Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Schule Berne

Schule Berne

Startseite » Themen » Schule Berne

Die Grundschule in der Lienaustraße 32 war die einzige staatliche Grundschule im Ortsteil Berne der früheren hamburgischen Landgemeinde Farmsen mit Berne, dem späteren Stadtteil Farmsen-Berne.

Schulgebäude in der Lienaustraße 32

Schulgebaeude Lienaustr. in Farmsen-Berne Das unter Denkmalschutz stehende Hauptgebäude stammt vom Architekten Fritz Schumacher und wurde 1930 in Dienst gestellt. Die Genossenschaft Gartenstadt Hamburg eG, die 1919 gegründet wurde und Bauherrin der Gartenstadt Berne ist, hatte hierfür Bauland an die Stadt Hamburg abgetreten, damit in der Siedlung eine Schule errichtet werden konnte.

Der Standort ist insbesondere durch die direkte Lage an der Berner Au, dem Berner Wald und dem Sportplatz des Sportvereins tus Berne auch weiterhin prädestiniert für eine Grundschule.

 

Schließung der Schule in Berne

Unter dem Senat von Beust II unternahm die CDU-Alleinregierung mit Schulsenatorin Alexandra Dinges-Dierig 2004 einen Versuch, die Schule zu schließen, der u.a. am Widerstand im Stadtteil scheiterte. In der Folge wurde der Standort zur Außenstelle der Bramfelder Grundschule Karlshöhe herabgestuft und nicht weiterentwickelt. Der rot-grüne Senat Scholz II griff mit Schulsenator Ties Rabe 2015 die Schließungspläne wieder auf und begründete diese u.a. mit den geringen Schülerzahlen in der näheren Umgebung und hohen Investitionen, die für das denkmalgeschützte Gebäude aufzubringen wären, welche aus dem Etat der Schulbehörde zu tragen gewesen wären.

Bevölkerung, Zivilgesellschaft und die Koalitions- (SPD, Grüne) sowie Oppositionsfraktionen (CDU, Linke, LFG) in der Bezirksversammlung unterstützten die Gegner einer Schließung und forderten den Erhalt der Schule. Sie beriefen sich hierbei auf den Grundsatz „Kurze Beine, kurze Wege“. Ein Bürgerbegehren aus dem Stadtteil gegen die Schließung, welches, in Ermangelung einer bezirklicher Zuständigkeit für die Schulpolitik, die Schließung nicht verhindern konnte, übernahm die Bezirksversammlung einstimmig, die Schulbehörde setzte die Schließung 2016 dennoch um.

 

Aktuelle Nutzungspläne?

Sanierung der Fenster am Schulgebäude Lienaustraße, Oktober 2019
Sanierung der Fenster am Schulgebäude Lienaustraße, Oktober 2019

Die Bezirksversammlung fordert weiterhin den Erhalt des Standortes für soziale Zwecke und insbesondere die weitere Öffnung der Sporthalle für die Nutzung durch den tuS Berne. Während die weitere Nutzung der Sporthalle durch die nunmehr zuständige Finanzbehörde vorerst abgesichert ist, konnte eine soziale Nutzung des Hauptgebäudes noch nicht umgesetzt werden.

Zwischenzeitlich hat sich aus dem Stadtteil der Verein Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V.gegründet, der ebenfalls an einem Konzept für eine Nutzung durch den Stadtteil arbeitet.

Weitere Informationen (Auswahl)

2021

  • 09/2021 (W) 21-3834 – Einleitung BPlan Farmsen-Berne 39 (Lienaustr./Berner Allee)

2020

  • Schule Lienaustraße wird ein Stadtteilzentrum (BB 11/202)
  • 04.06.2020 Drs. 21-1511, Ergänzende Bedarfsplanung (einstimmiger Beschluss der BV)
  • 23.01.2020 Drs. 21-0953 Zukunft des Jugendgruppenheims in Berne (SPD/Grüne)

2019

  • 15.01.19, Drs. 20-6944 Entwicklung Areal Schule Lienaustraße in Farmsen-Berne

2018

  • 28.11.18, Abendblatt: Senator macht Farmsen-Berne Hoffnung auf ein Kulturzentrum
  • 15.11.18, (W) 20-6638, Leistungsfähigkeit der sozialen Infrastruktur in Farmsen-Berne sicherstellen (SPD/Grüne)
  • 15.11.18, (W) 20-6588.1, Weitere Nutzung des Schulgebäudes Lienaustraße in Farmsen-Berne
  • 07.11.18 Wochenblatt: KuBiz drängt auf eine Lösung (kubiz-schule-berne.de)
  • 30.10.18, (W) 20-6588, Weitere Nutzung des Schulgebäudes Lienaustraße in Farmsen-Berne, Antrag SPD/Grüne
  • 05.09.18 Wochenblatt: Die Berner Schule bleibt geschlossen (kubiz-schule-berne.de)
  • 26.04.18, (W) 20-5756, Antw. Finanzbehörde: Sporthalle Lienaustraße sichern
  • 12.02./.15.02.18, (W) 20-5554, Sporthalle Lienaustraße sichern
  • 25.01.18, (W) 20-5111.2, Antw. Auskunftsersuchen des Regionalausschusses

2017

  • 06.12.17, Wochenblatt: Bezirksversammlung unterstützt "KuBiz" (kubiz-schule-berne.de)
  • 30.11.17: Debatte in der Bezirksversammlung
  • 08.11.17, Abendblatt: Berner wollen verlassene Schule zum Kulturzentrum machen

2015

  • 09.07.2015 einstimmiger Beschluss der Bezirksversammlung, Drs. 20-1435.1, Zukunft der Grundschule Berne, Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, Linke im Ausschuss für Soziales und Bildung
  • 02.07.2015 Antrag SPD/Grüne, Zukunft der Grundschule Berne (ersetzt durch Drs. 20-1435.1)
  • Über den tus BERNE (Nutzer der Sporthalle)
  • Über den Verein KuBiz (Nutzungsinteressent)
  • Aktuelle Meldungen zur Schule Lienaustraße
Titel des Berner Boten, Januar/Februar 1971

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Feb. 1971)

2021-02-03

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren.Im Januar/Februar 1971 befasst sich der Berner Bote u.a. mit dem 100.

Weiterlesen »
Titel des Berner Boten, Januar/Februar 1971

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Jan. 1971)

2021-01-25

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren.Im Januar/Februar 1971 befasst sich der Berner Bote u.a. mit dem Wasserstraßennetz

Weiterlesen »

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Dez. 1970)

2020-12-05

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren.Im Dezember 1970 befasst sich der Berner Bote u.a. mit der Politik

Weiterlesen »
Schule Lienaustr. in Hamburg-Farmsen-Berne, Mai 2019

Schule Lienaustraße wird ein Stadtteilzentrum

2020-11-25

Die Schule Lienaustraße in Berne soll nach dem Willen der Wandsbeker rot-grünen Koalition zu einem

Weiterlesen »
Schulgebäude in der Lienaustraße, Hamburg-Farmsen-Berne, Juni 2019 (Foto: Marc Buttler)

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Nov. 1970)

2020-11-07

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. Im November 1970 befasst sich der Berner Bote u.a. mit Fragen

Weiterlesen »
Häuser auf der Dreiecksfläche der Gartenstadtsiedlung in Berne, Mai 2020; kleines Bild: Ralf Niemeyer, Foto: (c) CDU

CDU in Farmsen-Berne orientiert sich auch wieder mehr nach Süden

2020-10-07

Die örtliche CDU war unter ihrem früheren Vorsitzenden Olaf Böttger, seinem Nachfolger Gerald Neubauer und

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5

Neueste Beiträge

  • Flaniermeile Volksdorf startet am 14.05.
  • AWO Farmsen-Berne im Mai
  • Konzerte Junger Künstler – E.T.A.-Klaviertrio
  • Kulturkreis – A Mekhaye Klezmer Ensemble
  • Rückblick aufs Osterbasteln im März

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Aydan Özoğuz Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
13 Mai

Die #Flaniermeile #Volksdorf startet am 14. Mai 2022. Örtliche #Gewerbetreibende scheiterten vor dem #Verwaltungsgericht mit einem Eilantrag gegen die befristete #Verkehrsberuhigung.

http://berner-bote.de/2022/05/13/flaniermeile-volksdorf-startet-am-14-05/

Reply on Twitter 1525132305815175174Retweet on Twitter 15251323058151751744Like on Twitter 15251323058151751744Twitter 1525132305815175174
AvatarBernerBote@BernerBote·
28 Apr

Die #Badesaison im #Strandbad Farmsen startet dieses Jahr am 21. Mai.

http://berner-bote.de/2022/04/28/strandbad-farmsen-badesaison-ab-21-mai-2022/… #Farmsen-#Berne

Reply on Twitter 1519564149654761473Retweet on Twitter 1519564149654761473Like on Twitter 1519564149654761473Twitter 1519564149654761473
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN