Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 25.01.2021)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
    • Drucksachen der Bezirksversammlung Wandsbek
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Schlagwort: rot-grün

Hamburg: Spitzenplatz in der Digitalisierung an Schulen

Posted on 2021-02-232021-02-23

Hamburg hat in den letzten beiden Jahren mit deutlichem Abstand vor allen anderen Bundesländern die Digitalisierung an den Schulen vorangebracht. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Statistik des Bundesbildungsministeriums hervor.

Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

Wie werden wir in Hamburg wohnen?

Posted on 2021-02-072021-02-07

Die Corona-Pandemie hat das Wohn- und Arbeitsverhalten vieler Hamburgerinnen und Hamburger verändert und auch vielfach auf eine harte Probe gestellt. Wenn Eltern zuhause arbeiten, das Kind spielt oder via Zoom am digitalen Unterricht teilnimmt, mit Freunden skypt oder Hilfe bei den Schulaufgaben hat, ist das eine besondere Belastung.

Holzbau (Bild: Manfred Antranias Zimmer/ Pixabay)

Liegt im Holzbau die Zukunft?

Posted on 2021-02-062021-02-06

Beton, Stahl, Sand, Kies … das sind die Werkstoffe die heutzutage jeder nennen würde, wenn es um die Errichtung von modernen Gebäuden geht. Holz? Damit baut doch keiner mehr. Doch!

Radweg (Bild: Mabel Amber/Pixabay)

Pilotprojekt für nachhaltige Radfahrstreifen

Posted on 2021-02-062021-02-06

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben auf der ersten Bürgerschaftssitzung im neuen Jahr ein Pilotprojekt für rote Einfärbung von Radfahrstreifen mit einem ökologischeren Material auf den Weg gebracht.

Taxi, Bild: Michael Gaida/Pixabay

Taxen auf elektrischen Antrieb umstellen

Posted on 2021-02-062021-02-06

SPD und Grüne in der Hamburgischen Bürgerschaft wollen perspektivisch die gesamte Hamburger Taxiflotte elektrifizieren.

Erich-Kästner-Schule, Foto: Lars Pochnicht

Videoübertragungen in Hamburger Schulen

Posted on 2021-02-062021-02-06

SPD und Grüne haben einen gemeinsamen Antrag in die Bürgerschaft eingebracht ein, der eine Anpassung des Hamburger Schulgesetzes vorsieht.

Rathaus Hamburg , Bild: PublicDomainPictures/Pixabay

Rot-Grün überprüft Freistellungsgebiete

Posted on 2021-02-052021-02-05

In den 70er-Jahren wurden in Hamburg eine Reihe von Großsiedlungen errichtet, die überwiegend aus Sozialwohnungen bestanden und teilweise immer noch bestehen. Da dies in einigen Gebieten zu einer unausgewogenen Sozialstruktur führte, wurden die Siedlungen von der Verpflichtung entbunden, die Wohnungen an vordringlich Wohnungssuchende und an Haushalte mit geringem Einkommen zu vergeben.

Hamburg, Rathausuhr

Faire Chancen für zugewanderte Fachkräfte

Posted on 2021-02-052021-02-05

Der Hamburger Arbeitsmarkt profitiert deutlich vom Inkrafttreten der sogenannten Anerkennungsgesetze, die im Bund und in Hamburg seit 2012 die Bestätigung von Berufs- und Studienabschlüssen regeln, die im Ausland erworben wurden.

Erich-Kästner-Schule (2021), Foto: Marc Buttler

Millionen für Hamburgs Schulgebäude

Posted on 2021-01-262021-01-26

Im Jahr 2020 hat Hamburg 203,8 Mio. € in den Schulbau investiert, bis 2022 sind zudem weitere Investitionen in Höhe von 600,5 Mio. € vorgesehen, das hat der Senat in der Antwort auf eine Anfrage der SPD-Fraktion mitgeteilt. 

Coronavirus, Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Zentrales Impfzentrum betriebsbereit

Posted on 2021-01-262021-01-26

Die Stadt Hamburg hat in den letzten Wochen ein zentrales Impfzentrum in der Messehalle A3 errichtet. Es wurden dort einzelne Impfmodule und -straßen geschaffen.

Konstituierende Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek am 20.06.2019; Foto: Marc Buttler

Bürgerbeteiligung vor Ort

Posted on 2021-01-262021-01-26

Im nächsten Doppelhaushalt werden 500.000 € für einen Bürgerbeteiligungsfonds in den Bezirken zur Verfügung gestellt. Die Bezirke sollen damit bei der Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren unterstützt werden.

Neue_Seniorenstadt_Heilig_Geist

Förderung des Begegnungszentrums zum Heiligen Geist

Posted on 2021-01-252021-01-25

Die rot-grüne Koalition in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass das auf dem Gelände des Hospitals zum Heiligen Geist geplante Begegnungszentrum mit Bundesmitteln gefördert wird.

Stiel-Eiche in Farmsen-Berne, im August 2020, gepflanzt 1880 (Foto: MB)

Baumpflanzungen in Wandsbek

Posted on 2021-01-252021-01-25

Wandsbek investiert in seine Grünanlagen und Bäume. So werden in 37 öffentlichen Grünanlagen, an Spielplätzen und auf Gemeinschaftsflächen sowie in Kleingartenvereinen über die gesamte Bezirksfläche verteilt insgesamt 192 vorwiegend heimische Laubbäume gepflanzt.

Katze, Foto: Charles Leslie/Pixabay

Sondermittel für die Tiertafel

Posted on 2021-01-252021-01-25

Der Ausschuss für Haushalt und Kultur der Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf seiner Sitzung am 24. November beschlossen, die Tiertafel Hamburg aus Sondermitteln finanziell zu unterstützen.

Bundesrat (Bild: FelixMittermeier/Pixabay)

Höhere Ehrenamtspauschale – Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz zu

Posted on 2020-12-202020-12-20

Mitte Dezember stimmte der Bundestag über das Jahressteuergesetz 2020 ab, am Freitag erfolgte die Zustimmung des Bundesrats. Neben der neuen Homeoffice-Pauschale und anderen Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie sieht das Gesetz eine Stärkung für das Ehrenamt vor.

Schule Langenfort (Hamburg-Barmbek-Nord), 17.12.2017 (Ausschnitt), Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72774698

Corona in Schulen

Posted on 2020-12-062020-12-11

In der Stadt kommt vermehrt die Forderung auf, den Schulunterricht aus Gründen des Infektionsschutzes auf Hybridunterricht umzustellen. Die Schulbehörde steht diesen Forderung bisher reserviert gegenüber, mit guten Gründen.

Volkshaus Berne in Hamburg-Farmsen-Berne

Mehr Personal für Gesundheitsämter

Posted on 2020-12-062020-12-06

Auf Initiative der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen beschloss die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer Novembersitzung den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) durch einen schnellen und gleichzeitig langfristig angelegter Personalaufbau umfangreich zu stärken.

Rathaus Hamburg , Bild: PublicDomainPictures/Pixabay

1 Mio. € für den Sport in Hamburg

Posted on 2020-12-062020-12-06

Die Corona Pandemie stellt auch für den Sport in Hamburg eine große Herausforderung dar. Sehr frühzeitig haben die Verantwortlichen umfassende, sportartspezifische Hygienekonzepte für ihre Mitglieder erstellt, die erhöhte Ausgaben für die Sportvereine zur Folge hatten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.