Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
BPlan Lemsahl-Mellingstedt 18

Synergieeffekte zwischen Hotelbetrieb und Wohnungsbau ermöglichen

Posted on 2021-11-062021-11-06

Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich für den Erhalt des Steigenberger Hotel Treudelberg in Lemsahl-Melling­stedt ein.

Aufgrund veränderter Marktbe-dingungen und der aktuellen COVID-19-Pandemie ist der Betrieb nicht mehr wirtschaftlich durchführbar und die Hotelanlage in der weiteren Existenz bedroht. Betroffen sind etwa 130 Arbeitsplätze. Die Hotelanlage im Landhausstil mit angeschlossenem Golfplatz bietet auch regional und überregional gern genutzte Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Feier-lichkeiten an.

Zielsetzung der von der Koalition angestoßenen Bebauungsplanänderung ist eine langfristige, auch wirtschaftlich tragfähige Nutzung der vorhandenen Anlagen und Fortführung des Betriebes am angestammten Standort sowie die Teilumnutzung zu Wohnzwecken. Das bisherige separate „Atriumgebäude“ soll als Senioren-Service-Wohnanlage umgenutzt werden. Zudem sollen die historischen Landarbeiterhäuser an der Lemsahler Land-straße saniert und dort und in einem Anbau der Hotelanlage sozial geförderte Wohnungen für Beschäftigte und den öffentlichen Wohnungsmarkt geschaffen werden.

Mit der zusätzlichen Ausweisung von Wohnungen für Seniorinnen und Senioren, Beschäftigte der Hotelanlage und Geringverdienern kann der Standort wirtschaftlich gesichert und außerdem ein Beitrag zum Wohnungsbauprogramm des Senats im Sinne des „Vertrages für Hamburg“ und des „Bündnisses für das Wohnen in Hamburg“ geleistet werden.

Xavier Wasner, Fachsprecher Stadtplanung der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Das Hotel Treudelberg in Lemsahl-Melling­stedt ist eine bedeutsame Institution für das Alstertal und die Walddörfer. Um die Hotelanlage und die vielen Arbeitsplätze in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage zu sichern, setzen wir uns für eine nachhaltige Weiterentwicklung der traditionellen Golfhotelanlage ein. Durch eine Anpassung des Planrechts könnte auf dem Betriebsgelände eine ergänzende Wohnnutzung zugelassen und damit neue Synergieeffekte erzeugt werden. Wir wollen eine Nutzungsänderung des bestehenden Atrium-Gebäudes für seniorengerechtes Wohnen ermöglichen, damit auf die hohe örtliche Nachfrage solcher Wohnungen reagieren und gleichzeitig die Auslastung der Hotelanlage erhöhen. Daneben sollen auch sozial geförderte Wohnungen entstehen, die u.a. auch den Betriebsangestellten zur Verfügung stehen sollen. So wollen wir es schaffen, zusätzlichen Wohnraum ohne zusätzliche Flächenversiegelung zu errichten und den Wirtschaftsbetrieb und die Arbeitsplätze am Treudelberg langfristig zu sichern. Die ortsbildprägenden Landarbeiterhäuser an der Lemsahler Landstraße sollen restauriert und erhalten bleiben. Außerdem sollen Anstrengungen unternommen werden, die Golfplatzanlage und das Hotelgelände ökologischer auszugestalten.“ 

UN

Beitragsbild: Karte des z.Zt. gültigen Bebauungsplans Lemsahl-Mellingstedt 18 von 2005,
(c) FHH


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, November 2021

  • Berner Bote als PDF
  • Über die Bezirksversammlung Wandsbek

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN