Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 16.12.2020)
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 01.12.2020)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Logo der Kampagne "Mit dir geht mehr!" (www.mitdirgehtmehr.hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg/BASFI)

Rot-Grün stärkt freiwilliges Engagement

Posted on 2019-07-102019-07-10

Über eine halbe Million Hamburgerinnen und Hamburger engagieren sich in ihrer Freizeit für selbst gewählte Zwecke.

Sei es im klassischen Ehrenamt oder in neuen Formen des Engagements. Mit ihrem Engagement leisten sie einen großen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt.

„Mit Dir geht mehr!“ Das ist der Titel der Hamburger Engagement-Kampagne mit der die Stadt dazu beitragen will, die Vielfalt des Engagements in Hamburg deutlich zu machen.

Denn Eines steht fest: In Hamburg geht mehr, weil sich so viele Hamburgerinnen und Hamburger freiwillig engagieren.

Das ist überhaupt keine Selbstverständlichkeit. Bereits im Jahre 2012 hat die Bürgerschaftsfraktion der Hamburger SPD mit vielen freiwillig engagierten Hamburger Bürgerinnen und Bürgern die Eckpunkte für eine Freiwilligenstrategie festgelegt und diese wurde im August 2014 als Freiwilligenstrategie 2020 verabschiedet.

Kernbestandteil war eine Vernetzung der unterschiedlichen Engagementbereiche um dem ganzen Thema eine Struktur geben. Bei der jetzt anstehenden Fortschreibung der Engagementstrategie wurde die Beteiligung im Rahmen eines Fachtages, von Workshops und einer Online-Umfrage verwirklicht.

Dabei konnten über 2000 Hamburgerinnen und Hamburger ihrer Ansichten mit einbringen. Mit der Initiative greifen die Regierungsfraktionen in der Bürgerschaft teilweise diese Ideen auf und schaffen den Rahmen für eine weiterhin erfolgreiche Engagementförderung in Hamburg auch über 2020 hinaus.

Das Kampagnen-Motto „Mit Dir geht mehr“ zur Förderung des vielfältigen freiwilligen Engagements ist treffend gewählt. In Hamburg geht mehr, weil sich so viele Hamburgerinnen und Hamburger freiwillig und tatkräftig engagieren. Sei es im Sport, dem Katastrophenschutz, der Kultur, in der Bildungsarbeit, der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren, oder den vielen Projekten für Hilfsbedürftige, wie etwa der Obdachlosenhilfe.

Lars Pochnicht

Im Bild (oben): Logo der Kampagne „Mit dir geht mehr!“ (www.mitdirgehtmehr.hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg/BASFI) 
 


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Juli/August 2019

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien
  • www.mitdirgehtmehr.hamburg

Neueste Beiträge

  • AWO Farmsen-Berne im Januar 2021
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im Januar
  • Ev.-Luth. Kirche Farmsen-Berne, Januar
  • Kulturkreis: Herausforderungen in 2021
  • SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung am 4.01.21

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel Anja Quast AWO Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bürgerschaftswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regina Jäck Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Sasel Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Avatar
Retweet on TwitterBernerBote Retweeted
AvatarSPDFraktion Wandsbek@spdfrakwandsbek·
15 Jan

Die Vorsitzenden von #SPD, #Grünen u. #CDU in der #bvwandsbek, Marc Buttler, Julia Chiandone und Franziska Hoppermann fordern eine Gesetzesänderung, um #Bürgernähe und #Öffentlichkeit der #Bezirksversammlungen auch in der #Corona-Pandemie sicherzustellen.

https://www.spd-wandsbek.de/2021/transparenz-und-oeffentlichkeit-von-bezirksverwaltung-und-politik-sicherstellen/

Reply on Twitter 1350041175076560896Retweet on Twitter 13500411750765608962Like on Twitter 13500411750765608964Twitter 1350041175076560896
AvatarBernerBote@BernerBote·
3 Jan

Die nächste #Bezirksversammlung in #Wandsbek tagt planmäßig am 28. Januar 2020, der #Regionalausschuss #Bramfeld-#Steilshoop-#Farmsen-#Berne am 21.01. Aufgrund der #Corona-Pandemie können Sitzungen auch online stattfinden.

http://berner-bote.de/2021/01/03/bezirksversammlung-01-2021-termine/ #bvwandsbek #CoronaHH

Reply on Twitter 1345718168724135941Retweet on Twitter 1345718168724135941Like on Twitter 13457181687241359411Twitter 1345718168724135941
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.