Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer stellt am 8. November im Rahmen eines Workshops seine Planungen zur Umgestaltung der Flächen um den Bahnhof Farmsen vor.
Autor: Marc Buttler

Neuer Regionalausschuss
Am 12. September konstituierte sich der neue Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne der Bezirksversammlung Wandsbek.

Die S4 kommt – Radtour am 3.10.2019
Bevor die neuen Gleise gelegt und die ersten Züge rollen werden, lädt die SPD Wandsbek zu einer besonderen Radtour ein:

„Berne Damals“ und der „Geist von Berne“
„Berne Damals“ und der „Geist von Berne“ Der Film „Berne Damals“ wurde 1990 gedreht, als noch viele Gründungsväter und -mütter der Genossenschaft Gartenstadt Hamburg eG von den Anfängen berichten konnten.

Besichtigung der U-Bahnhaltestelle Oldenfelde
Die SPD Wandsbek lädt ein zur Besichtigung der neuen U-Bahnhaltestelle Oldenfelde der Linie U1.

AfD-Kandidat Marco Schulz fällt in Wandsbek durch
Nachdem sich die neu gewählten Bezirksversammlung bereits im Juni konstituiert hatte, setzte sie im August die Fach- und Regionalausschüsse ein und bestimmte deren Mitglieder. Das Vorschlagsrecht für die Ausschussvorsitze steht dabei – je nach Größe – unterschiedlichen Fraktionen zu. Im Wandsbeker Kerngebiet scheiterte nun der Kandidat der AfD.

Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen
In Deutschland waren Ende 2016 rund 88.400 Menschen mit dem HI-Virus infiziert.Bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie muss die Erkrankung heute keine Einschränkung mehr mit sich bringen. Eine Übertragung des Virus im Arbeitsalltag ist ausgeschlossen;

Schulentwicklungsplan stößt auf geteiltes Echo
Bis 2030 steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den staatlichen allgemeinen Schulen voraussichtlich um rund 40.000. Die Bezirksversammlung Wandsbek begrüßt vor diesem Hintergrund die Planung des Senats, in den nächsten elf Jahren 39 neue Schulen gründen und rund ein Drittel der bestehenden Schulen ausbauen zu wollen.

Grüne Wahlsieger, roter Vorsprung
Der Bezirkswahlausschuss Wandsbek hat am 11. Juni das endgültige Ergebnis der Wahl zur Bezirksversammlung Wandsbek am 26. Mai 2019 festgestellt.

Farmsen-Berne bleibt rot
Im Wahlkreis 3, der aus dem gesamten Stadtteil Farmsen-Berne besteht und Teile des nördlichen Bramfelds umfasst, konnte die SPD, wie auch schon 2014 zwei der vier zu vergebenen Mandate gewinnen.

Bezirksversammlung hat sich konstituiert
Am vergangenen Donnerstag hat sich die Bezirksversammlung Wandsbek in der 21. Wahlperiode konstituiert. Alterspräsidentin Anja Quast eröffnete die Sitzung und ging in ihrer Rede insbesondere auf die zunehmende Spaltung der Gesellschaft und den Mord am hessischen Kommunalpolitiker Walter Lübcke ein.

Schule Berne im Hamburger Architektur Sommer 2019
Der Verein Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V. nimmt mit der Schule Lienaustraße am Hamburger Architektur Sommer teil

Eine gute Lösung für den Farmsener Tisch
Der Farmsener Tisch (FaTi) ist eine Lebensmittelausgabe nach dem Prinzip der Tafeln. Jede Woche kommen nach Angaben der Trägerin, der Evangelisch-Lutherische Kirche in Farmsen-Berne, ca. 150 Kund/innen zum Einkaufen, die von staatlichen Transferleistungen leben müssen.

Naturkundlicher Spaziergang am Bramfelder See
Der Fachsprecher der SPD-Bezirksfraktion Wandsbek, Heinz Plezia, lädt am Samstag, den 11. Mai 2019 um 15 Uhr zu einem naturkundlichen Rundgang um den Bramfelder See ein.

Letzte Bezirksversammlung der Legislaturperiode
Mit zwei aktuellen Stunden und sechs Debattenanträgen beschäftigt sich die Bezirksversammlung Wandsbek heute, am 9. Mai um 18:00 Uhr im Bürgersaal Wandsbek (Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg). Für die letzte Sitzung der Legislaturperiode vor den Neuwahlen legten die Fraktionen zahlreiche Anträge vor.

2 x 5 Stimmen für die Wahl der Bezirksversammlung
Bei der Wahl zum Europäischen Parlament hat jede/r Wähler/in eine Stimme, welche er oder sie einer Liste (Partei) der Wahl geben kann. Etwas komplexer ist das Wahlverfahren bei der Wahl zu den sieben Bezirksversammlungen. Hier können jeweils 10 Stimmen abgegeben werden, die auch auf mehrere Personen oder sogar Parteien aufgeteilt werden können.

Auszüge aus dem SPD-Wahlprogramm für den Wahlkreis 3
Auszüge aus dem SPD-Wahlprogramm für den Wahlkreis 3 – Farmsen-Berne, Bramfeld Nord für die Wahl der Bezirksversammlung Wandsbek am 26. Mai 2019.

Politische Fahrradtour durch Farmsen-Berne
Zur politischen Fahrradtour mit Aktiven und Kandidierenden aus dem Wahlkreis, u. a. MdHB Lars Pochnicht und den Bezirksabgeordneten Marc Buttler und Patricia Hauto, lädt der SPD-Distrikt Berne am 4. Mai ein. Treffpunkt um 11 Uhr vor dem Berner Schloss.