Startseite » SPD
SPD in Farmsen-Berne, Distrikte Berne und Farmsen
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist im Stadtteil Farmsen-Berne mit zwei Ortsvereinen (Distrikten) vertreten, dem SPD-Distrikt Berne und dem Distrikt Farmsen.
Auch in den angrenzenden Stadtteilen ist die SPD mit eigenen Distrikten für Sie und Ihre Anliegen Ansprechpartnerin, wie überall in Hamburg.
SPD-Distrikt Berne
Vorsitzende: Patricia Hauto und Lars Pochnicht,
Stellv. Vorsitzender: Marc Buttler, Kassiererin: Sabine Petersohn
Mitglied in der Hamburgischen Bürgerschaft: Lars Pochnicht
Mitglieder in der Bezirksversammlung Wandsbek: Marc Buttler, T: 60 68 52 64
Die Distriktsverwaltungssitzungen finden in der Regel am ersten Montag im Monat im Parteikeller, Berner Allee 16, statt. Aktuelle Informationen finden sich jeweils in den Ausgaben des Berner Boten (SPD-Mitteilungen).
SPD-Distrikt Farmsen
Vorsitzende: Ulrike Nickel und Tom Hinzmann,
Stellvertretende Vorsitzende: Carola Thimm und Tobias Saling,
Kassiererin: Barbara Kumutat
Die parteiöffentliche Vorstandssitzung findet in der Regel am dritten Dienstag im Monat statt, z.Zt. jedoch in den meisten Fällen nicht als Präsenzsitzung. Weitere Infos bei Ulrike Nickel (ulrike.nickel@hamburg.de).
Wahlkreisbüros der SPD in Farmsen-Berne und Bramfeld
Das Wahlkreisbüro des Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht ist von Montag bis Donnerstag, von 10-13 Uhr geöffnet.
- Bramfelder Chaussee 312
- 0 40 / 63 91 76 80
- buero@pochnicht.de
- pochnicht.de
Das Wahlkreisbüro der Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck ist Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9-12 Uhr, Dienstag von 11-15 Uhr und Freitag von 15-17 Uhr geöffnet.
- Neusurenland 107, 22159 Hamburg
- 0 40 / 74 21 49 97
- buero@regina-jaeck.de
- www.regina-jäck.de
SPD-Kreisverband Wandsbek
Vorsitzender: Dr. Andreas Dressel
Geschäftsführer: André Schneider
SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek
Vorsitzender: Marc Buttler
Geschäftsführerinnen: Ulrike Nickel und Nicole Sonnleitner
Regionalsprecher: Carsten Heeder
Berne (Landkreis Wesermarsch) in Niedersachsen
Auch in der Gemeinde Berne in der niedersächsischen Wesermarsch ist die SPD aktiv.
- www.spd-wesermarsch.de/berne/
- Karte (Openstreetmap)
- Gemeinde Berne (www.berne.de)
Mitteilungen des Berner Boten zur SPD

SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung 05/22

Wie schafft Hamburg die Klimawende?

Krieg in der Ukraine – Auswirkungen auf Hamburgs Wirtschaft

SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung 04/22

Hamburg räumt auf! Am 2.4. in Berne

SPD, Distrikt Berne: Nächste Verwaltungssitzung

Fraktionsvorstand neu gewählt

SPD, Distrikt Berne: Nächste Verwaltungssitzung

Corona: Senat setzt MPK-Beschlüsse um
RSS-Feeds
Rich Site Summary, bzw. Really Simple Syndication. Web-Feeds von SPD-Fraktionen und Parteigliederungen. Ein Klick auf die Links führt zu den dazugehörigen Artikeln.
Meldungen von spd-wandsbek.de (Kreisverband und Fraktion in der Bezirksversammlung)
- Astrid Hennies lädt ein: Infos zur neuen Grundsteuer mit Finanzsenator Andreas Dressel
- Berner Heerweg mit Weitblick für die Zukunft planen
- Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek
- Geflüchtete im Marie-Bautz-Weg unterbringen
- Wie schafft Hamburg die Klimawende?
- Büroflächen für geflüchtete Ukrainer:innen und deren Unternehmen schaffen
- Neugestaltung des Gedenkortes am Höltigbaum
- Rot-grün setzt sich für das historische Gebäude und das Restaurant „Zum Eichtalpark“ ein
- Ein neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten an der Hammer Straße
- Zentraler Gedenkort und Erinnerungsweg zu Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus 1933-1945 in Wandsbek
Aktuelle Nachrichten auf SPD.de
- Mit 9-Euro-Ticket zur Arbeit und durch Deutschland
- Das Land in guten Händen
- Schwarz-Gelb abgewählt
- Zeit für einen Wechsel in NRW
- Unser Entlastungspaket für Dich
- Thomas Kutschaty – der bessere Ministerpräsident
- Zukunft gestalten wir gemeinsam
- „Ein 8. Mai wie kein anderer“
- Gratulation an Daniel Günther
- Am Sonntag SPD wählen!
Artikel der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
- Aufteilung der Klimaverantwortung beim Wohnen
- Aufklären, Gedenken, Mahnen
- Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine
- Infektionsschutzgesetz auswerten und die richtigen Schlüsse ziehen
- Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft verbessern
- Bundeshaushalt 2022 steht
- Den Neustart nach der Corona-Krise gestalten
- Die Spritpreise werden gesenkt
- Das 9-Euro-Ticket kommt
- Keine Sanktionen bis Mitte 2023
Pressemitteilungen der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
- Tabuisierung von Menstruation beenden
- Das Bundesgesetzblatt wird digital
- 9-Euro-Ticket und ÖPNV-Rettungsschirm beschlossen
- Nachhaltige Haushaltspolitik – auch in Krisenzeiten
- Mit Transparenz und Sanktionen gegen Nahrungsmittelspekulationen
- Wissenschaftszeitvertragsgesetz erneut auf dem Prüfstand
- Steuerfreiheit von Corona-Sonderzahlungen noch einmal deutlich ausgeweitet
- Verfassungsgericht: Der Schutz vulnerabler Gruppen überwiegt
- Bundestagsantrag fordert Einbindung von Taiwan bei WHO
- Die Pflege verdient den Bonus – und noch viel mehr