Am Samstag, 02. März wird der Hamburger Finanz- und Bezirkssenator Dr. Andreas Dressel von 10-12 Uhr in der Volksdorfer Weißen Rose im Rahmen der Reihe „Senator vor Ort“ Rede und Antwort stehen.
Autor: Marc Buttler

U1-Sperrung Farmsen – Berne (- Volksdorf)
Von Freitag, 1. März, ca. 21:30 Uhr bis Donnerstag, 14. März, Betriebsschluss wird die Walddörferbahn (Linie U1) zwischen den Haltestellen Farmsen und Berne gesperrt.

Kriminalität so gering wie 1980
Die Gesamtzahl der erfassten Delikte in Hamburg ging bereits im dritten Jahr in Folge deutlich zurück, 2018 um weitere 3,3 Prozent auf insgesamt 218.594 Taten.

Große Chance für die Mitte von Farmsen
Auf Antrag der rot-grünen Koalition hat die Bezirksversammlung Wandsbek beschlossen, auf einem Großteil des Geländes des Berufsförderungswerkes an der August-Krogmann-Straße neue Wohnungen zu bauen, bestehende soziale Einrichtungen zu sichern und neue Einrichtungen zu schaffen, die wichtig für Farmsen sind.

Bürgermeister kommt nach Farmsen
Hamburgs Erster Bürgermeister, Peter Tschentscher, kommt am Sonntag, 17. März, 11 Uhr, in die Karl-Schneider-Halle im VHS-Zentrum Berner Heerweg 183.

Zusammenarbeit in der Sportstättensanierung
Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte erreichen, dass die Kosten für die Sanierung von Sportstätten gemeinsam von Schulbau Hamburg, den Sportvereinen und dem Bezirk getragen werden.

Programmwerkstatt der SPD
Die SPD lädt am Donnerstag, den 7. Februar um 18:30 Uhr zur Programmwerkstatt für das Bezirkswahlprogramm in das Clubhaus des Bramfelder SV ein.

Wohnungen für die wachsende Stadt
Hamburg wächst weiter. In gut fünfzehn Jahren wird es mehr als zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner haben.

Verfassungsfeinde in der AfD
Der Verfassungsschutz sieht Anhaltspunkte dafür, dass die AfD verfassungsfeindlich ist. Das geht aus einem detaillierten und geheimen Gutachten hervor, das Netzpolitik.org in voller Länge veröffentlicht.

Gesperrte Fußwege in Berne
Die Vereinigte Hamburger Wohnungsgenossenschaft (vhw) führt auf dem Gelände der Seniorenwohnanlage Walddörfer in der Berner Allee 3 in Farmsen-Berne umfangreiche Baumaßnahmen durch. Im Zuge dieser Maßnahmen hat die vhw u.a. auch die Nutzung der bisherigen Räume des Seniorentreffs Berne beendet.

buntGEMISCHTES 2018, Finissage
Die aktuelle Teilnehmer-Benefizausstellung „buntGEMISCHTES 2018“ des KUNSTRAUM FARMSEN, endet heute, am Mittwoch, 16. Januar 2019, um 19.30 Uhr mit einer Finissage.

Wandsbeker Bürgerpreise 2019
Die Bezirksversammlung vergibt auch 2019 zwei Bürgerpreise für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Die mit je 2.000 € dotierten Preise werden am 11.04.2019 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Bezirksversammlung verliehen. Mögliche Preisträgerinnen und Preisträger können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Angesprochen sind Einzelpersonen, Vereine, Organisationen, Stadtteilprojekte und Initiativen, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Dieses…

Wahlen in den Bezirken und in Europa
Die SPD Hamburg hat auf zwei Landesparteitagen in Wilhelmsburg ihre inhaltlichen Grundlagen für die Bezirksversammlungswahlen und die Europawahl im Mai 2019 gelegt. Die Delegierten beschlossen einstimmig den Leitantrag „Stadt und Bezirke – gemeinsam für ein starkes Hamburg“, der den Rahmen für den Wahlkampf und die Wahlprogramme in den Bezirken abstecken soll. Die Landesvorsitzende Dr. Melanie…
Wie soll Wandsbek sich entwickeln?
Für den Bezirk Wandsbek soll auf Initiative der Wandsbeker Koalition ein bezirklicher Rahmenplan entwickelt werden, der für die Themenbereiche Wohnen, Verkehr, soziale Infrastruktur, Umwelt, Natur und Grünflächen Vorgaben für die Entwicklung des Bezirkes macht. Anja Quast, Vorsitzende der SPD-Fraktion: „Wandsbek ist ein wachsender Bezirk, sowohl für den Wohnungsbau, soziale Zwecke, Sport, Freizeit, Naherholung, Landwirtschaft und…
Umgestaltung des Saseler Marktes
Im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2019/2020 hat der Hamburger Senat ein Sanierungsprogramm für Hamburger Plätze neu gestartet. In Wandsbek soll der Saseler Markt mit Mitteln aus diesem Programm neu gestaltet werden. Anja Quast, Vorsitzende der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Mit der Umgestaltung des Saseler Marktes setzen wir ein weiteres Vorhaben aus unserem Koalitionsvertrag um und freuen uns,…
Aufwertung des Lehrschwimmbeckens am Bramfelder Weg
Die Wandsbeker Koalition setzt sich dafür ein, dass das Lehrschwimmbecken in Farmsen aufgewertet wird. In dem Becken bietet der Farmsener Turnverein (FTV) Schwimmunterricht an und sorgt damit dafür, dass möglichst viele Kinder schwimmen lernen.Cem Berk, Fachsprecher Sport der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Es rettet Leben, wenn so viele Kinder wie möglich frühzeitig schwimmen lernen, hier leistet der…
P&R-Platz Ohlstedt instand setzen
Bereits 2016 wurde der P&R-Platz in Ohlstedt in die Verwaltung der BWVI übertragen. Nun setzt die Wandsbeker Bezirksversammlung sich auf Initiative der rot-grünen Regierungskoalition fraktionsübergreifend dafür ein, dass der P&R-Platz in Ohlstedt möglichst kurzfristig und mit wenig Aufwand instand gesetzt wird. Hierfür soll die Fläche wieder in bezirkliches Eigentum übertragen werden. Anja Quast, Vorsitzende der…
“Hochwasser- und Überflutungsgefährdung im Bezirks Wandsbek während Extremwetterlagen” …
… lautet die Überschrift eines Antrages, den die CDU-Fraktion (Drs. 20-5976) in der Bezirksversammlung stellte.Zutreffend stellt die CDU zunächst fest, dass die Gefahr von Extremwettereignissen zunimmt und hierdurch natürliche und künstliche Wasserläufer schneller an ihre Kapazitätsgrenzen stößen. Betroffen seien häufig die “Außenbereiche des Bezirks”, u.a. Rahlstedt, Farmsen-Berne und Volksdorf, relevant sei das Thema aber für…