Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 25.01.2021)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
    • Drucksachen der Bezirksversammlung Wandsbek
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
    • Anzeigen
Berner Bote, Volkshaus Berne

Schlagwort: Wohnungsbau

Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

Wie werden wir in Hamburg wohnen?

Posted on 2021-02-072021-02-07

Die Corona-Pandemie hat das Wohn- und Arbeitsverhalten vieler Hamburgerinnen und Hamburger verändert und auch vielfach auf eine harte Probe gestellt. Wenn Eltern zuhause arbeiten, das Kind spielt oder via Zoom am digitalen Unterricht teilnimmt, mit Freunden skypt oder Hilfe bei den Schulaufgaben hat, ist das eine besondere Belastung.

Holzbau (Bild: Manfred Antranias Zimmer/ Pixabay)

Liegt im Holzbau die Zukunft?

Posted on 2021-02-062021-02-06

Beton, Stahl, Sand, Kies … das sind die Werkstoffe die heutzutage jeder nennen würde, wenn es um die Errichtung von modernen Gebäuden geht. Holz? Damit baut doch keiner mehr. Doch!

Bürgerbegehren

Bürgerbegehren in Steilshoop

Posted on 2021-01-252021-01-25

Wandsbek ist die Hochburg der direkten Demokratie. Nach einem Bürgerbegehren zu Bäumen vor gut fünf Jahren, welches seinerzeit auf dem Verhandlungswege zwischen der Initiative und der rot-grünen Koalition in Wandsbek gelöst wurde, hat nun erneut eine Initiative aus Steilshoop ein Bürgerbegehren angemeldet.

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Dez. 1970)

Posted on 2020-12-052020-12-05

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren.Im Dezember 1970 befasst sich der Berner Bote u.a. mit der Politik der sozialliberalen Koalition.  Der Haushalt 1971 wird u.a. einen Schwerpunkt auf den Wohnbau legen. Es fehlen 800 000 Wohnungen.  Drei FDP-Männer in der „politischen Wüste“ und die Gartenstadt Hamburg baut ihr erstes Hochhaus. Zitate aus dem Berner Boten vom Dezember 1970 

Hamburg, Landungsbrücken

Rot-Grüner Koalitionsvertrag

Posted on 2020-07-152020-07-15

Auf den Tag genau 100 Tage nach der Bürgerschaftswahl vom 23. Februar haben die Hamburger SPD und die Grünen den neuen Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode vorgestellt, der Anfang Juni dann sowohl die Zustimmung der SPD als auch der Grünen erhalten hat. „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig – Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ unter dieses Motto stellen beide…

Ampel, Foto: Michal Jarmoluk

Ampel kommt im Herbst

Posted on 2020-02-152020-02-15

Die Ampel in der Straße „Beim Farenland“ Höhe De Beern soll im Herbst dieses Jahres aufgestellt werden.

Neusurenland in Hamburg-Farmsen-Berne im Februar 2020; Foto: Marc Buttler

Kein Wohnungsbau am Neusurenland

Posted on 2020-02-142020-02-15

Die ehemalige Sportfläche am Neusurenland in Farmsen, welche der insolvente Post-Sportverein Hamburg von 1925 e.V. nutzte und auf der nun u.a. die BMX-Bahn angesiedelt ist, weist erhebliche Altlastenbelastungen auf.

Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

Lebenswertes Hamburg

Posted on 2019-06-082019-06-08

Über 10.000 neue Wohnungen im Jahr 2018. Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat bekannt gegeben, dass  2018 in Hamburg 10.674 Wohnungen fertiggestellt werden konnten. Das sind 2.754 Wohnungen mehr als noch 2017.

Apfelblüte, Foto: Marc Buttler

Stadtgrün und Wohnungsbau sind vereinbar

Posted on 2019-06-082019-06-08

Die Regierungsfraktionen in der Hamburgischen Bürgerschaft haben sich mit den Initiatoren der Volksinitiative „Hamburgs Grün erhalten“ Ende April auf einen Kompromiss geeinigt, der einerseits Hamburgs wertvolles Grün erhält und andererseits den dringend benötigen Wohnungsbau nicht behindert.

Baustelle in Farmsen-Berne, Berufsförderungswerk (2018), Foto: Marc Buttler

Große Chance für die Mitte von Farmsen

Posted on 2019-03-012019-03-01

Auf Antrag der rot-grünen Koalition hat die Bezirksversammlung Wandsbek beschlossen, auf einem Großteil des Geländes des Berufsförderungswerkes an der August-Krogmann-Straße neue Wohnungen zu bauen, bestehende soziale Einrichtungen zu sichern und neue Einrichtungen zu schaffen, die wichtig für Farmsen sind.

Wie soll Wandsbek sich entwickeln?

Posted on 2018-12-262018-12-27

Für den Bezirk Wandsbek soll auf Initiative der Wandsbeker Koalition ein bezirklicher Rahmenplan entwickelt werden, der für die Themenbereiche Wohnen, Verkehr, soziale Infrastruktur, Umwelt, Natur und Grünflächen Vorgaben für die Entwicklung des Bezirkes macht. Anja Quast, Vorsitzende der SPD-Fraktion: „Wandsbek ist ein wachsender Bezirk, sowohl für den Wohnungsbau, soziale Zwecke, Sport, Freizeit, Naherholung, Landwirtschaft und…

Gartenstadt-Siedlung Farmsen

Vertrag mit der mgf

Posted on 2018-12-242018-12-24

Die Hamburgische Bürgerschaft hat auf ihrer Sitzung Anfang September dem Vertrag mit der Mieter- und Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Farmsen (mgf) und den damit verbundenen Zielen zugestimmt. Rund 800 Wohnungen können zukünftig Am Luisenhof und am Neusurenland realisiert werden. Die Planungen für eine Bebauung der Altlastenfläche am Neusurenland werden unter breiter Bürgerbeteiligung durch den Bezirk Wandsbek erfolgen….

Das stand im Berner Boten von 50 Jahren (September 1968)

Posted on 2018-12-232018-12-30

Zitate aus dem Berner Boten vom September 1968 100 neue Wohnungen am Birckholtzweg bezogen (Seite 1)Zwischen dem 1. Juli und dem 1. August wurden bereits 66 Wohnungen des großen Blocks (Birckholtzweg 17-21) bezogen. Die Mieter des kleinen Blocks (Birckholtzweg 15) müssen sich noch etwas gedulden, aber Mitte September ist es auch für sie soweit, dass…

Bürgschaften für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt schwer haben

Posted on 2018-12-222018-12-21

SPD und Grüne fördern den genossenschaftlichen Wohnungsbau für Gruppen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben. Hierunter fallen beispielsweise Menschen mit Behinderung, junge Erwachsene aus Maßnahmen der Hilfen zur Erziehung, Mütter mit psychischen Beeinträchtigungen oder Haftentlassene. Einen entsprechenden Antrag haben beide Fraktionen in die Bürgerschaft im Juni eingebracht. Für diese Maßnahme sollen auch in…

Wohnungsbau an Magistralen

Posted on 2018-12-222018-12-21

Aufgrund der hohen Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen in Hamburg, wollen SPD und Grüne im Bezirk Wandsbek auch die großen Hauptstraßen in den Fokus nehmen und für den Wohnungsbau besser erschließen. Anja Quast, Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion: „Die Identität Wandsbeks als „Grüner Bezirk von Hamburg“ soll unbedingt bewahrt bleiben. Um die Flächeninanspruchnahme möglichst gering zu halten, ist…

Baugenehmigungen: Rekordniveau

Posted on 2018-12-172018-12-16

Mit dem Bündnis für das Wohnen und dem Vertrag für Hamburg hat der Senat ein bundesweit beachtetes Erfolgsmodell für mehr und richtigen Wohnungsbau in Großstädten geschaffen. Hamburg ist bundesweit an der Spitze beim Neubau von Wohnungen und kann für das zurückliegende Jahr 2017 einen erneuten Spitzenwert verkünden. Baugenehmigungen für 13.411 Wohnungen hat die Stadt genehmigt,…

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN