Nachdem der Landesverband der AfD eine durch die Parteigremien nominierte Kandidatin, Iris Vobbe, einfach nicht bei der Wahlleitung gemeldet hat und somit im Wahlkreis Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne nun kein Wahlvorschlag der AfD auf dem Wahlzettel erscheint, setzen Partei und Fraktion ihren Feldzug gegen Vobbe fort. Die Fraktion in der Bezirksversammlung schloss sie aus, so dass der Fraktion…
Schlagwort: Bezirksversammlung

Wandsbek-Koalition stärkt die Jugendarbeit
Für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Wandsbek sollen 50.000 Euro bereitgestellt werden, mit denen Ferienangebote für benachteiligte Kinder finanziert werden sollen und zudem Angebote für eine Versorgung mit Essen weiter fortgeführt werden können. Der Wandsbek-Koalition ist es ein großes Anliegen, die offene Kinder- und Jugendarbeit auch während der Ferienzeit angemessen zu finanzieren, um Chancengleichheit…

Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern
Die Wandsbek-Koalition setzt sich dafür ein, dass die Hebammenversorgung in Wandsbek verbessert wird. Dazu soll die aktuelle Versorgung in den Wandsbeker Stadtteilen erhoben werden und in weiteren Schritten die Vernetzung mit medizinischen und sozialen Einrichtungen verbessert und die Möglichkeit eines Hebammenzentrums nach Harburger Vorbild geprüft werden. Außerdem sollen mit Informationskampagnen auf die verfügbaren Hebammenleistungen und…

100 Tage Wandsbek-Koalition
Am 17. November 2024 schlossen sich in Wandsbek die Fraktionen von SPD, den Grünen und der FDP zur „Wandsbek-Koalition“ zusammen – und vereinbarten ein „100-Tage-Programm“, was in dieser Startphase der neuen Legislatur und dem gemeinsamen politischen Wirken erreicht werden sollte.

Uwe Lohmann beendet politische Laufbahn
Der SPD-Politiker Uwe Lohmann, langjähriges Mitglied der HamburgischenBürgerschaft und Sprecher der SPD-Fraktion für Kinder-, Jugend- undFamilienpolitik, hat angekündigt, bei der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft am 02. März 2025 nicht erneut zu kandidieren. Mit dem Verzicht auf eine weitere Kandidatur beendet er seine aktive politische Laufbahn in den Parlamenten.

Umwelt- und Sozialpreis 2024
Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch besondere Leistungen im Umwelt- oder Sozialbereich in der Region aufgefallen sind, den Umwelt- und Sozialpreis.

SPD-Wahlprogramm und Kandidat:innen
Für die Bezirksversammlungswahlen am 9. Juni hat die SPD Wandsbek am 26. Januar auf einer Kreisdelegiertenversammlung ihr Wahlprogramm beschlossen. Auf rund 30 Seiten finden sich die zukünftigen Schwerpunkte der Arbeit der SPD in der Bezirksversammlung für den Bezirk Wandsbek. Am gleichen Abend wurden auf einer gesonderten Versammlung die Kandidierenden für die Bezirksliste gewählt.

Spielhaus Farmsen soll wiedereröffnet werden
Die Wandsbeker rot-grüne Koalition leitet den Planungsprozess für die Wiedereröffnung des Spielhauses in die Wege. Zusätzlich soll geklärt werden, ob statt einer Sanierung auch ein Neubau an der gleichen Stelle rechtlich möglich ist. Die nötigen Planungsmittel sollen im Wesentlichen über die Bürgerschaft bereitgestellt werden, dafür laufen in den Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen vorbereitende Gespräche.

Internationale Wochen gegen Rassismus
Auftaktveranstaltung am 7. März | Umfangreiches Programm der IWgR Wandsbek startet am 11. März 2024 Der Bezirk Wandsbek möchte zur Stärkung einer gemeinsamen Haltung für Respekt, Vielfalt und ein gewaltfreies Miteinander beitragen und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen.

„Die Anderen – (K)eine Hamburger Wohlfahrtsgeschichte“
Als die Hamburger Fürsorgebehörde sie Ende 1933 in die Bewahranstalt Farmsen zwangseinwies, war Erna Nakoinzer 29 Jahre alt, mittellos und stand wegen ihres unangepassten Verhaltens unter dem Verdacht, als Prostituierte zu arbeiten.

Wie geht es weiter mit dem „Molly“?
Der Molly-Spielplatz wird weiterhin bleiben und ist momentan auch in Betrieb. Geschlossen ist aktuell das ehemalige Spielhaus Farmsen, in dem der Verein Open Hus Molly e.V. und eine Kindertagespflege ihre Räume hatten, weil beim Einbau einer neuen Küche ein Schimmelbefall innerhalb des Hauses festgestellt wurde. Dieser gesundheitsschädigende Schimmel kann leider nur durch eine Sanierung oder…

Bezirksseniorenbeirat – öffentliche Sitzung
Der Bezirksseniorenbeirat Wandsbek tagt am 13. Februar in einer öffentlichen Sitzung. Die Teilnahme für Interessierte ist vor Ort oder digital per Zoom möglich.

Öffentlichkeitsbeteiligung BPlan Poppenbüttel 46
Das Bebauungsplanverfahren dient der Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die sukzessive bauliche Neuentwicklung des Geländes des Hospitals zum Heiligen Geist.

Öffentlichkeitsbeteiligung
Zur Änderung der Bebauungspläne Rahlstedt 78 & Volksdorf 25 findet eine Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Planunterlagen können seit dem 29.01.und noch bis zum 27.02.2024 online (https://bauleitplanung.hamburg.de) sowie im Bezirksamt eingesehen werden.

Farmsen-Berne/Bramfeld: SPD stellt Kandidierende auf!
Am Freitag, den 01.12.2023, stellte die SPD ihre Kandidierenden für den Wahlkreis Farmsen-Berne und Bramfeld-Nord auf. In der modernen Aula des Gymnasiums Farmsen kamen die Parteimitglieder am frühen Abend zusammen.

Mitreden in Farmsen – Auftakt zum Quartiersbeirat
Das Bezirksamt Wandsbek und das Quartiersmanagement Farmsen laden alle Interessierten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den zukünftigen Quartiersbeirat Farmsen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 15. November 2023, um 18 Uhr im Haus Marie, Marie-Bautz Weg 11, 22159 Hamburg statt.

Ein KZ mitten in Wandsbek – Gedenkveranstaltung am 29.08.
An der idyllisch gelegenen Wohnsiedlung „An der Rahlau“ befand sich eines der Außenlager des KZ Neuengamme, in dessen Zweigwerk von Juni 1944 bis Ende April 1945 mehr als 500 Frauen Gasmasken für das Lübecker Drägerwerk herstellen mussten.

Bezirksversammlung 11/2022 (Termine)
Die Bezirksversammlung Wandsbek kommt am 17. November im Bürgersaal zu einer Doppelsitzung zusammen. Zunächst wird ab 18:00 Uhr die abgebrochene Sitzung vom 06.10.2022 fortgeführt, danach beginnt die reguläre November-Sitzung. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am 3. November um 18:00 Uhr wieder. Die Sitzung findet nach mehr als zwei Jahren erstmals wieder im Sitzungssaal Bramfeld (Herthastraße 20, 22179 Hamburg) statt. …