Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Bürgerschaft und Senat

Aktuelle Informationen und Berichte aus Bürgerschaft und Senat der Freien und Hansestadt Hamburg.

glass broken fragmented hole crack, Foto: kiragrafie/pixabay.com

Erfolgsbilanz bei der Kriminalitätsbekämpfung – auch in Farmsen-Berne

Posted on 2019-05-022019-05-02

Seit 2016 ist beispielsweise die Zahl der Wohnungseinbrüche in Hamburg halbiert worden – ein Indikator, der auch den Gesamttrend überdeutlich widerspiegelt. Die Gesamtzahl der Delikte geht im dritten Jahr in Folge zurück, die Aufklärungsquote stieg auf 45,8 Prozent und liegt damit auf einem Acht-Jahres-Hoch.

Stadtgrün und Stadtentwicklung (SPD)

SPD und Grüne einigen sich mit Volksinitiative

Posted on 2019-04-252019-04-25

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen mit der Volksinitiative „Hamburgs Grün erhalten“ geeinigt.  Die Volksinitiative wird deshalb ihr Volksabstimmungsverfahren beenden – ein Volksentscheid wird damit nicht stattfinden.

LKW-Reifen. Foto: Tama66/pixabay.com

Abbiegeassistenzsysteme – Hamburg hat Vorreiterrolle

Posted on 2019-04-172019-04-17

Kurz vor der Sommerpause im letzten Jahr hatte die Hamburgische Bürgerschaft auf Initiative der SPD und Grünen beschlossen, dass die Stadt Vorreiter und Vorbild bei der Einführung von LKW-Abbiegeassistenzsystemen sein soll.

Velorouten, Wegweiser in Farmsen-Berne (2019)

Mit gut gekennzeichneten Velorouten durch Hamburg

Posted on 2019-04-152019-04-15

Zur  Förderung des Radverkehrs hat Hamburg ein stadtweites Veloroutenkonzept entwickelt, welches seit 2011 Stück für Stück verwirklicht wird. Insgesamt umfasst das Konzept ein 280 Kilometer langes Radverkehrsnetz mit 14 Velorouten, die vom Stadtrand bis in die Innenstadt führen. Dieses Netz wird bis Ende 2020 weitestgehend fertiggestellt.

Kita Kokopelli in Bramfeld

Online-Antrag für Kita-Gutschein

Posted on 2019-04-032019-04-03

Die fünfstündige Kindertages-Betreuung ist in Hamburg beitragsfrei. Jetzt wurde auch die Antragstellung vereinfacht.

Bus der Hamburger Hochbahn. Foto: Jan Oosterhuis, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42125180

Senioren: Freie Fahrt auch vor 9 Uhr

Posted on 2019-04-032019-04-03

Das Leistungsangebot der HVV-Senioren-Karte soll erweitert werden. Das hat die Hamburgische Bürgerschaft auf Antrag von Rot-Grün beschlossen.

Schule Langenfort (Hamburg-Barmbek-Nord), 17.12.2017 (Ausschnitt), Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72774698

4-Mrd.-Ausbauprogramm für Hamburgs Schulen

Posted on 2019-04-032019-07-10

Bis 2030 werden 25 Prozent mehr Schülerinnen und Schüler in Hamburg erwartet. Das hat die Behörde für Schule und Berufsbildung zum Anlass genommen, um einen neuen Schulentwicklungsplan mit einem Finanzvolumen von 4 Mrd. € auf den Weg zu bringen.

Rathaus Hamburg (Foto: pixabay.com) und Sitzverteilung 2019 in der Hamburgischen Bürgerschaft.

Rot-Grün mit stabiler Mehrheit

Posted on 2019-03-212019-03-21

Wenn am nächsten Sonntag Bürgerschaftswahl wäre, könnte die rot-grüne Koalition in der Hamburgischen Bürgerschaft weiterregieren. 

Anja Quast, Andreas Dressel und Peter Pape

Senator und SPD-Spitzenkandidaten vor Ort

Posted on 2019-03-012019-03-01

Am Samstag, 02. März wird der Hamburger Finanz- und Bezirkssenator Dr. Andreas Dressel von 10-12 Uhr in der Volksdorfer Weißen Rose im Rahmen der Reihe „Senator vor Ort“ Rede und Antwort stehen.

glass broken fragmented hole crack, Foto: kiragrafie/pixabay.com

Kriminalität so gering wie 1980

Posted on 2019-03-012019-03-01

Die Gesamtzahl der erfassten Delikte in Hamburg ging bereits im dritten Jahr in Folge deutlich zurück, 2018 um weitere 3,3 Prozent auf insgesamt 218.594 Taten.

Rathaus Hamburg (Foto: pixabay.com) und Sitzverteilung 2019 in der Hamburgischen Bürgerschaft.

Rot-Grün kann weiter regieren.

Posted on 2019-02-262019-02-26

Wenn am nächsten Sonntag Bürgerschaftswahl wäre, könnte die rot-grüne Koalition in der Hamburgischen Bürgerschaft weiterregieren. Nach der Umfrage, die Infratest dimap am 25. Februar veröffentlichte, käme die SPD auf 31%, die Grünen auf 22%, die CDU auf 17% der Stimmen, die Linke auf 10%, die FDP auf 8% und die rechtsextreme AfD ebenfalls auf 8% der…

Kran

2018: 3.901 Mietwohnungen durch die Stadt gefördert

Posted on 2019-02-162019-02-17

Im vergangenen Jahr wurden 2.466 Mietwohnungen im geförderten Neubau fertig gestellt. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) hat zudem Förderungen für die Errichtung von 3.001 sozial gebundenen Neubauwohnungen, die mit einer Mietpreis- und Belegungsbindungen ausgesprochen werden, bewilligt.

Peter Tschentscher, Katarina_Barley und Dirk_Kienscherf (v.l.n.r); Foto: SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Neujahrsempfang der SPD-Bürgerschaftsfraktion

Posted on 2019-02-152019-02-14

Im großen Festsaal des Hamburger Rathauses begrüßte die SPD-Bürgerschaftsfraktion Anfang Februar über 1.000 Hamburgerinnen und Hamburger zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang, der in diesem Jahr unter dem Titel „100 Jahre Demokratie – 100 Jahre Frauenwahlrecht“ stattfand.

Hamburg, Rathausuhr

100 Jahre Wahlrecht für alle

Posted on 2019-02-142019-02-14

Am 23. März 2019 findet im Hamburger Rathaus der große Festakt zum Thema 100 Jahre Wahlrecht für alle statt. Mit dieser Veranstaltung möchte die Hamburgische Bürgerschaft die Wichtigkeit freiheitlicher gleicher Wahlen verdeutlichen und einen Rückblick auf den Weg dorthin geben.

Baustelle in Farmsen-Berne, Berufsförderungswerk (2018), Foto: Marc Buttler

Wohnungen für die wachsende Stadt

Posted on 2019-02-042019-02-04

Hamburg wächst weiter. In gut fünfzehn Jahren wird es mehr als zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner haben.

Gartenzaun

Nachhaltige Stadtentwicklung durch eine sozialgerechte Bodenpolitik

Posted on 2019-02-042019-02-05

Dem Erbbaurecht soll in Hamburg eine stärkere Bedeutung bei der Stadtentwicklung zukommen.

Hamburg, Rathausuhr

Bürgerschaft beschließt Haushalt 2019/2020 (Teil 2)

Posted on 2019-02-042019-02-05

Bürgerschaft beschließt Haushalt für die Jahre 2019/2020. Die Hamburgische Bürgerschaft hat den Doppelhaushalt 2019/2020 an drei Tagen im Dezember ausgiebig beraten und beschlossen. Fortsetzung aus dem Berner Boten, Januar 2019.

Baustelle am Kupferdamm in Hamburg-Farmsen-Berne, August 2018; Foto: Lars Pochnicht

Mehr Mitarbeiter, mehr Straßensanierung

Posted on 2019-01-212019-01-28

Der Hamburger Senat stellt den Bezirken mehr Mitarbeiter für die Straßenplanungen zur Verfügung. Davon profitiert auch der Bezirk Wandsbek.

  • Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN