Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Bezirksversammlung

Bezirksversammlung Wandsbek

Die Bezirksversammlung ist in der Freien und Hansestadt Hamburg die Bezeichnung für den nach parlamentarischen Prinzipien arbeitenden Verwaltungsausschuss, der jedem Bezirksamt der sieben Hamburger Bezirke zugeordnet ist. 

Wahl und Aufgaben

Die Mitglieder einer Bezirksversammlung werden durch allgemeine, freie, gleiche und geheime Wahlen bestimmt.

Die Bezirksversammlung kontrolliert die Führung der Geschäfte des Bezirksamtes. Sie kann in allen Angelegenheiten, für die das Bezirksamt zuständig ist, das Bezirksamt bindende Beschlüsse fassen. Gegenüber den Fachbehörden kann sie Empfehlungen aussprechen.

Grundlage für die Arbeit der Bezirksversammlungen ist das Bezirksverwaltungsgesetz. 

Die Bezirksversammlung tagt regelhaft monatlich in öffentlicher Sitzung. Ihre Sitzungen beginnen und enden mit einer öffentlichen Fragestunde, die Bürger/innen die Gelegenheit bietet, Anliegen zu äußern und Fragen an die Fraktionen der Bezirksversammlung zu richten.

Zusammensetzung der Bezirksversammlung

Wappen der Stadt und des Bezirks WandsbekBei der Wahl am 26. Mai 2019 wurde die SPD in der Bezirksversammlung Wandsbek mit 26,7 % und 16 Sitzen stärkste Kraft. Die CDU kam auf 22,2 % und 13 Sitze, die Grünen auf 26,3 % und 15 Sitze sowie die Linke auf 7,2 % und 4 Sitze. Die FDP kam auf 7 % und 4 Sitze. Der rechtsextreme AfD gelangte mit 7,7% der Stimmen und 5 Mandaten erneut der Einzug  in die Bezirksversammlung Wandsbek.

Die Fraktion der Grünen verlor im August 2020 einen Sitz, als die Abgeordnete Frauke Häger ihren Austritt aus der Fraktion erklärte, ihr Mandat aber nicht aufgab. 

Zusammensetzung der Bezirksversammlung Wandsbek (ab 2020)

Ausschüsse der Bezirksversammlung

Zur Vorbereitung ihrer Arbeit bestellt die Bezirksversammlung den Hauptausschuss, mehrere Fach- und Regionalausschüsse sowie bei Bedarf Sonderausschüsse. Sie wählt zudem den bezirklichen Jugendhilfeausschuss, der sich von den Fachausschüssen durch besondere Aufgaben als kommunaler Ausschuss kraft Bundesrechts unterscheidet.

Folgende Fachausschüsse hat die Bezirksversammlung in der 2q. Wahlperiode eingesetzt:

  • Ausschuss für Finanzen und Kultur
  • Ausschuss für Soziales
  • Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr 
  • Planungsausschuss

Hinzu kommt der

  • Jugendhilfeausschuss.

Mit Angelegenheiten, die regional begrenzte Teile des Bezirks betreffen, befassen sich die Regionalausschüsse der Bezirksversammlung. 

  • Alstertal
  • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne (→ RA BSFB)
  • Kerngebiet Wandsbek
  • Rahlstedt 
  • Walddörfer

Sonderausschüsse hat die Bezirksversammlung nicht eingesetzt. Den Regionalausschüssen zugeordnet sind die für Bauangelegenheiten jeweils zuständigen Unterausschüsse für Bauangelegenheiten (Bauprüfausschüsse). Der Jugendhilfeausschuss hat zudem einen Unterausschuss Planung und Haushalt eingesetzt.

Wahlkreis 3 (Farmsen-Berne/Bramfeld-Nord)

Farmsen-Berne sowie von Bramfeld das nordöstliche Gebiet bilden bei den Wahlen zur Bezirksversammlung den Bezirkswahlkreis 3.Im Wahlkreis 3 direkt gewählt wurden 2019 die Abgeordneten Marc Buttler (SPD, Berne), Tom Hinzmann (SPD, Farmsen), Ralf Niemeyer (CDU, Farmsen-Berne) und Maryam Blumenthal (Grüne, Volksdorf). 

Über die Personenwahl gehören der Bezirksversammlung weiterhin der Abgeordnete Christoph Schütte (SPD, Bramfeld) mit Wohnsitz im Wahlkreis an. Blumenthal schied nach ihrer Wahl in die Bürgerschaft aus der Bezirksversammlung aus, ihr folgte Oliver Schweim (Grüne, Rahlstedt), der für die Grünen auf Platz 2 im Wahlkreis kandidiert hatte.

Weitere Informationen über die Bezirksversammlung

  • Der Bürgersaal, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg, Tagungsort der Bezirksversammlung.
  • Drucksachen der Bezirksversammlung Wandsbek
  • Informationssystem der Bezirksversammlung
  • Termine der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse
  • Text des Bezirksverwaltungsgesetzes (BezVG)
  • Erläuterungen zu einzelnen Vorschriften des BezVG (hamburg.de)
  • Globalrichtlinien nach § 46 BezVG
  • Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Wandsbek (hamburg.de, PDF)
  • Information zur Bezirksversammlung (2014-2019)

Fraktionen in der Bezirksversammlung Wandsbek

  • SPD
  • CDU
  • Grüne
  • Linke
  • AfD

Aktuelle Beiträge aus und über die Bezirksversammlung Wandsbek

  • Aktuelle Meldungen aus der Bezirksversammlung Wandsbek
Konstituierende Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek am 20.06.2019; Foto: Marc Buttler

AfD-Fraktion schließt Mitglied aus

2025-03-01

Nachdem der Landesverband der AfD eine durch die Parteigremien nominierte Kandidatin, Iris Vobbe, einfach nicht

Weiterlesen »
Wonhngsbau/Planung; Foto: anncapictures

Bezahlbares Wohnen: Pilotprojekte für kostenreduziertes Bauen

2025-02-27

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen bringen in Hamburg neue bezirkliche Pilotprojekte für kostenreduziertes Bauen

Weiterlesen »
Birgit Wolff (stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion Wandsbek), Tom Hinzmann (Fachsprecher Jugendhilfe der Wandsbeker SPD-Fraktion) und Jessica Denhardt (Mitglied der Bezirksversammlung für die Grünen-Fraktion Wandsbek) vor dem Haus der Jugend Bramfeld; v.l.n.r;

Wandsbek-Koalition stärkt die Jugendarbeit

2025-02-27

Für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Wandsbek sollen 50.000 Euro bereitgestellt werden, mit denen

Weiterlesen »
Birgit Wolff, Lisa Wagner, Jessica Hennig

Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern

2025-02-27

Die Wandsbek-Koalition setzt sich dafür ein, dass die Hebammenversorgung in Wandsbek verbessert wird. Dazu soll

Weiterlesen »
Finn Ole Ritter, Katja Rosenbohm und Marc Buttler

100 Tage Wandsbek-Koalition

2025-02-24

Am 17. November 2024 schlossen sich in Wandsbek die Fraktionen von SPD, den Grünen und

Weiterlesen »
Spielhaus Farmsen (OpenHus Molly)

Geschafft: Neubau für den Molly kommt!

2025-02-01

Das Gebäude des ehemaligen Spielhauses Farmsen musste im Oktober 2023 wegen starkem Schimmelbefall geschlossen werden. 

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN