Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Autor: Marc Buttler

Basketballkorb

Öffnung von Schulsporthallen

Posted on 2020-07-142020-07-14

Mit dem Projekt zur Öffnung der Schulsporthallen in den Ferien und der Verlängerung der regelhaften Nutzungszeiten in den Abendstunden wurden alleine im Sommer 2019 über 1.600 zusätzliche Stunden für Sport und Bewegung ermöglicht.

Blickpunkt Sasel Nr. 9 (Titel)

Blickpunkt Sasel (Nr. 9)

Posted on 2020-06-102020-06-10

Auch unser Nachbardistrikt, die SPD-Sasel, berichtet regelmäßig aus dem Stadtteil. Nun liegt die 9. Ausgabe des Blickpunktes Sasel gedruckt vor.

Sperrung der U1 im Sommer 2020 zwischen den Haltestellen Stephansplatz und Hauptbahnhof Süd

Sperrung der U1 im Sommer

Posted on 2020-06-062020-06-06

U1: Sperrung auf dem Abschnitt Stephansplatz – Hauptbahnhof SüdVon Montag, 8. Juni, bis Donnerstag, 13. August Die bevorstehende Sommerzeit nutzt die HOCHBAHN für Bauarbeiten im Innenstadtbereich der U1. So werden diverse Maßnahmen an zwei Haltestellen und der Strecke gebündelt, um den Sperrungszeitraum bestmöglich zu nutzen.

Bezirksversammlung Wandsbek am 04.06.2020.

Transparente Bezirksversammlung

Posted on 2020-06-052020-06-05

Die Bezirksversammlung Wandsbek hatte aufgrund der Corona-Krise ihre Sitzungstätigkeit vorübergehend auf den Hauptausschuss übertragen, im Mai nahmen die Fach- und Regionalausschüsse die reguläre Tätigkeit wieder auf.

Seniorentreff Berne in Berne, Juni 2020 (Foto: Marc Buttler)

Wandsbeks Senior-/innen aus der Isolation zurückführen

Posted on 2020-06-042020-06-04

In einer Eingabe an den Ausschuss für Soziales der Bezirksversammlung fordert der Bezirksseniorenbeirat (BSB), unter Beachtung der Hygienregelungen ein Maß an persönlichen Kontakten auch von Senioren zuzulassen.

Fußgängerbrücke Weissenhof Nord/West im Mai 2020; Foto: Marc Buttler

Neubau der Fußgängerbrücke Weissenhof

Posted on 2020-05-292020-05-29

Noch bis Juli 2020 dauert der Neubau der Fußgängerbrücke Weissenhof Nord/West durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer.

Regina Jäck und Lars Pochnicht (2020, Foto: SPD)

SPD gewinnt Bürgerschaftswahl

Posted on 2020-04-102020-05-07

Nach einem spannenden Wahlkampf und einer Auszählung mit Überraschungen gewinnt die SPD die Bürgerschaftswahl vom 23. Februar – für einige Beobachter überraschend deutlich.

Jugendgruppenheim in der Berner Allee 66 in Farmsen-Berne.

AWO will doch bleiben

Posted on 2020-04-102020-05-11

Nach der Vorstellung der möglichen Umgestaltungsvarianten an der Lienaustraße im Januar meldeten sich u.a. Eltern aus der Kita Sonnenhügel bei der SPD und zeigten sich verwundert, dass die Kindertagesstätte in diesen Plänen nicht vorkommt.

Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]

Bebauungsplan Bramfeld 70 im Eilverfahren angehalten

Posted on 2020-02-282020-02-28

Das Verwaltungsgericht Hamburg hat mit einem sog. „Hängebeschluss“ die Umsetzung des Bebauungsplans Bramfeld 70 (Mützendorpsteed)“ vorerst gestoppt. Anwohner hatten sich vor Gericht u.a. gegen Baumfällmaßnahmen mit der Begründung gewehrt, es solle sich bei den zu fällenden Bäumen im Blockinnenbereich formal um einen Wald im Sinne des Waldgesetzes handeln.

Rathaus in Hamburg, Innenhof mit Brunnen. Foto: Karsten Bergmann, pixabay

Mitglieder der Bürgerschaft stehen fest

Posted on 2020-02-252020-02-28

Die SPD hat mit ihrem Spitzenkandidat Peter Tschentscher die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft deutlich gewonnen. Die Grünen verfehlten ihr Hauptziel, die erste Bürgermeisterin zu stellen,  erreichten aber ihr bisher bestes Ergebnis in Hamburg. 

Neusurenland in Hamburg-Farmsen-Berne im Februar 2020; Foto: Marc Buttler

Kein Wohnungsbau am Neusurenland

Posted on 2020-02-142020-02-15

Die ehemalige Sportfläche am Neusurenland in Farmsen, welche der insolvente Post-Sportverein Hamburg von 1925 e.V. nutzte und auf der nun u.a. die BMX-Bahn angesiedelt ist, weist erhebliche Altlastenbelastungen auf.

Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen für Wandsbek (2019-2024)

Koalitionsvertrag unterschrieben

Posted on 2020-01-202020-01-20

Nach freundschaftlichen, konstruktiven und intensiven Koalitionsverhandlungen haben sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung der Koalition in der Wandsbeker Bezirksversammlung geeinigt und haben im Dezember den rund 40-seitigen „Koalitionsvertrag von SPD und Grünen für Wandsbek 2019 bis 2024“ unterschrieben.

Ehemalige Schulpavillons der Schule Lienaustraße und das Gruppenheim Berner Allee 66 in Farmsen-Berne (2019); Foto: Marc Buttler

Lienaustraße: Bürgerdialog am 22.01. und Sanierung

Posted on 2019-12-172020-02-13

Alle Planungen rund um den geplanten Wohnungsbau und die Schule Lienaustraße sollen am Mittwoch, den 22. Januar 2020 zwischen 17 und 20 Uhr auf einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und diskutiert werden.

Münzen (pixabay.com)

Eine Frage des Respekts, Grundrente kommt!

Posted on 2019-12-162019-12-17

Die Grundrente kommt! Die Verhandlungen in der Koalition waren nicht einfach 

Bezirksversammlung 12/2019 (Termine)

Posted on 2019-12-012021-01-03

Am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 18 Uhr kommt die Bezirksversammlung Wandsbek zu ihrer nächsten Sitzung zusammen.  Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt erst wieder am 16. Januar 2020.

Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]

Bebauungsplan Bramfeld 65

Posted on 2019-11-152019-11-15

Das Bezirksamt Wandsbek legt den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Bramfeld 65 (Bramfelder Spitze) öffentlich aus. 

Bezirksamt Wandsbek, Kundenzentrum Rahlstedt

Regionalausschuss Rahlstedt am 13. November 2019

Posted on 2019-11-132021-01-03

Am Mittwoch, 13. November 2019, 18 Uhr kommt der Regionalausschuss Rahlstedt zu seiner nächsten Sitzung zusammen. 

Hamburg-Karte

Wer lebt in Hamburg?

Posted on 2019-11-102019-11-10

Hamburg ist eine internationale und kosmopolitische Stadt. Das wirkt sich auch auf die Zusammensetzung der Hamburger Bevölkerung aus, wie eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Kazim Abaci zeigt.

  • Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN