Neben den Kundenzentren, Sozialen Dienstleistungszentren und Wirtschafts-, Bau- und Umweltzentren stehen Regionalbeauftragte als direkte Ansprechpartner/innen im Bezirksamt Wandsbek zur Verfügung.

Abbruch der Bezirksversammlung am 06.10.2022
Die Bezirksversammlung am 6. Oktober musste vorzeitig beendet werden, nachdem die CDU gegen eine vorher getroffene Verabredung verstieß und die Abgeordneten der Koalition deswegen den Saal verlassen haben.

Geflüchtete am Luisenhof – Sozialbehörde stellt Bauantrag
Die geplante Unterbringung von Geflüchteten am Luisenhof in Farmsen trifft auch weiterhin auf ein großes öffentliches Interesse.

Hamburg will mehr seniorengerechte Wohnungen bauen
Aktuell sind rund ein Viertel der in Hamburg lebenden Menschen über 60 Jahre. Aufgrund des demografischen Wandels wird sich der Anteil der über 60-jährigen bis 2050 auf voraussichtlich 30 Prozent erhöhen.

Hamburg fördert Projekte zu grünem Wasserstoff
Der Hamburger Senat hat Ende August die Kofinanzierung von acht Hamburger Wasserstoffprojekten beschlossen, die zuvor vom Bund ausgewählt worden wa- ren.

FDP blockiert Reform der Indexmieten
Für den Monat August 2022 gab das statistische Bundesamt den Anstieg der Inflation von 7,9 % gegenüber dem Vorjah-resmonat bekannt. Es zeichnet sich daher immer mehr ab, dass sich die aktuellen Inflationstendenzen mittelbar auf den Wohnungsmarkt durch steigende Indexmieten in Hamburg auswirken.

Wandsbeks Dächer für gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen
Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist.

Kostenfreie Trinkwasserspender
Rot-grün in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass im Bezirk an öffentlichen Orten frei zugängliche Trinkwasserspender aufgestellt werden. Damit würde der Bezirk Beschlüssen auf Landes- und Bundesebene folgen und ein wichtiges Signal für die Hitzeschutzvorsorge der Wandsbeker:innen setzen.

Infoveranstaltung Berner Heerweg am 05.10.
Der Berner Heerweg ist eine breite vierspurige Hauptverkehrsstraße, die vom Nord-Osten Hamburgs in den Wandsbeker Süden und die Innenstadt führt. Aufgrund der schlechten baulichen Substanz ist ein Umbau der Straße im Abschnitt August-Krogmann-Straße bis Berner Brücke vorgesehen.

Bundesverdienstkreuz für André Wronski
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 02.09.2022 erhielt André Wronski das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland vom Innensenator Andy Grote überreicht.

Bürgerverein Farmsen-Berne feierte 60. Jahrestag
Anfang September lud der Bürgerverein zu einer großen Festveranstaltung in das Volkshaus Berne. 60 Jahre Bürgerverein und 25 Jahre Sozialwerk Farmsen wurden mit zahlreichen Festansprachen gewürdigt.

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren – Oktober ’72
Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren.Im April Oktober 1972 berichtet der Berner Bote u.a. über die Rentengesetze.

VHS im Oktober 2022
Highlights der VHS Ost im Oktober Informationen zum umfangreichen Programmangebot und den Corona-Regelungen für die Präsenzkurse sind stets aktuell unter www.vhs-hamburg.de zu finden. Die Online-Kurse finden mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Der Link zum Kurs wird vor Kursbeginn per E-Mail mitgeteilt.

Gut Karlshöhe in Bramfeld im Oktober
Das Gut Karlshöhe der Klimaschutzstiftung Hamburg in Bramfeld. Übersicht über die Veranstaltungen im Oktober 2022.

Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, Oktober
Aktuelles aus dem Freundeskreis Seniorenhilfe Berne e.V. im Oktober 2022.

Gemeinschaftshaus: Plattdeutsche Märchen
Märchen und Musik im Oktober. Am Sonntag, 23. Oktober, 15:30-17:30 Uhr, erzählt Sybille Busch Plattdeutsche Märchen für alle Generationen.

Kate in Volksdorf, Oktober
Kulturkreis die kate e.V. in Hamburg-Volksdorf. Programmübersicht im Oktober 2022.

AWO Farmsen-Berne im Oktober
Das Programm der Arbeiterwohlfahrt für Farmsen-Berne im Oktober 2022.