mietpreisbremse verschärfen.

Im Verkehrsausschuss war mir eine gute Verkehrsinfrastruktur für unsere Stadt und gerade auch für Berne ein wichtiges Ziel. Den Neubau der Haltestelle Oldenfelde hatte ich bereits erwähnt. In den nächsten fünf Jahren wird es darum gehen, den Takt bei Bahnen und Bussen zu erhöhen und dadurch den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen. Die U1 soll auch tagsüber in Berne im 5 Minutentakt fahren, zudem müssen auch die Busse häufiger fahren um eine bessere Alternative zum Auto darzustellen. Die Fertigstellung des Veloroutenabschnittes in Berne ist gegenwärtig in der Umsetzung.

Liebe Bernerinnen und Berner,

gern möchte ich unseren schönen Stadtteil auch in den nächsten fünf Jahren im Hamburger Rathaus vertreten. Ich bin überzeugt, dass wir in der kommenden Legislaturperiode viel für Berne erreichen können. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Lars Pochnicht


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Februar 2020

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien
  • Mehr über Lars Pochnicht
  • Artikel über Lars Pochnicht im Berner Boten
  • Über die Wahlen
  • Über die Hamburgische Bürgerschaft

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN