Startseite » Wahlen in Wandsbek
Wahlen und Abstimmungen in Wandsbek
Informationen zu den vergangenen und künftigen Wahlen bzw. Abstimmungen in Hamburg.
Bürgerschaftswahlen am 23. Februar 2020
Am 23 Februar 2020 wurde in Hamburg die Hamburgische Bürgerschaft neu gewählt.
Ergebnisse der Bürgerschaftswahl vom 23. Februar 2020
Nach den – weiterhin – vorläufigen Zahlen hat die SPD in Hamburg die Wahl trotz Verlusten klar gewonnen. Die Grünen erzielten ihr bisher bestes Ergebnis in Hamburg verfehlten aber deutlich, ihr Hauptziel, stärkste Fraktion zu werden, um die erste Bürgermeisterin stellen zu können. Die CDU erreichte ihr schlechtestes Ergebnis in Hamburg, die AfD konnte nur knapp in die Bürgerschaft einziehen und die FDP scheiterte in der Nachzählung an der 5%-Hürde.
Ergebnis nach der vereinfachten Auszählung am 23.02.2020:
SPD 39%, 51 Sitze; CDU: 11,2%, 14 Sitze; Linke: 9,1%, 12 Sitze; FDP: 5,0%, 6 Sitze; Grüne: 24,2%, 31 Sitze; AfD: 5,3%, 7 Sitze, Andere: 6,2%, 0 Sitze.
Vorläufiges Ergebnis vom 24.02.2020:
SPD: 39,2 %, 54 Sitze; Grüne: 24,2 %, 33 Sitze; CDU: 11,2 %, 15 Sitze; Die Linke: 9,1 %, 13 Sitze; AfD: 5,3%, 7 Sitze FDP: 4,9%, 1 Sitz (Wahlkreis Blankenese).
Das amtliche Endergebnis wird vsl. am 11.03.2020 feststehen.
- Statistikamt Nord: Wahlen in Hamburg
- Statistikamt Nord: Ergebnispräsentation der Bürgerschaftswahl 2020 in Hamburg
- Gewählte Kandidierende der 22. Hamburgischen Bürgerschaft (vorläufiges Ergebnis)
- Hamburger Abendblatt: Interaktive Wahlkarte
- Tagesschau: Interaktive Karte
- Glossar zu den Bürgerschaftswahlen
Kandidat/innen der SPD für Bramfeld-Farmsen-Berne und Steilshoop
Programme und Kandidierende der Parteien
Die Kandidaten und Wahlprogramme der demokratischen Parteien, die bereits über Fraktionen in der Hamburgischen Bürgerschaft verfügen und der rechtsextremen AfD.
Programme der Parteien zur Bürgerschaftswahl (PDF-Dateien)
Allgemeine Informationen zur Bürgerschaftswahl
Wahlen zum Europäischen Parlament und den Bezirksversammlungen 2019
Am 26. Mai 2019 fanden in Hamburg die Wahlen zu den sieben Bezirksversammlungen und dem Europäischen Parlament statt.


Ergebnisse der Wahlen vom 26. Mai 2019
Ergebnisse zu den Wahlen des Europäischen Parlaments am 26.05.2019:
Ergebnisse früherer Wahlen in Hamburg:
Kandidat/innen der SPD für Farmsen-Berne und Bramfeld
Spitzenkandidat/innen der SPD für die Wahlen am 26.05.2019 in Hamburg. Von links nach rechts: Knut Fleckenstein, MdEP, Spitzenkandidat für die Wahl zum Europäischen Parlament; Anja Quast, Spitzenkandidatin der SPD (Bezirksliste); Marc Buttler, Spitzenkandidat im Wahlkreis 3 (Farmsen-Berne/Bramfeld-Nord)
Allgemeine Informationen zu den Wahlen
Europäisches Parlament
Bezirksversammlung
Wahlprogramme und Kandidat/innen
Fraktionen in der Bezirksversammlung
- SPD (23 Sitze)
- CDU (17)
- Grüne (8)
- Linke (4)
- LFG (3)
- fraktionslos (Ex-AfD, 2)
Links zu den Bezirkswahlen
Aktuelle Meldungen aus der SPD
SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung am 4.01.21
Die Distriktsverwaltungssitzung findet in der Regel am ersten Montag im Monat um, 20:00 Uhr im Parteikeller, Berner Allee 16 (Hinterhof, neben dem alten Berner Wasserwerk),
Blickpunkt Sasel (Nr. 10)
Die 10. Ausgabe des Blickpunktes Sasel beschäftigt sich im Dezember u.a. mit der Umgestaltung des Saseler Marktes. Es findet eine Aufwertung des Markplatzes mit einer
SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung am 7.12.20
Die Distriktsverwaltungssitzung findet in der Regel am ersten Montag im Monat um, 20:00 Uhr im Parteikeller, Berner Allee 16 (Hinterhof, neben dem alten Berner Wasserwerk),
Neuer Vorstand der SPD Farmsen
Die SPD Farmsen hat einen neuer Vorstand. Die bisherige Vorsitzende, Carola Thimm stand nach vielen Jahren als Vorsitzende nicht mehr zur Verfügung.
SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung am 2.11.20
Die nächste Distriktsverwaltungssitzung findet am Montag, den 2. November 2020, 20:00 Uhr, im Parteikeller Berner Allee 16 (Hinterhof, neben dem alten Wasserwerk) – nur online
Aydan Özoğuz und Dorothee Martin – zwei Frauen für Berlin
Für die Bundestagswahl 2021 hat die SPD Wandsbek die beiden Bundestagsabgeordneten Aydan Özoğuz für Wandsbek und Dorothee Martin für Hamburg-Nord/Alstertal einstimmig wieder als Kandidatinnen für den Deutschen Bundestag nominiert.