Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 25.01.2021)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Schlagwort: rot-grün

Hamburg, Landungsbrücken

Rot-Grüner Koalitionsvertrag

Posted on 2020-07-152020-07-15

Auf den Tag genau 100 Tage nach der Bürgerschaftswahl vom 23. Februar haben die Hamburger SPD und die Grünen den neuen Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode vorgestellt, der Anfang Juni dann sowohl die Zustimmung der SPD als auch der Grünen erhalten hat. „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig – Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ unter dieses Motto stellen beide…

Basketballkorb

Öffnung von Schulsporthallen

Posted on 2020-07-142020-07-14

Mit dem Projekt zur Öffnung der Schulsporthallen in den Ferien und der Verlängerung der regelhaften Nutzungszeiten in den Abendstunden wurden alleine im Sommer 2019 über 1.600 zusätzliche Stunden für Sport und Bewegung ermöglicht.

Strand

Freizeit- und Bildungsangebote in den Sommerferien

Posted on 2020-07-142020-07-14

Die Corona-Krise fordert alle Hamburger Familien ganz besonders heraus. Die wochenlange Schließung von Schulen, Kitas und Sportvereinen haben den gewohnten Alltag in den Familien auf den Kopf gestellt und treffen in besonderem Maße Kinder und Jugendliche.

Jugendgruppenheim Berner Allee (Juli 2020)

Kita-Bedarfsplanung in der Lienaustraße

Posted on 2020-07-132020-07-13

Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass rund um das Quartier Lienaustraße der Bedarf an Kindertagesbetreuung festgestellt wird. In diese Überprüfung sollen auch geplante Kinderbetreuungsangebote einbezogen werden, die im Zuge einer Nachnutzung der Liegenschaft der ehemaligen Schule Lienaustraße errichtet werden sollen.

Kornfeld in Sommer

Gutes Klima in Wandsbek

Posted on 2020-07-112020-07-11

Auch in den gesellschaftlich sehr schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie bleibt die Wandsbeker Koalition von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen beim Thema Klimaschutz am Ball und hat jetzt das Integrierte Klimaschutzkonzept Wandsbek „Gutes Klima Wandsbek“ (IKK-W) sowie die Installation eines Klimaschutzmanagements für Wandsbek auf den Weg gebracht.

Bezirksversammlung Wandsbek am 04.06.2020.

Transparente Bezirksversammlung

Posted on 2020-06-052020-06-05

Die Bezirksversammlung Wandsbek hatte aufgrund der Corona-Krise ihre Sitzungstätigkeit vorübergehend auf den Hauptausschuss übertragen, im Mai nahmen die Fach- und Regionalausschüsse die reguläre Tätigkeit wieder auf.

Velorouten, Wegweiser in Farmsen-Berne (2019)

Einigung mit Volksinitiative Radentscheid

Posted on 2020-05-152020-05-15

Im September 2019 hatte die Volksinitiative „Radentscheid Hamburg“ mehr als 22.000 Unterschriften dem Senat übergeben und damit zwölf Forderungen an die Hamburger Politik formuliert.

S-Bahn in Hamburg Hbf.; Foto: Marc Buttler

HVV weitgehend barrierefrei

Posted on 2020-04-102020-05-07

Seit 2011 hat Hamburg massiv in die Barrierefreiheit des ÖPNV investiert. So ­wurden 112 Mio. € für den barrierefreien Umbau der Hochbahn eingesetzt. Die Zahl der barrierefreien U-Bahn-Stationen konnte von 40 Prozent (2011) auf 84 Prozent (2019) gesteigert werden.

Wohldorfer Wald in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt, Foto: flamenc, CC BY-SA 3.0 (Auszug) commons.wikimedia.org

Mehr Natur unter Schutz

Posted on 2020-04-102020-05-07

Der Hamburger Senat hat im Februar die Einrichtung eines neuen Naturschutzgebietes sowie die Erweiterung von drei bestehenden Naturschutzgebieten beschlossen. Damit stellt Hamburg fast zehn Prozent seiner Landesfläche unter Naturschutz.

Hamburg, Rathausuhr

Hamburger Klimaplan in Kraft

Posted on 2020-03-192020-03-19

Die Hamburgische Bürgerschaft hat in ihrer letzten Sitzung vor der Wahl den Hamburger Klimaplan sowie das Klimaschutzgesetz beschlossen.

Kita Kokopelli in Bramfeld

Mehr Kita-Plätze

Posted on 2020-03-192020-03-19

Seit 2010 ist die Zahl der Kinder in frühkindlicher Bildung und Betreuung in Hamburg deutlich gestiegen.

S-Bahn in Hamburg Hbf.; Foto: Marc Buttler

HVV-Azubiticket ab August 2020

Posted on 2020-03-192020-03-19

Nachdem die Bürgerschaft auf Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen die Einführung eines HVV-Tickets für Auszubildende beschlossen hat, hat der Senat im Februar die weitergehenden Planungen vorgestellt.

Hamburg, Rathausuhr

Hamburg zahlt Schulden zurück

Posted on 2020-02-152020-02-15

Die Stadt Hamburg hat im vergangenen Jahr Schulden im Kernhaushalt in Höhe von 650 Mio. € netto getilgt, obwohl ursprünglich im Haushaltsplan lediglich 393 Mio. € für die Schuldentilgung vorgesehen waren.

Bahnhof Farmsen der Hamburger Hochbahn, Hamburg-Farmsen-Berne (2018), Foto: Marc Buttler

Umgestaltung U-Bahnhof Farmsen

Posted on 2020-01-222020-01-22

Eine zweite öffentliche Veranstaltung wird voraussichtlich Anfang 2020 stattfinden. Hier soll die entwickelte Neugestaltung vorgestellt, diskutiert und weiter verfeinert werden.

Bus der Hamburger Hochbahn. Foto: Jan Oosterhuis, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42125180

Seniorenkarte gilt jetzt ganztägig

Posted on 2020-01-222020-01-22

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 trat auch der neue HVV-Tarif in Kraft. Für Seniorinnen und Senioren hält er eine wesentliche Verbesserung bereit. 

Wohnungen der Gartenstadt Hamburg eG an der Ole Wisch, Bramfeld

Hamburger Mietenspiegel 2019

Posted on 2020-01-212020-01-21

Die Politik des SPD-geführten Senates für bezahlbares Wohnen zahlt sich aus. Das zeigt der Ende November veröffentlichte Hamburger Mietenspiegel 2019. 

Blauer Himmel

Klimaschutz mit Plan

Posted on 2020-01-202020-01-20

Mit mehr als 400 Maßnahmen will Hamburg den CO2-Ausstoß bis 2030 drastisch senken. So sieht es die Fortschreibung des Klimaplans vor, die der Hamburger Senat Ende 2019 vorgelegt hat.

Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

8,21 € Durchschnittsmiete in Hamburg

Posted on 2019-12-162019-12-17

Hamburg ist als Metropole mit wachsender Bevölkerung seit langem ein begehrter Wohnstandort. 

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.