Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Flaniermeile Volksdorf

Flaniermeile Volksdorf wird verschoben

Posted on 2021-12-232021-12-23

Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 16. Dezember beschlossen, dass im Rahmen des Pilotprojektes Flaniermeile Volksdorf im Volksdorfer Ortskern für acht Wochen erkundet wird, wie eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs von den Volksdorferinnen und Volksdorfern angenommen wird.

Jetzt wurde bekannt, dass Stromnetz Hamburg im ersten Quartal umfangreiche Leitungsarbeiten im Volksdorfer Ortskern plant und deswegen spricht sich die rot-grüne Koalition in Absprache mit dem Bezirksamt dafür aus, dass der Start des Pilotprojektes auf die Wochen vor den Sommerferien verschoben wird.

Marc Buttler, Vorsitzender der SPD-Fraktion Wandsbek: „Wir wollen verhindern, dass die Auswertung des Pilotprojektes unter dem unmittelbaren Eindruck der Behinderungen durch eine umfangreiche Baumaßnahme in Volksdorf erfolgt. Deswegen sprechen wir uns dafür aus, dass das Bezirksamt das Pilotprojekt Flaniermeile erst nach dem Abschluss der Leitungsbauarbeiten startet. Der spätere Start hat einen weiteren positiven Nebeneffekt, denn die Volksdorferinnen und Volksdorfer können im jetzt geplanten Projektzeitraum eher vom verkehrsberuhigten Ortskern profitieren, weil die wärmeren Temperaturen voraussichtlich sehr viel mehr zum Verweilen und Flanieren einladen werden.

Jan-Hendrik Blumenthal, Regionalsprecher für die Walddörfer und stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Fraktion Wandsbek: „Die Überschneidung von Leitungsbauarbeiten durch Stromnetz Hamburg mit dem Projektzeitraum der Flaniermeile wollen wir unbedingt vermeiden, damit die in der Verkehrsanalyse aufgezeigten Parkplätze in der Umgebung auch tatsächlich zur Verfügung stehen. Eine Verschiebung um einige Wochen halten wir daher für eine sinnvolle und pragmatische Lösung.“

Für das Projekt Flaniermeile Volksdorf wurde im Rahmen der bisherigen fachlichen Planung und des bisherigen Beteiligungsprozesses ein Konzept für die Umsetzung erarbeitet. Die erarbeitete Variante für das Projektgebiet im Ortskern Volksdorf (Straßenzug Im Alten Dorfe ab dem Abzweig Dorfwinkel bis zur Fußgängerzone Weiße Rose sowie im weiteren Verlauf die Claus-Ferck-Straße bis zur Einmündung Uppenhof) zeichnet sich durch folgende grundsätzliche Maßnahmen bzw. Charakteristika aus:

  • Vollständiges Entfallen der öffentlichen Parkplätze im Projektgebiet.
  • Parkplätze für Menschen mit Behinderung, Taxiplätze, Anlieferzonen und Kiss & Ride Bereich bleiben erhalten oder werden neu eingerichtet.
  • Reduzierung des Straßenraums im Projektgebiet auf durchschnittlich ca. 4,50 m Breite.
  • Absperrung der Nebenfahrbahn am oberen Ende der Claus-Ferck-Straße bis zur Einmündung Uppenhof.

Als aktiver Beteiligungsprozess ist diese Maßnahme auf acht Wochen begrenzt. Im Anschluss wird der Ursprungszustand wieder hergestellt und die Maßnahme evaluiert.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Projektwebsite zur Flaniermeile
  • spd-wandsbek.de (Quelle)
  • gruene-wandsbek.de (Quelle)

1 thought on “Flaniermeile Volksdorf wird verschoben”

  1. Pingback: Flaniermeile Volksdorf startet am 14.05. - Berner Bote

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN