Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Regina Jäck und Lars Pochnicht (2020, Foto: SPD)

SPD gewinnt Bürgerschaftswahl

Posted on 2020-04-102020-05-07

Nach einem spannenden Wahlkampf und einer Auszählung mit Überraschungen gewinnt die SPD die Bürgerschaftswahl vom 23. Februar – für einige Beobachter überraschend deutlich.

Nach den endgültigen Ergebnissen im März entfallen auf die SPD 1.593.825 Stimmen (39,2 %), die CDU 453.717 Stimmen (11,2 %), die Linke 368.683 Stimmen (9,1%), die FDP 202.059 Stimmen (4,9 %), die Grünen 981.628 Stimmen (24,2 %), die AfD 215.306 Stimmen (5,3 %), die ÖDP 27.617 Stimmen (0,7 %), die Freien Wähler 25.023 Stimmen (0,6 %), die Piraten 20.559 (0,5 %), Volt Hamburg 52.361 Stimmen (1,3 %), die Partei 56.755 Stimmen (1,4 %), Tierschutz hier! Hamburg 21.530 Stimmen (0,5 %), Die Humanisten 8.354 Stimmen (0,2 %) und Gesundheitsforschung 7.759 (0,2 %).

Die SPD erzielt eines ihrer besten Ergebnisse der letzten 25 Jahre, verlor jedoch im Vergleich der vergangenen beiden letzten Bürgerschaftswahlen an Stimmen.

Die CDU ­erzielt erneut das schlechteste Ergebnis bei einer Bürgerschaftswahl in Hamburg und das bundesweit schlechtestes Landtagswahlergebnis seit knapp 70 Jahren.

Die Grünen verfehlten ihr erklärtes Hauptziel, stärkste Fraktion zu werden und damit die erste Bürgermeisterin überhaupt stellen zu können, nach einem kurzfristigen Patt in den Umfragen mit der SPD im Januar deutlich, erreichten aber dennoch ihr bisher bestes Ergebnis überhaupt bei einer Bürgerschaftswahl, bundesweit bei einer Landtagswahl nur noch übertroffen durch die letzte Landtagswahl in Baden-Württemberg.

Die AfD, die sich am Wahlabend zunächst schon aus der Bügerschaft verabschiedet hatte, übersprang doch noch knapp die 5%-Hürde, während die FDP am Ende knapp an dieser scheiterte.

Eine FDP-Fraktion wird der nächsten Bürgerschaft nicht angehören, einen einzigen Sitz verbleibt ihr aber. Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein, die Spitzenkandidatin, vertritt sie die FDP in der 22. Wahlperiode über ein Direktmandat aus dem Wahlkreis Blankenese in der Bürgerschaft.

Da der Bürgerschaft jeweils eine ungerade Zahl an Mitgliedern angehört, ging ein Ausgleichsmandat an die Linken.

Die SPD stellt nun 54 Abgeordnete und kann Koalitionen mit den Grünen (33 Sitze), der CDU (15 Sitze) oder der Linken (13 Sitze) bilden. Auf die rechtsextreme AfD entfallen 7 Sitze.

Den Wahlkreis 12 Bramfeld, Farmsen-Berne, zu dem auch Steilshoop gehört, konnte die SPD deutlich gewinnen (im Wahlkreis gesamt 101.758, 48,0%), wenn auch in Zukunft mit zwei von vier Mandaten und nicht mit drei, wie in der letzten Legislaturperiode. Die anderen beiden Mandate gingen an CDU (23.271 Stimmen, 11,0%) und Grüne (34.889 Stimmen, 16,5 %).

Im Wahlkreis gewählt wurden für die SPD: Regina Jäck (30.066, 14,4 %) und Lars Pochnicht (14.723, 7,0 %) und für die Grünen der bisherige Bezirksabgeordnete Dennis Paustian-Döscher (12.579, 6,0 %). Der Bezirksabgeordnete Sandro Kappe, der nach einem überaus schmutzigen (Vor-)Wahlkampf in der CDU nur auf Platz 5 der CDU-Wahlkreisliste antreten durfte, setzte sich mit 13.923 (6,7%) Stimmen u.a. gegen den CDU-Spitzenkandidaten Thomas Kreuzmann (12.710 Stimmen, 6,1 %) und den Kandidaten der CDU aus Farmsen-Berne, Ralf Niemeyer, der auch in diesem Wahlkampf wieder durch spezielles Agieren auffiel, überraschend deutlich durch.

Niemeyer befasste sich auch in diesem Wahlkampf monothematisch nur mit der Berner Siedlung. Wollte er bei der Bezirkswahl die Berner Schule in der Lienaustraße abbauen und an der U-Bahn wieder ­errichten, so wollte er diesmal Teile der Siedlung in ein Freilichtmuseum verwandeln und rief die Bevölkerung auf, durch seine Wahl auf Platz 47 der Landesliste hierüber abzustimmen, was sie auch taten, es besteht offenkundig kein Interesse.

Marc Buttler


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Ausgabe April 2020

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien

Neueste Beiträge

  • Flaniermeile Volksdorf startet am 14.05.
  • AWO Farmsen-Berne im Mai
  • Konzerte Junger Künstler – E.T.A.-Klaviertrio
  • Kulturkreis – A Mekhaye Klezmer Ensemble
  • Rückblick aufs Osterbasteln im März

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Aydan Özoğuz Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
13 Mai

Die #Flaniermeile #Volksdorf startet am 14. Mai 2022. Örtliche #Gewerbetreibende scheiterten vor dem #Verwaltungsgericht mit einem Eilantrag gegen die befristete #Verkehrsberuhigung.

http://berner-bote.de/2022/05/13/flaniermeile-volksdorf-startet-am-14-05/

Reply on Twitter 1525132305815175174Retweet on Twitter 15251323058151751744Like on Twitter 15251323058151751744Twitter 1525132305815175174
AvatarBernerBote@BernerBote·
28 Apr

Die #Badesaison im #Strandbad Farmsen startet dieses Jahr am 21. Mai.

http://berner-bote.de/2022/04/28/strandbad-farmsen-badesaison-ab-21-mai-2022/… #Farmsen-#Berne

Reply on Twitter 1519564149654761473Retweet on Twitter 1519564149654761473Like on Twitter 1519564149654761473Twitter 1519564149654761473
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN