Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Neusurenland in Hamburg-Farmsen-Berne im Februar 2020; Foto: Marc Buttler

Kein Wohnungsbau am Neusurenland

Posted on 2020-02-142020-02-15

Die ehemalige Sportfläche am Neusurenland in Farmsen, welche der insolvente Post-Sportverein Hamburg von 1925 e.V. nutzte und auf der nun u.a. die BMX-Bahn angesiedelt ist, weist erhebliche Altlastenbelastungen auf.


Die ehemalige Tongrube einer früheren Ziegelei wurde bis 1966 mit Haus-, Gewerbe- und Industriemüll verfüllt. Das Volumen der Ablagerung beträgt nach bisherigen Erkenntnissen ungefähr 350.000 Kubikmeter.

Zur Überwachung der Altablagerungen werden seit Jahren regelmäßig Gas- und Grundwasseruntersuchungen durchgeführt. Bei der derzeitigen Nutzung besteht, so die Ergebnisse früherer Untersuchungen, keine Gefahr für die Umgebung. Wenn das Gelände anders genutzt werden soll muss weiter untersucht und saniert werden. Vor der Entscheidung über eine andere Nutzung stand die Klärung an, wie und mit welchen Kosten die Altablagerung saniert werden kann. Zu diesem Zweck wurden von der Umweltbehörde seit 2018 für einen möglichst umfassenden Überblick über die Ausdehnung, die Tiefe und den Aufbau der Altablagerung Bohrungen durchgeführt, um im Rahmen einer Machbarkeitsstudie mögliche Sanierungsvarianten der Altablagerung aufzuzeigen.

Ging eine Schätzung aus dem Jahr 2012 noch von Kosten von mindestens 30 Mio. € für die Sanierung aus, die sich auch über den Verkauf der Flächen im Rahmen des Wohnungsbaus realisieren lassen würden, liegen nun Ergebnisse der neuen Untersuchungen vor. 

Soll die Fläche für den Wohnungsbau genutzt werden, so ist der Abtrag von Erdreich in so erheblichem Umfang erforderlich, dass die Maßnahmen mehr als 10 Jahre andauern würden und hierfür Kosten in Höhe von 190 Mio. € entstünden. Günstiger Wohnraum lässt sich auf dieser Fläche daher nicht errichten. Bezirksamt und Fachbehörde werden die Öffentlichkeit und die Politik im Rahmen einer Veranstaltung im ersten Quartal 2020 über die neuen Erkenntnisse und ihre Einschätzungen informieren. 

Marc Buttler


Bild: Fläche am Neusurenland im Februar 2020. Im Hintergrund die BMX-Anlage.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, aus der Printausgabe für Februar 2020

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN