Gottestdienste und weitere Termine der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne im November 2020.

Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November
Veranstaltungen und Programm des tus BERNE im November 2020. Aktuelle Mitteilung: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Sportbetrieb für den Monat November 2020 eingestellt! Weitere Informationen auf der Seite des tus BERNE.

Kate in Volksdorf, November
Kulturkreis die kate e.V. in Hamburg-Volksdorf. Das Programm im November 2020. Achtung, aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu Programmänderungen kommen!

Kulturkreis Berner Schloss: Absagen für den 1. und 29. November
Aufgrund der zurzeit rasant ansteigenden Infektionszahlen muss der Kulturkreis die Veranstaltungen „Over the Rainbow“ am 1. November und „Klassik im Schloss“ am 29. November leider absagen.

SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung am 2.11.20
Die nächste Distriktsverwaltungssitzung findet am Montag, den 2. November 2020, 20:00 Uhr, im Parteikeller Berner Allee 16 (Hinterhof, neben dem alten Wasserwerk) – nur online – , statt.

Bezirksversammlung 11/2020 (Termine)
Am 12. November 2020 um 18:00 Uhr kommt die Bezirksversammlung Wandsbek im Bürgersaal zu ihrer November-Sitzung zusammen. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am 22. November 2020, der Sitzungsort steht noch nicht fest.

Corona: Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz
Der Senat hat seine Eindämmungsverordnung gemäß Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz angepasst. Die Änderungen treten am kommenden Montag, 2. November 2020, in Kraft. Alle Maßnahmen haben zum Ziel, Kontakte zu reduzieren, um das Infektionsgeschehen zu bremsen und damit die Zahl der schweren Krankheitsverläufe mit intensivmedizinischem Behandlungsbedarf zu senken. Deshalb werden zahlreiche Einrichtungen, insbesondere im Bereich der Freizeitgestaltung und der Kultur, geschlossen. Kitas und Schulen sowie weitere Bildungsangebote bleiben offen, um den Zugang zu Bildung weiter zu gewährleisten. Auch der Einzelhandel bleibt geöffnet.

Bauarbeiten für die Veloroute 6 beginnen.
Im Zuge des Radverkehrsausbaus der Freien und Hansestadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Um- und Neugestaltung der Veloroute 6 in der Straße Beim Farenland von der Kreuzung Beim Farenland/De Beern bis zur Kreuzung Beim Farenland/Saselheider Straße um.

„Mehrwöchiges Pilotprojekt: Autoarmer Ortskern in Volksdorf“
Die Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek nimmt die Anmeldungen für die Teilnahme an der Hybridveranstaltung zum Öffentlichen Online-Anhörverfahren zum Thema „Mehrwöchiges Pilotprojekt: Autoarmer Ortskern in Volksdorf“ bis heute 13. Oktober 2020 entgegen.

Aydan Özoğuz und Dorothee Martin – zwei Frauen für Berlin
Für die Bundestagswahl 2021 hat die SPD Wandsbek die beiden Bundestagsabgeordneten Aydan Özoğuz für Wandsbek und Dorothee Martin für Hamburg-Nord/Alstertal einstimmig wieder als Kandidatinnen für den Deutschen Bundestag nominiert.

Eckpunkte für eine Grundsteuerreform vorgelegt
Der Senat hat im September erste Eckpunkte für eine reformierte Grundsteuer vorgestellt. Anlass einer Neuordnung der Steuer war ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von 2018, das die bisherige Regelung für verfassungswidrig erklärt hatte.

Kita-Gutschein kann ab sofort online beantragt werden
Die Stadt Hamburg unterstützt zukünftig alle Eltern, die ihr Kind in einer Kita betreuen lassen, durch einen neuen Onlinedienst.
![Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]](https://berner-bote.de/wp-content/uploads/2019/11/Hamburg-Bramfeld_Karte_850x432_mit_Material_von_TUBS_CC0.jpg)
Stadtteildialog Bramfeld 2020
Seit 2015 finden im Rahmen des Projekts „Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek“ Stadtteildialoge in verschiedenen Stadtteilen im Bezirk statt.

Bauprojekt am Buchenkamp
2011 haben sich SPD und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, eine straßenparallele Bebauung unter intensiver Bürgerbeteiligung auf den Flächen des ehemaligen Ferck‘schen Hofes am Buchenkamp in Volksdorf einzuleiten.

Strandbad Farmsen zukunftssicher
Das Strandbad Farmsen ist ein Naturbad und wird seit Jahrzehnten durch den Verein Strandbad Farmsen e.V. betrieben. Der Verein hat das beliebte Naturbad von der Bäderland übernommen und schließt seitdem mit der städtischen Firma jeweils Nutzungsverträge mit einer einjährigen Laufzeit für das Gelände ab.

Teilhabe von älteren Menschen
In den letzten Monaten ist der Kontakt zu anderen Menschen erschwert worden, denn es gelten wegen des Covid-19-Virus besondere Hygienevorschriften.

40 Jahre Volkshochschulverein
Der Volkshochschulverein Hamburg-Ost e.V., im Osten Hamburgs u. a. bekannt für seine die VHS unterstützenden Sonderveranstaltungen, feiert seinen 40. Geburtstag am Sonntag, 25. Oktober, in der Karl Schneider Halle am Berner Heerweg 183.

Ein Leben für die freiwillige Feuerwehr – Natascha Wronski-Blunk erneut zur Wehrführerin gewählt
Am 22. August 2020 wurde Natascha Wronski-Blunk mit großer Mehrheit zum 3. mal zur Wehrführerin der Freiwilligen Feuerwehr Berne gewählt.