Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Berner Heerweg

Berner Heerweg bleibt ausgesetzt 

Posted on 2024-04-022024-04-06

Manchmal kommt es so, wie es sich die Opposition wünscht, dann ist es auch wieder nicht recht. So auch beim Thema Berner Heerweg.

Zunächst hatte die Bezirksversammlung Anfang Februar einen CDU-Antrag zur Aussetzung der Planung des Berner Heerwegs formal abgelehnt, da die CDU es einfach nicht geschafft hatte, diesen pünktlich einzubringen, die Kollegen der CDU aber auch darauf hingewiesen, dass die Verkehrsbehörde die Planung tatsächlich bereits ausgesetzt hat, dies übrigens auch auf einen Antrag der rot-grünen Koalition aus dem Jahr 2022, wonach andere Vorhaben im Stadtteil vorrangig sind und nicht zeitgleich mit umfangreichen anderen Maßnahmen durchgeführt werden können (Der Berner Bote berichtete). 

Dies hielt die Fraktion aber nicht davon ab, den selben Antrag in der nächsten Bezirksversammlung stumpf erneut einzubringen. Diesmal beschied die Bezirksversammlung der CDU, dass ihr Begehren der „Aussetzung“, welches sie nach der Lektüre eines Berichtes von Lars Pochnicht im Berner Boten über einen SPD-Beschlusses aus dem vergangenen Jahr entwickelt hatte, nicht mehr erreicht werden kann, da es schon so ist, die Planung ist durch die Fachbehörde angehalten worden („erledigt durch Verwaltungshandeln“). 

Die Wiederaufnahme setzt den Abschluss anderen Vorhaben (u.a. in der August-Krogmann-Straße) voraus und wird sicher Gegenstand mehrerer Koalitionsverhandlungen im Bezirk und auf Landesebene – wer immer die führt. Dann wird auch die Frage der Anzahl der Spuren erneut diskutiert und geprüft werden. Der weiteren Wunsch im CDU-Antrag, einen Gutachter mit weiteren Verkehrszählungen und -Untersuchungen zu beauftragen, war nicht völlig abwegig, sondern zum jetzigen Zeitpunkt „nur“ die geplante Verschwendung von Haushaltsmitteln. Solche Untersuchungen führt man in sinnvoller Weise durch, wenn die Wiederaufnahme der Planung auch ansteht. 

Es bleibt abzuwarten, wie oft die CDU die Frage einer „Aussetzung“ der Planung im Wahlkampf noch auf die Tagesordnung setzen wird. Im Dezember hatte Ralf Niemeyer noch auf der Internetseite der CDU-Wandsbek die „letzte Chance“ für eine „Bürgerinitiative Berner Heerweg 4-spurig“ ausgerufen und vorgeschlagen, „vielleicht mit Sitzblockaden auf dem Berner Heerweg“ „ein Einsehen “ zu bewirken.


Die Frage der Anzahl der Spuren kann indes auch seriös in Ruhe erörtert werden. Die aktuellen Zahlen der Fachbehörde sprechen dafür, dass der Berner Heerweg aktuell (!) auch bei einer Zweispurigkeit hinreichend leistungsfähig sein könnte. Die eigentliche Frage ist, wie sich dies in einigen Jahren darstellen wird. 

 MB


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, 
Artikel aus der gedruckten Ausgabe März 2024

  • Berner Bote als PDF
  • Umgestaltung des Berner Heerwegs ausgesetzt - Berner Bote 03/2024
  • Umgestaltung des Berner Heerwegs aussetzen! – Berner Bote 02/2024
  • Drs. 21-8307 – CDU: 41 Mio. Euro für vorprogrammiertes Chaos am Berner Heerweg
  • Drs. 21-5111.1 – SPD/Grüne: Berner Heerweg mit Weitblick weiterplanen

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN