Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Gut Karlshöhe in Bramfeld im Dezember 2021

Posted on 2021-12-052021-12-07

Das Gut Karlshöhe der Klimaschutzstiftung Hamburg in Bramfeld. Übersicht über die Veranstaltungen im Dezember 2021. 

Wintermarkt Gut Karlshöhe (2G-Veranstaltung) Samstag u. Sonntag, 11./12.12., 9-18 Uhr sowie Samstag u. Sonntag, 18./19.12., 9-18 Uhr 


Hinweis: Der Wintermarkt wurde inzwischen  vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abgesagt!

https://www.facebook.com/events/472351667421118/

 

07.12.2021


Am 3. und 4. Adventswochenende ver-wandelt sich das Gelände von Gut Karlshöhe in einen festlichen vorweihnachtlichen Wintermarkt. Das neue For-mat in Kooperation mit dem Erdbeerhof Glantz ersetzt mit großem Weihnachts-baumverkauf und kulinarischem Schwerpunkt den bekannten Adventsmarkt. Eine Tobelandschaft, Schmiedevorführungen und Stockbrotbacken am Feuer bieten Spaß und Abwechslung für Groß und Klein.

Gutshof, Stall, Scheune und das Keinhuis‘ Gartenbistro sind festlich geschmückt. Es locken warme Feuerschalen, heißer Punsch und Glühwein. Im Weihnachtswald mit Holzschnitzelboden und in der großen Scheune warten Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bratwurst, Gegrilltes, Wildburger und vegetarische Suppen auf Weihnachtsbummler*innen.

Wer Wild mag oder auf der Suche nach Leckereien zum Verschenken und für Zuhause ist, findet hier eine große Aus-wahl von Wildspezialitäten, Erdbeer- und Himbeerprodukten sowie Räucherfisch. Die Weihnachtsbäume des Erdbeerhofes Glantz sind aus regionaler Produktion. 

Beste Unterhaltung bieten die Tobeland-schaft für Kinder und die Vorführungen der Hamburger Schmiedejungs. Und klar: Der Weihnachtsmann ist auch da und hat ein paar Überraschungen im Jutebeutel.

Geschäftsführer Enno Glantz hat übrigens eine ganz besondere Beziehung zu Gut Karlshöhe. Auf dem Gelände des heutigen Hamburger Umweltzentrums liegen die Wurzeln des Erdbeerhofes Glantz. 15 Jahre lang lebte er mit seiner Familie auf dem Gut – sein Vater verwaltete das damals landwirtschaftlich genutzte Areal im Auftrag der Stadt. Mit dem Wintermarkt kehrt der „Erdbeerkönig“ nun als Kooperationspartner zurück an den Ort seiner Kindheit. „Hier ist die Urzelle unseres Erdbeerhofes und es ist immer wieder ein tolles Gefühl hier zu sein, an dem Ort, wo ich meine schöne Kindheit und Jugendzeit mit meiner Familie erlebt habe.“ schwärmt Glantz.

 

Wintermarkt-Programm (2G-Veranstaltung)

Der diesjährige Wintermarkt ist eine 2G-Veranstaltung, es gibt eine Einlasskontrolle im Eingangsbereich zum Gut. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sind auch ungeimpft dabei. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsbaumverkauf
• Regionale Weihnachtsbäume in  großer Auswahl
• Bollerwagen-Shuttle zum Eingang

Kulinarisches
• Kaffee, Kuchen und Waffeln
• Glühwein, warme und kalte Getränke
• Wildburger und Wildprodukte
• Bratwurst und Bio-Bratwurst
• Vegetarische Suppen

Programm für Erwachsene und Kinder
• Strohballen-Spielwiese
• Weihnachtsmann
• Sackhüpfen
• Schmiedevorführungen der Schmiedejungs
• Stockbrotbacken an Feuerschalen

Wildfleischverkauf und Räucherfisch
• Damwild, Rehwild und Schwarzwild
• Fleisch, Wurst, Schinken und Gulasch
• Räucherfisch

Erdbeer- und Himbeerprodukte
• Marmeladen, Säfte, Wein und Secco

Kleine Kunstwerke aus Schafswolle
• Gefilzte Weihnachtsartikel aus  Schafswolle

Energieberatung – unabhängig,
kompetent und kostenfrei
Mittwoch, 01.12., 15-19 Uhr 
Die Energieexpert*innen der Verbraucherzentrale Hamburg beraten kostenfrei und unabhängig auf Gut Karlshöhe rund um energieeffizientes Bauen und Sa-nieren. Dazu gehören beispielsweise Fragen zur Dämmung, Heizung, Lüftung, zu energetischen Baustandards, dem Einsatz Erneuerbarer Energien sowie Förderprogrammen von Bund und Land. Die Beratung wird zu 100% vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert und in Kooperation mit den Hamburger Energielotsen angeboten.
Leitung: Martin Koppermann (Energieberater); Kosten: keine; Anmeldung erforderlich: https://bit. ly/3pLLOOQ

Naturnaher Obstbaumschnitt
Sonntag, 05.12., 11-14 Uhr 
Auf der arten- und sortenreichen Obstwiese von Gut Karlshöhe werden im Rahmen einer Führung Aspekte der naturfreundlichen Baumpflege angesprochen. Einen Schwerpunkt bilden Er-läuterungen zum Schnitt von Apfelbäumen, verbunden mit praktischen Übungen an jungen Bäumen. Besonders geeignet für Anfänger im Umgang mit Obstbäumen. Eigenes Schneidegerät sollte möglichst mitgebracht werden.
Leitung: Christian Heinisch; In Kooperation mit dem BUND Landesverband Hamburg; Kosten: 15 €;
Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/3vTZ8l9

Frühstück für die Schafe
Sonntag, 05.12., 10-11:30 Uhr und Freitag, 24.12., 10-11:30 Uhr 
In der Scheune wird das duftende Heu in die Schubkarre gelegt und frisches Wasser vorbereitet. Gemeinsam geht es dann zur Weide, wo die Tiere kleine und große „Schafhirten“ schon freudig erwarten. Auch im Weidestall muss einiges für die wolligen Vierbeiner erledigt werden. Die handzahmen Schafe dürfen dabei gestriegelt und gestreichelt werden. Und auch die Hühner werden mit Futter versorgt.
Leitung: Familie Grohs, Theresa Hartwig; Für Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen! Kosten: 4 €;
Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/3Bl5VW3 (05.12.) und https://bit.ly/3jJA37G (24.12.)

Waldfondue – Käsefondue unter freiem Himmel
Samstag, 11.12., 18-21 Uhr
Über einem knisternden offenen Feuer hängt ein gusseiserner Kessel. Langsam schmilzt darin das Käsefondue und verbreitet seinen würzigen Duft… In einer Gruppe ab 15 Teilnehmer*innen haben Sie die Gelegenheit, diesen ungewöhnlichen Fonduegenuss unter freiem Him-mel zu erleben. Gewappnet mit extra langen Fonduegabeln und einer schützenden Schürze, tauchen Sie das knus-prige Baguette in die cremige Käsemischung und erleben so ein nicht nur kulinarisches Erlebnis. Für Getränke ist gesorgt.
Leitung: Pia Sunder, Sandra Heckmann;
Kosten: 36 € (inkl. Getränke);
Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/3jJiJzM

Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“ sowie das Kleinhuis‘ Gartenbistro.

Änderungen vorbehalten 

Die aktuellen Veranstaltungen finden unter den Vorgaben der jeweils gültigen behördlichen Corona-Verordnungen statt.

Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60, 22175 Hamburg, Sekretariat: Claudia Bade, Eva Sasse
T: 637 02 49-0, F: 637 02 49-20, E: info@gut-karlshoehe.de, info@klimaschutzstiftung-hamburg.de
I: www.gut-karlshoehe.de


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung,
aus der gedruckten Ausgabe Dezember 2021.

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien
  • Informationen zur Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN