Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Planausriss Saseler Mparkt (FHH/Bezirksamt Wandsbek)

Finale Umbaupläne für den Saseler Markt

Posted on 2020-08-262020-08-26

Die Umgestaltung des Saseler Marktes ist weiter auf der Zielgeraden. Am 26. August werden die finalen Umbaupläne in der Sitzung des Regionalausschusses Alstertal vom Bezirksamt Wandsbek und den beteiligten Planungsbüros vorgestellt.

Damit endet eine langjährige intensiv geführte Beteiligungs- und Planungsphase vor der konkreten Bauausführung, mit der bereits im nächsten Jahr begonnen werden kann.

Dazu erklärt André Schneider, SPD-Bezirksabgeordneter für Sasel und Wellingsbüttel und Vorsitzender der Bezirksversammlung Wandsbek: „Sasel bekommt mit dem Umbau des Saseler Marktes neue Struktur und Gesicht und damit eine lang geforderte Aufwertung des Stadtteilzentrums – er wird hübsch gemacht! Dem voraus gegangen sind zahlreiche Gespräche mit den Beteiligten vor Ort – zuletzt in der Präsentation der ersten Planungsergebnisse am Jahresanfang, bei der noch Anregungen gegeben werden konnten. Besonders freut mich, dass am Ende eine große Einigkeit über die neue Gestaltung des Saseler Marktes erzielt werden konnte. Die erforderlichen finanziellen Mittel für Planung und Umbau wurden vom Bezirk sowie von Senat und Bürgerschaft bereitgestellt – damit steht dem Umbau nichts mehr im Wege.“

Julia Chiandone, Vorsitzende der Grünen-Fraktion Wandsbek: „Seit gut zehn Jahren setzten wir Grüne uns für die Aufwertung des Saseler Marktes ein. Wie den Bürger*innen war es uns immer wichtig, die Aufenthaltsqualität vor allem für Fußgänger*innen zu optimieren und die Verkehrssituation vor den Geschäften sowie die Parkplatzsituation auf dem eigentlichen Marktplatz und gleichzeitig Wochenmarktfläche zu verbessern. Wir begrüßen es daher sehr, dass die Neugestaltung des Saseler Zentrums jetzt in seine Endphase eintreten wird. Es entsteht ein quartiersbildender Platz mit vielfältigen Aufenthaltsangeboten wie Schach, Boule oder Gastronomie, mit Sitzplätzen unter Bäumen sowie einer Bühne für die Saselerinnen und Saseler.“

Im Rahmen der Haushaltsberatungen für die Jahre 2019/2020 hatte der Hamburger Senat ein Sanierungsprogramm für Hamburger Plätze neu gestartet und 10 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. In Wandsbek wird der Saseler Markt mit Mitteln aus diesem Programm neugestaltet. Die Mittel für die Planung des Saseler Marktes hat die Wandsbeker Bezirksversammlung schon vor einiger Zeit reserviert. Der Planungsprozess konnte verkürzt werden, weil auf Basis der mit den Beteiligten vor Ort gefunden Verständigung direkt mit der Entwurfsplanung begonnen werden konnte.

Der neue Saseler Markt besticht durch eine klare Gliederung seiner räumlichen Struktur. Vorhandene Wegeverbindungen werden verbessert und somit Sichtbeziehungen und Sichtachsen des historischen Stadtteilzentrums gestärkt. Marktplatz und Ladengasse werden gestalterisch mit einheitlichen und aufeinander abgestimmten Materialien zusammengefasst und aufgewertet. Die Einrichtung eines verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs mit Tempo 20 km/h in der Ladengasse wird für mehr Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer sorgen. Mehr Fahrradständer und perspektivisch sogar eine StadtRad-Station sorgen für mehr Mobilitätsangebote. Ein Teil der Marktfläche wird außerhalb von Wochenmarkttagen für die Öffentlichkeit neu nutzbar.

„Die Planer haben auf Grundlage der Entwicklungsperspektive von 2012 und des Saseler Konsens von 2014, den die rot-grüne Koalition herbeigeführt hat, viele Wünsche der Saselerinnen und Saseler berücksichtigen können und in eine überzeugende Planung übertragen. Das Saseler Stadtteilzentrum mit seinen vielen Anforderungen an diverse Nutzungen wird damit modern abgebildet und mit dem Umbau gut für die Zukunft aufgestellt – ich freue mich, dass das so hervorragend gelungen ist. Für diese Arbeit und die Beiträge aller Beteiligten bedanke ich mich“, ergänzt Schneider.

 

Bild: Planausriss Saseler Markt, aus dem verkehrstechnischen Lageplan, Stand: April 2020. Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek, Fachamt Management des öffentlichen Raumes


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Ausgaben des Berner Boten als PDF-Dateien
  • SPD-Wandsbek: Der Saseler Markt wird hübsch gemacht

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN