Das Strandbad Farmsen ist ein Naturbad und wird seit Jahrzehnten durch den Verein Strandbad Farmsen e.V. betrieben. Der Verein hat das beliebte Naturbad von der Bäderland übernommen und schließt seitdem mit der städtischen Firma jeweils Nutzungsverträge mit einer einjährigen Laufzeit für das Gelände ab.
Autor: Marc Buttler

Bezirksversammlung 10/2020 (Termine)
Am 01. Oktober 2020 kam die Bezirksversammlung Wandsbek zu ihrer Oktober-Sitzung zusammen, das nächste Mal tagt sie am 12. November, 18:00 Uhr. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am 22. Oktober 2020.

Planungsausschuss am 29.09.20
Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek beschäftigt sich am 29.09.2020 u.a. mit den Bebauungsplanverfahren Wandsbek 84 – Wandsbeker Zollstraße, Rahlstedt 137 – Nordlandweg und Rahlstedt 138 – Zellerstraße, Steilshoop 3 (Änderung) – Schwarzer Weg/Hermann-Buck-Weg

Sozialausschuss am 28.09.20
Der Ausschuss für Soziales der Bezirksversammlung Wandsbek beschäftigt sich am 28.09.2020 u.a. mit der Situation in der Covid19-Pademie in Wandsbek, der Planung von Kindertagesangeboten und dem Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 136 – Stapelfelder Straße / Großlohering.

Vorstandswahlen der SPD Sasel
Nach der coronabedingten Verzögerung hat die SPD Sasel am 3. September einen neuen Distriktsvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Monika Hauto hört auf, neue Doppelspitze im SPD-Distrikt Berne gewählt
Mit ein wenig Verspätung, die ordentliche Distriktsversammlung hätte eigentlich im Frühjahr stattfinden sollen, wählte die SPD Berne Mitte September einen neuen Vorstand. Die bisherige Vorsitzende, Monika Hauto hatte bereits im Vorfeld erklärt, aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Bus und Bahn bleiben Rückgrat der städtischen Mobilität
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem Bürgerschaftsantrag die HVV-Angebotsoffensiven verstetigen.

Bezirksversammlung 09/2020 (Termine)
Am Donnerstag, 10.September 2020, 18 Uhr kommt die Bezirksversammlung Wandsbek (Tagesordnung) zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am 17. September 2020.

Frauke Häger verlässt die Grünen
Frauke Häger, Wahlkreis-Abgeordnete der Grünen in der Bezirksversammlung Wandsbek für Sasel und Wellingsbüttel (Wahlkreis 5) hat in der letzten Woche ihren Austritt aus Partei und Bezirksfraktion erklärt.

Zoom-Talk mit Ties Rabe am 27. August
Der Bürgerschaftsabgeordnete Tim Stoberock lädt zum Zoom-Talk mit Schulsenator Ties Rabe am 27. August, um 19.00 Uhr.

Finale Umbaupläne für den Saseler Markt
Die Umgestaltung des Saseler Marktes ist weiter auf der Zielgeraden. Am 26. August werden die finalen Umbaupläne in der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal vom Bezirksamt Wandsbek und den beteiligten Planungsbüros vorgestellt.

Bürgersprechstunde mit Cem Berk und Patrick Martens am 27. August
Der Wandsbeker Bürgerschaftsabgeordnete Cem Berk lädt zusammen mit dem Wandsbeker Bezirksabgeordenten Patrick Martens zu einer Bürgersprechstunde am 27. August von 18–19 Uhr in das SPD-Abgeordnetenbüro Wandsbek, Schloßstraße 12, ein.

Heimatecho wieder da
Das Heimat-Echo, die im April nach 60 Jahren eingestellte Lokalzeitung für Volksdorf, Sasel, Bergstedt, Duvenstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Poppenbüttel, Wellingsbüttel und Hummelsbüttel, ist zurück.

Bürgersprechstunde mit Anja Quast und Andreas Dressel am 27. August
Anja Quast, die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete für das Alstertal und die Walddörfer lädt herzlich zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 27. August in der Zeit von 17 – 19 Uhr in das SPD-Wahlkreisbüro, Harksheider Straße 8, ein.

Fertigstellung des Ostpreußenplatzes
Kürzlich sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Ostpreußenplatzes nach über einjähriger Bauzeit abgeschlossen worden.

Strandbad Farmsen öffnet für höchsten 1000 Gäste
Das Strandbad Farmsen kann z.Zt. nur für 1000 Gäste öffen. An schönen Sommertagen sind es sonst mehr als doppelt soviele Besucher zur gleichen Zeit.Eine Vorabbuchung von Eintrittskarten ist leider nicht möglich.

Nächster Meilenstein im Wandsbeker Klimaschutz
Das Integrierte Klimaschutzkonzept für Wandsbek (IKK-W) ist beschlossen. Kernelement des IKK-W ist ein umfangreicher Maßnahmenkatalog, welcher die Arbeitsgrundlage für das in der Bezirksverwaltung einzurichtende Klimaschutzmanagement darstellen wird.

Ideen für Wandsbeks Hauptstraßen gesucht
Die Stadtplanung hat die großen Hauptstraßen in den Blick genommen. Noch bis zum 12. August können die Wandsbekerinnen und Wandsbeker ihre Ideen für die Neugestaltung der sogenannten Magistralen online beisteuern.