Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Coronavirus, Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Wirksam und rechtssicher gegen Corona

Posted on 2021-11-222021-11-22

SPD, Grüne und FDP handeln – auch, weil CDU und CSU im Kampf gegen die vierte Pandemiewelle nicht mehr ausreichend Verantwortung übernehmen. Der Bundestag hat darum mit den Stimmen der künftigen Ampelfraktionen das Infektionsschutzgesetz der ernsten Lage angepasst.


SPD, Grüne und FDP müssen derzeit beides gleichzeitig machen: den Koalitionsvertrag für eine Fortschrittsregierung verhandeln – und wirksame Regeln für den Kampf gegen Corona festlegen. Denn am 25. November läuft die „epidemische Lage nationaler Tragweite“ aus. Mit dem überarbeiteten Infektionsschutzgesetz hat der Bundestag am Donnerstag ein Bündel zielgerichteter und rechtssicherer Instrumente beschlossen, um die Gesundheit der Menschen im Land zu schützen.

So sollen etwa 3- und 2-G-Regelungen für mehr Schutz sorgen: am Arbeitsplatz, im öffentlichen Nah- und Fernverkehr, im Restaurant oder auch in Kultureinrichtungen. Arbeitgeber:innen müssen ihren Beschäftigten Home-Office ermöglichen, wo immer es praktisch geht. Und für den besseren Schutz den Menschen in Pflegeheimen soll es regelmäßige Tests für Beschäftigte und Besucher:innen geben.

Wichtige Entscheidungen wieder ins Parlament holen

Auch Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen werden weiter möglich sein, wenn es die Lage vor Ort erfordert. Anders als in der Vergangenheit aber werden wichtige Entscheidungen, die auch Freiheitsrechte der Menschen berühren können, wieder in die Verantwortung der Parlamente gegeben – in den demokratischen Diskurs also. Und: Schulschließungen beispielsweise soll es nicht mehr flächendeckend über das ganze Land geben.

Denn die Lage heute ist anders als etwa vor einem Jahr: ebenso wie die Impfquote ist auch das Infektionsgeschehen sehr unterschiedlich in den einzelnen Bundesländern. Die Inzidenz in Bayern zum Beispiel ist um ein Vielfaches höher als etwa in Mecklenburg-Vorpommern oder Hamburg, in Sachsen ist sie sogar fünf Mal so hoch wie in Bremen.

Notwendig und rechtssicher

Es geht also um wirksame Regeln, die zielgerichtet sind – und auch vor den Gerichten Bestand haben. „Wir reagieren mit notwendigen und rechtssicheren Maßnahmen auf die sehr schwierige Corona-Lage“, sagte die Gesundheitsexpertin der SPD-Fraktion Sabine Dittmar.

Zustimmung im Bundesrat

Der Bundesrat hat am Freitag die neuen Corona-Regeln einstimmig beschlossen. Damit können unter anderem 3G-Vorgaben am Arbeitsplatz sowie in Bussen und Bahnen vorgegeben werden. Hier müssen Nachweise über Impfung, Genesung oder negativen Test vorgezeigt werden. Beschäftigte und Besucher:innen in Pflegeheimen und Kliniken müssen generell Tests vorlegen. Außerdem kehrt die Homeoffice-Pflicht zurück. Weiterhin möglich sind auch Kontaktbeschränkungen, Vorschriften zum Abstandhalten, die Maskenpflicht und Zutrittsbeschränkungen nur auf Geimpfte und Genesene (2G). Auf der anderen Seite aber sind flächendeckende Schließungen von Schulen, Kitas, Betrieben und Geschäften vorerst nicht mehr möglich. Auch Beschränkungen von Reisen, Übernachtungsmöglichkeiten und Schließungen von Restaurants sind mit dem neuen Gesetz tabu.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Berner Bote als PDF
  • Mehr über Corona
  • spd.de: Wirksame und rechtssichere Instrumente gegen Corona (Quelle)
  • spd.de: Corona-Ticker

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN