Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Autor: Marc Buttler

Berner Gutspark, Absperrungen am Plattenfoort. Hamburg-Farmsen-Berne, Januar 2019. Foto: Marc Buttler

Gesperrte Fußwege in Berne

Posted on 2019-01-172019-01-27

Die Vereinigte Hamburger Wohnungsgenossenschaft (vhw) führt auf dem Gelände der Seniorenwohnanlage Walddörfer in der Berner Allee 3 in Farmsen-Berne umfangreiche Baumaßnahmen durch. Im Zuge dieser Maßnahmen hat die vhw u.a. auch die Nutzung der bisherigen Räume des Seniorentreffs Berne beendet.

Teilnehmer-Benefizausstellung "buntGEMISCHTES 2018" endet am Mittwoch, 16. Januar 2019, um 19.30 Uhr mit einer Finissage

buntGEMISCHTES 2018, Finissage

Posted on 2019-01-162019-01-27

Die aktuelle Teilnehmer-Benefizausstellung „buntGEMISCHTES 2018“ des KUNSTRAUM FARMSEN, endet heute, am Mittwoch, 16. Januar 2019, um 19.30 Uhr mit einer Finissage.

Präsidium der Bezirksversammlung Wandsbek: Philip Buse, Peter Pape und Joachim Nack (von links), Foto: Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek

Wandsbeker Bürgerpreise 2019

Posted on 2018-12-292018-12-29

Die Bezirksversammlung vergibt auch 2019 zwei Bürgerpreise für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Die mit je 2.000 € dotierten Preise werden am 11.04.2019 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Bezirksversammlung verliehen. Mögliche Preisträgerinnen und Preisträger können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Angesprochen sind Einzelpersonen, Vereine, Organisationen, Stadtteilprojekte und Initiativen, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Dieses…

Knut Fleckenstein, Foto: Tim Wendrich_[CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons)

Wahlen in den Bezirken und in Europa

Posted on 2018-12-262018-12-25

Die SPD Hamburg hat auf zwei Landesparteitagen in Wilhelmsburg ihre inhaltlichen Grundlagen für die Bezirksversammlungswahlen und die Europawahl im Mai 2019 gelegt. Die Delegierten beschlossen einstimmig den Leitantrag „Stadt und Bezirke – gemeinsam für ein starkes Hamburg“, der den Rahmen für den Wahlkampf und die Wahlprogramme in den Bezirken abstecken soll. Die Landesvorsitzende Dr. Melanie…

Wie soll Wandsbek sich entwickeln?

Posted on 2018-12-262018-12-27

Für den Bezirk Wandsbek soll auf Initiative der Wandsbeker Koalition ein bezirklicher Rahmenplan entwickelt werden, der für die Themenbereiche Wohnen, Verkehr, soziale Infrastruktur, Umwelt, Natur und Grünflächen Vorgaben für die Entwicklung des Bezirkes macht. Anja Quast, Vorsitzende der SPD-Fraktion: „Wandsbek ist ein wachsender Bezirk, sowohl für den Wohnungsbau, soziale Zwecke, Sport, Freizeit, Naherholung, Landwirtschaft und…

Umgestaltung des Saseler Marktes

Posted on 2018-12-262018-12-26

Im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2019/2020 hat der Hamburger Senat ein Sanierungsprogramm für Hamburger Plätze neu gestartet. In Wandsbek soll der Saseler Markt mit Mitteln aus diesem Programm neu gestaltet werden. Anja Quast, Vorsitzende der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Mit der Umgestaltung des Saseler Marktes setzen wir ein weiteres Vorhaben aus unserem Koalitionsvertrag um und freuen uns,…

Aufwertung des Lehrschwimmbeckens am Bramfelder Weg

Posted on 2018-12-242018-12-23

Die Wandsbeker Koalition setzt sich dafür ein, dass das Lehrschwimmbecken in Farmsen aufgewertet wird. In dem Becken bietet der Farmsener Turnverein (FTV) Schwimmunterricht an und sorgt damit dafür, dass möglichst viele Kinder schwimmen lernen.Cem Berk, Fachsprecher Sport der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Es rettet Leben, wenn so viele Kinder wie möglich frühzeitig schwimmen lernen, hier leistet der…

P&R-Platz Ohlstedt instand setzen

Posted on 2018-12-222018-12-21

Bereits 2016 wurde der P&R-Platz in Ohlstedt in die Verwaltung der BWVI übertragen. Nun setzt die Wandsbeker Bezirksversammlung sich auf Initiative der rot-grünen Regierungskoalition fraktionsübergreifend dafür ein, dass der P&R-Platz in Ohlstedt möglichst kurzfristig und mit wenig Aufwand instand gesetzt wird. Hierfür soll die Fläche wieder in bezirkliches Eigentum übertragen werden. Anja Quast, Vorsitzende der…

“Hochwasser- und Überflutungsgefährdung im Bezirks Wandsbek während Extremwetterlagen” …

Posted on 2018-12-222018-12-21

… lautet die ­Überschrift eines Antrages, den die CDU-Fraktion (Drs. 20-5976) in der Bezirksversammlung stellte.Zutreffend stellt die CDU zunächst fest, dass die Gefahr von Extremwettereignissen zunimmt und hierdurch natürliche und künstliche Wasserläufer schneller an ihre Kapazitätsgrenzen stößen. Betroffen seien häufig die “Außenbereiche des Bezirks”, u.a. Rahlstedt, Farmsen-Berne und Volksdorf, relevant sei das Thema aber für…

Jugendclub + Baui unter einem Dach

Posted on 2018-12-222018-12-21

Bereits seit dem 1. April 2018 sind die beiden Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit Jugendclub Berner Au und Bauspielplatz Berne zu einem neuen Verein verschmolzen, dem “Kinder- und Jugendarbeit Berne e.V.“Der Verein ist gemeinnützig und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Beide Einrichtungen arbeiten an den gleichen Standorten wie bisher. Marc Buttler (Berner Bote,…

Baubeginn: Grundstein für den Campus Steilshoop gelegt

Posted on 2018-12-212018-12-20

Im Rahmen der Integrierten Stadtteilentwicklung entstehen bis zum Sommer 2019 eine Grund- und Stadtteilschule und ein Quartierszentrum mit einer vielfältigen Nutzerschaft. Unter Beteiligung von Honoratioren und der zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer wurde am 23.4. der Grundstein für den Campus Steilshoop gelegt.Das Motto ist: Die beste Schule ist die Schule nebenan, es soll zusätzlich dem Stadtteil…

Bahnhof Farmsen

Mehr Sicherheit und Übersichtlichkeit rund um den U-Bahnhof Farmsen

Posted on 2018-12-212018-12-20

Die Verkehrssicherheit und Übersichtlichkeit rund um den U-Bahnhof Farmsen sind Themen, die die Wandsbeker Bezirkspolitik bereits seit geraumer Zeit beschäftigen – nun tut sich endlich etwas. Die Planungen für eine Umgestaltung des Bereichs werden in Kürze beginnen. „Es ist an der Zeit, dass sich in Farmsen etwas tut. Dort kommt es viel zu oft zu…

Wachsende Bezirke bei der Haushaltsplanaufstellung berücksichtigen

Posted on 2018-12-212018-12-20

Gleich mit zwei Anträgen beschäftigte sich die Bezirksversammlung im April mit der Berücksichtigung der Bezirke bei der Haushaltsplanaufstellung für den Doppelhaushalt 2019/2020. Den einen brachte die CDU-Fraktion ein (Drs. 20-5837), den anderen die SPD/Grüne-Koalition (20-5866). Am Ende der Debatte wurden beide nach einer Pause als interfraktionelle Anträge des Hauses einstimmig beschlossen. Einmütig wies die Bezirksversammlung…

Inklusion weiter voranbringen

Posted on 2018-12-212018-12-20

Gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen nach der UN-Behindertenrechtskonvention muss gerade auch für die Sitzungen der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse gelten. Daher setzt sich die rot-grüne Koalition in Wandsbek dafür ein, dass Bezirksversammlung, Inklusionsbeirat und Verwaltung eng zusammenarbeiten, um die Bedarfe zu erkennen und eine Teilhabe sicherzustellen. Die CDU, die Linke und die Liberale Fraktionsgemeinschaft…

Dirk Kienscherf, Foto: SPD, LO Hamburg

Dirk Kienscherf ist neuer Fraktionsvorsitzender

Posted on 2018-12-202018-12-19

Die Abgeordneten der SPD-Fraktion in der Bürgerschaft haben auf ihrer Sitzung am 9. April Dirk Kienscherf zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er erhielt 84,5 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. Dirk Kienscherf übernimmt das Amt von Dr. Andreas Dressel, der Ende März als Finanzsenator in den Hamburger Senat gewechselt ist. Als Abgeordneter der SPD-Bürgerschaftsfraktion ist der…

Wappen der Stadt und des Bezirks Wandsbek

Hochwasserschutz im ÜSG Berner Au

Posted on 2018-12-202018-12-19

Das Überschwemmungsgebiet Berner Au sorgt weiter für Diskussionen. Auf Basis eines ursprünglich von der CDU eingebrachten Antrags hatte die Bezirksversammlung im November einstimmig beschlossen (20-4833.1), dass die durch Überflutungsgefahren hervorgerufenen Nachteile der Anlieger im Überschwemmungsgebiet durch geeignete Maßnahmen zur weitest gehenden Verkleinerung der potentiell durch Überflutungen gefährdeten Fläche aufgehoben werden sollen. Hierzu wurde die Umweltbehörde…

Peter Tschentscher, Foto: SK, Bina Engel

Peter Tschentscher neuer Erster Bürgermeister

Posted on 2018-12-192018-12-18

Nach der Berufung von Olaf Scholz zum Bundesfinanzminister und Vizekanzler schlug der Landesvorstand der SPD dem Parteitag und der Fraktion vor, Dr. Peter Tschentscher zum Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg zu wählen. Der Parteitag der SPD bestätigte diesen Vorschlag am 24. März, in der Folge erfolgt die Wahl in der Bürgerschaft. Diese Personalentscheidung…

Ausbau von Tempo-30-Straßen

Posted on 2018-12-192018-12-18

Die rot-grüne Koalition im Bezirk Wandsbek hält am Ausbau des Netzes von Tempo-30-Straßen fest und möchte dabei zukünftig die Anwohnerinnen und Anwohner über die vorgesehenen Maßnahmen besser informieren. Lars Kocherscheid-Dahm, Fachsprecher für Verkehr der Wandsbeker SPD-Fraktion: „In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Straßen in Wandsbek auf ihre Eignung für Tempo 30 geprüft. Da die Herabsetzung…

  • Previous
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN