Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Farmsen-Berne 39

Posted on 2021-11-252021-12-04

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 39 als Online-Format vom 6. Dezember bis zum 20. Dezember 2021

Das Plangebiet des Bebauungsplans umfasst eine Größe von etwa 2,1 Hektar und liegt im Stadtteil Farmsen-Berne an der Ecke Lienaustraße / Berner Allee. Es liegt im bisherigen Geltungsbereich des Baustufenplans Farmsen vom 20. Mai 1955.


Durch die Aufstellung des Bebauungsplans Farmsen-Berne 39 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um auf ehemaligen Nebenflächen der benachbarten Schule sowie auf dem angrenzenden Grundstück der Friedenskirche den Neubau von etwa 85 Wohnungen zu ermöglichen. Von den etwa 69 Wohnungen auf dem ehemaligen Schulgelände sollen ca. 35% der Wohnungen im 1. Förderweg öffentlich gefördert werden und ca. 35% der Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende (sogenannte Wohnungsamt-gebundene Wohnungen) entstehen. Die Integration von Baugemeinschaften ist ebenfalls vorgesehen. Zudem sollen die vorhandenen Freiflächen und Wegeverbindungen gesichert und qualifiziert werden.

Nördlich außerhalb des Plangebietes, auf dem Grundstück der ehemaligen Schule Berne an der Lienaustraße, soll nach einer Sanierung das Kultur- und Bildungszentrum Berne entstehen. Hier wird neben der bestehenden Kindertagesstätte die Geschäftsstelle des TuS Berne untergebracht und es sind kulturelle Nutzungen mit Stadtteilbezug geplant. Des Weiteren soll der östlich an das Plangebiet angrenzende Fußballplatz des TuS Berne mit verschiedenen Maßnahmen erneuert werden. Diese Planungen sind jedoch kein Bestandteil des eingeleiteten Bebauungsplanverfahrens, da es für ihre Umsetzung keines neuen Planrechts bedarf.

Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung findet in der Zeit vom 6. Dezember 2021 bis zum 20. Dezember 2021 statt. Die Unterlagen können im Internet unter Verwendung des kostenlosen Online-Dienstes „Bauleitplanung“ eingesehen werden. Zudem besteht dort die Möglichkeit, Stellungnahmen „online“ abzugeben. Der Online-Dienst kann unter der folgenden Adresse aufgerufen werden: https//bauleitplanung.hamburg.de

Gleichzeitig wird der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Hierfür stehen die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung unter 040/42881 – 3456 und 040/42881 – 2292 während der Dienststunden zur Verfügung..

Weitere Informationen zur Planung können auch unter https://www.hamburg.de/wandsbek/ bebauungsplaene/ eingesehen werden.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Ausgaben des Berner Boten als PDF-Dateien
  • Ein neues Quartier in Berne, BB 10/2021
  • Thema: BPlan Farmsen-Berne
  • Drs. 21-3834 Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 39 (Lienaustraße)
  • www.hamburg.de/wandsbek/bebauungsplaene/

5 thoughts on “Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Farmsen-Berne 39”

  1. Pingback: Infoveranstaltung Lienaustraße am 07.12. - Berner Bote
  2. Pingback: Quartierszentrum Lienaustraße - Berner Bote
  3. Pingback: Vorsorge gegen Starkregen - Berner Bote
  4. Pingback: Berner Gutsteich wird entschlammt - Berner Bote
  5. Pingback: Infoveranstaltung Lienaustraße – ohne KuBiz und Fux - Berner Bote

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN