Der SC Poppenbüttel soll nach dem Wunsch der Bezirksversammlung Wandsbek einen neuen Kunstrasenplatz bekommen. Auf Vorschlag der SPD-Fraktion beschloss die Bezirksversammlungen einen interfraktionellen Antrag von Regierungs- und Oppositionsfraktionen, mit dem bei der Finanzierung dieses Projektes neue Wege beschritten werden sollen. Gemeinsam wollen Bezirk und Land die Kosten stemmen. Vorgesehen ist eine Finanzierung aus dem Masterplan…
Autor: Marc Buttler

Sanierungsbedarf der Schule Berne
Der Verein Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne arbeitet weiter an einem Konzept zur Übernahme des nicht mehr genutzen Schulgebäudes Lienaustraße. Anfang Februar beauftragte der Verein Architekten mit der Entwicklung eines Stufenmodells, um den sofortigen, mittelfristigen (5-10 Jahre) und langfristig erforderlichen Sanierungsbedarf voneinander abgrenzen zu können. Das Konzept, welches auch die Sicherheits- und Gesundheitsauflagen für die…

Aus der Bezirksversammlung
Über den Jahreswechsel und kurz danach kam es in der Bezirksversammlung Wandsbek zu mehreren Wechseln. Am 12.01. wählte die grüne Bezirksfraktion einen neuen Vorstand. In einer Kampfkandidatur setzte sich der bezirkliche Planungssprecher Oliver Schweim gegen den Amtsinhaber Dennis Paustian-Döscher als Fraktionsvorsitzender durch. Bereits im Dezember war es zu mehreren Rotationen in der CDU-Bezirksfraktion gekommen. Der…

Städtebauliche Potentiale entlang der neuen Schnellbahnlinien
Mit einem Antrag in der Sitzung der Bürgerschaft vom 6. Dezember wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die städtebaulichen Potentiale entlang der neuen Schnellbahnlinien von S4 und S21 analysieren und vorausschauend entwickeln (Drs. 21/11069).„Die beiden wichtigsten länderübergreifenden Schnellbahnprojekte, die S21 nach Kaltenkirchen sowie die S4 nach Bargteheide schreiten weiter voran. Die Landesregierungen und Landesparlamente…