Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Bürgerschaft und Senat

Aktuelle Informationen und Berichte aus Bürgerschaft und Senat der Freien und Hansestadt Hamburg.

Lars Pochnicht, Foto: SPD

Liebe Bernerinnen und Berner,

Posted on 2020-02-132020-02-23

am 23. Februar 2020 kandidiere ich erneut in unserem Wahlkreis für die Hamburgische Bürgerschaft. Unseren schönen Stadtteil durfte ich Dank Ihrer Unterstützung bereits in den vergangenen Jahren im Rathaus vertreten.

Bahnhof Farmsen der Hamburger Hochbahn, Hamburg-Farmsen-Berne (2018), Foto: Marc Buttler

Umgestaltung U-Bahnhof Farmsen

Posted on 2020-01-222020-01-22

Eine zweite öffentliche Veranstaltung wird voraussichtlich Anfang 2020 stattfinden. Hier soll die entwickelte Neugestaltung vorgestellt, diskutiert und weiter verfeinert werden.

SPD: Die ganze Stadt im Blick.

SPD-Regierungsprogramm für Hamburg beschlossen

Posted on 2020-01-222020-02-13

Die SPD in Hamburg will auch bei der kommenden Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 wieder stärkste politische Kraft in der Hansestadt werden.

Bus der Hamburger Hochbahn. Foto: Jan Oosterhuis, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42125180

Seniorenkarte gilt jetzt ganztägig

Posted on 2020-01-222020-01-22

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 trat auch der neue HVV-Tarif in Kraft. Für Seniorinnen und Senioren hält er eine wesentliche Verbesserung bereit. 

Wohnungen der Gartenstadt Hamburg eG an der Ole Wisch, Bramfeld

Hamburger Mietenspiegel 2019

Posted on 2020-01-212020-01-21

Die Politik des SPD-geführten Senates für bezahlbares Wohnen zahlt sich aus. Das zeigt der Ende November veröffentlichte Hamburger Mietenspiegel 2019. 

Blauer Himmel

Klimaschutz mit Plan

Posted on 2020-01-202020-01-20

Mit mehr als 400 Maßnahmen will Hamburg den CO2-Ausstoß bis 2030 drastisch senken. So sieht es die Fortschreibung des Klimaplans vor, die der Hamburger Senat Ende 2019 vorgelegt hat.

Peter Tschentscher, 2018. Foto: (Ronald Sawatzki / Senatskanzlei Hamburg) - https://www.hamburg.de/senat/2829620/peter-tschentscher/, commons.wikimedia.org; CC BY-SA 3.0

Tschentscher ist Spitzenkandidat

Posted on 2019-12-162020-07-16

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher ist SPD-Spitzenkandidat.

Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

8,21 € Durchschnittsmiete in Hamburg

Posted on 2019-12-162019-12-17

Hamburg ist als Metropole mit wachsender Bevölkerung seit langem ein begehrter Wohnstandort. 

Fußgänger; Foto: Brian Merrill (M_Me), pixabay.com

Mehr als 1 Mio. sozialversicherte Beschäftigte

Posted on 2019-12-162019-12-17

n Hamburg sind erstmals über eine Million Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt. 

S-Bahn in Hamburg Hbf.; Foto: Marc Buttler

Finanzierung für den Bau der neuen S4 steht

Posted on 2019-12-162019-12-17

Der Baubeginn für die neue S-Bahn-Linie S4 nach Rahlstedt, Ahrensburg, Bargteheide und Bad Oldesloe rückt näher: Der Senat hat Ende Oktober, der Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft im November den Bau und den Hamburger Anteil an der Finanzierung der S4 von Altona nach Bad Oldesloe beschlossen. .

StadtRAD, Fahrradverleihstation in Hamburg (2011); Foto: Sir James, commons.wikimedia.org [CC_BY-SA_3.0]

Mehr StadtRad-Stationen in Wandsbek

Posted on 2019-12-162019-12-17

Zurzeit gibt es 222 Leihstationen mit 4381 Andockplätzen für die StadtRäder. Gute Nachrichten für alle Nutzer: Bald sollen es noch mehr werden. Das StadtRad-Angebot soll deutlich ausgebaut werden.

Asphalt, grünes Schlagloch; Foto: Manfred Richter, pixabay.com

Schlaglochhauptstadt ist Geschichte

Posted on 2019-12-162019-12-17

Der Senat hat im November den neuen Straßenzustandsbericht 2019 für Hamburg vorgestellt. Demnach konnte durch das rot-grüne Erhaltungsmanagement eine deutliche Verbesserung des Gesamtzustandes der Straßen erreicht werden.

Kandidatinnen und Kandidaten der SPD im Wahlkreis 12 für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft im Februar 2020. Lars Pochnicht, Sandra Wohlert, Regina Jäck, Carsten Heeder, Sebastian Hoffmann, Susanne Kröger, Tobias Saling. Foto: SPD

SPD stellt ihre Kandidat/innen auf

Posted on 2019-11-122019-11-13

Die SPD im Wahlkreis 12 schickt für die Stadtteile Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. An der Spitze kandidiert erstmals Regina Jäck.

Kita Kokopelli in Bramfeld

Hamburg beim Kita-Ausbau ganz vorne

Posted on 2019-11-122019-11-12

Der Länderreport „Frühkindliche Bildungssysteme 2019“, der eine Bewertung der Kita-Qualität in Deutschland vorgenommen hat und von der Bertelsmann-Stiftung herausgegeben wird, hat die klaren und kontinuierlichen Verbesserungen der Hamburger Kita-Qualität aufgezeigt.

Wohnungen der Gartenstadt Hamburg eG an der Ole Wisch, Bramfeld

Bezahlbarer Wohnraum

Posted on 2019-11-122019-11-12

Hamburgs Mieten sind gerade für junge Menschen, die am Beginn ihres Berufslebens stehen – in der Ausbildung oder im Studium – eine besonders schwere Herausforderung. Deswegen hat sich der SPD-geführte Senat die Aufgabe gesetzt, neben dem Studierendenwohnen auch Wohnheime für Auszubildende zu schaffen.

Hamburg-Karte

Wer lebt in Hamburg?

Posted on 2019-11-102019-11-10

Hamburg ist eine internationale und kosmopolitische Stadt. Das wirkt sich auch auf die Zusammensetzung der Hamburger Bevölkerung aus, wie eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Kazim Abaci zeigt.

Wärmespeicher auf dem Gut Karlshöhe in Hamburg-Bramfeld; Foto: An-d [CC BY-SA 3.0]

Fernwärme-Volksentscheid umgesetzt

Posted on 2019-10-292019-10-29

Der Rückkauf des Fernwärmenetzes samt Erzeugungsanlagen von Vattenfall ist vollzogen. Damit ist nach dem bereits erfolgten 100-prozentigen Erwerb des Stromnetzes 2014 und des Gasnetzes 2018 der Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“ vollständig umgesetzt.

Häuser der Gartenstadt Hamburg eG an der Dreieckskoppel in Hamburg-Rahlstedt, Foto: Marc Buttler

Konsequenter Mieterschutz in Hamburg

Posted on 2019-10-292019-10-29

Der SPD-geführte Senat hat angekündigt, im Rahmen einer Bundesratsinitiative umfangreiche Verbesserungen beim deutschen Mietrecht auf den Weg zu bringen.

  • Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN