Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Bezirksversammlung Wandsbek am 04.06.2020.

Transparente Bezirksversammlung

Posted on 2020-06-052020-06-05

Die Bezirksversammlung Wandsbek hatte aufgrund der Corona-Krise ihre Sitzungstätigkeit vorübergehend auf den Hauptausschuss übertragen, im Mai nahmen die Fach- und Regionalausschüsse die reguläre Tätigkeit wieder auf.

Da der Zugang der Öffentlichkeit zwischenzeitlich eingeschränkt war, verständigten sich die Fraktionen interfraktionell darauf, die Sitzungen des Hauptausschusses und künftig auch der Bezirksversammlung in das Internet zu streamen, um die Öffentlichkeit im Ansatz auch weiterhin zu gewährleisten.
 
Die Übertragung von Sitzungen in das Internet war in der Vergangenheit zunächst von der rot-grünen Koalition und später auch von CDU und Linken immer wieder gefordert worden, stieß jedoch immer wieder auf datenschutzrechtliche Bedenken. Die Bezirksversammlungen sind zwar, wie die Bürgerschaft, direkt durch das Volk gewählt, gehören jedoch im Gegensatz zu dieser zur Exekutive und nicht der Legislative an, so dass andere Regelungen zu berücksichtigen sind.
 
Am 30.4. wurde der Hauptausschuss, der bis dahin ersatzweise für die Bezirksversammlung Wandsbek tagte zum ersten Mal in einem öffentlichen Livestream übertragen. Das ist eine Premiere nicht nur für Wandsbek sondern für alle Hamburger Bezirke. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten, die beim nächsten Livestream am 25.5. behoben sein werden, konnten interessierte Bürger*innen die Übertragung der Sitzung für rund drei Stunden mitverfolgen.
 
Peter Pape (SPD), Vorsitzender der Wandsbeker Bezirksversammlung: „Die Sitzung des Hauptausschusses am 30.4. wurde live im Internet übertragen, wir freuen uns, dass wir einen Weg gefunden haben, den Datenschutz zu wahren und die technischen Herausforderungen zu lösen. So konnten die Bürgerinnen und Bürger der Sitzung folgen und sich überzeugen, dass trotz der Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie der politische Betrieb weiterläuft und ihre Themen vorangebracht werden.
Diesem Vorgehen ist die Bürgerschaft heute mit einem entsprechenden Beschluss (Drucksache 22/124) gefolgt und hat den Rahmen geschaffen, dass die Gremien der Bezirksversammlung als Video- oder Telefonkonferenzen tagen können.“
 
Für die Bezirksversammlungen und ihre Ausschüsse lieferten die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen nun auch mit einem Bürgerschaftsantrag eine gesichertere rechtliche Grundlage nach. Dazu Frank Schmitt, Sprecher für Bezirkspolitik der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Um die wichtige Arbeit der Bezirksversammlungen und ihrer Ausschüsse auch in Zeiten von Corona zu ermöglichen, haben wir einen Antrag eingebracht, der den Einsatz moderner Technologien erleichtert und gleichzeitig auch die notwendige Öffentlichkeit und Transparenz der Entscheidungen sicherstellt. Die Bezirksabgeordneten sind in Hamburg wichtige Vermittler zwischen der Kommunal- und der Landespolitik und damit unverzichtbar für unsere Stadt. Mit den neuen Möglichkeiten – wie etwa digitalen Ausschusssitzungen – können wir ihnen für ihre wichtige Arbeit in diesen bewegten Zeiten zusätzlich den Rücken stärken.“
 

Demokratie braucht Handlungsfähigkeit und Transparenz. Die bisherigen Anstrengungen der Bezirksversammlungen und Bezirksämter, aktuelle Beschlüsse durch Sicherstellung von Presseöffentlichkeit bei den Hauptausschüssen, Streaming und allgemein intensivere Kommunikationsarbeit der Öffentlichkeit darzustellen, begrüßten die Fraktionen von SPD und Grünen. Das Gesetz sieht nunmehr auch die Möglichkeit vor, die Gremien notfalls auch via Video- und Telefonkonferenz tagen zu lassen und Beschlüsse nötigenfalls in einem Umlaufverfahren zu fassen. So kann gewährleistet werden, dass alle gewählten Mitglieder der Bezirksversammlungen ihr Mandat auch in Coronazeiten ausüben können, soweit die Bezirksversammlungen entsprechende Regelungen in ihre Geschäftsordnungen aufnehmen. 

 
Marc Buttler

 

 

Beitragsbild: Am 04.06.2020 nahm auch die Bezirksversammlung Wandsbek ihre Tätigkeit mit einem eigenen Hygienekonzept, geänderter Sitzordnung und einer reduzierten öffentlichen Beteiligung wieder auf. Auch diese Sitzung wurde in das Internet gestreamt.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Juni 2020

  • Ausgaben des Berner Boten als PDF-Dateien

Neueste Beiträge

  • Flaniermeile Volksdorf startet am 14.05.
  • AWO Farmsen-Berne im Mai
  • Konzerte Junger Künstler – E.T.A.-Klaviertrio
  • Kulturkreis – A Mekhaye Klezmer Ensemble
  • Rückblick aufs Osterbasteln im März

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Aydan Özoğuz Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
13 Mai

Die #Flaniermeile #Volksdorf startet am 14. Mai 2022. Örtliche #Gewerbetreibende scheiterten vor dem #Verwaltungsgericht mit einem Eilantrag gegen die befristete #Verkehrsberuhigung.

http://berner-bote.de/2022/05/13/flaniermeile-volksdorf-startet-am-14-05/

Reply on Twitter 1525132305815175174Retweet on Twitter 15251323058151751744Like on Twitter 15251323058151751744Twitter 1525132305815175174
AvatarBernerBote@BernerBote·
28 Apr

Die #Badesaison im #Strandbad Farmsen startet dieses Jahr am 21. Mai.

http://berner-bote.de/2022/04/28/strandbad-farmsen-badesaison-ab-21-mai-2022/… #Farmsen-#Berne

Reply on Twitter 1519564149654761473Retweet on Twitter 1519564149654761473Like on Twitter 1519564149654761473Twitter 1519564149654761473
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN