Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Volkshochschule Hamburg Ost in Hamburg-Farmsen-Berne, Februar 2019, Foto: Marc Buttler

VHS im November 2021

Posted on 2021-11-042021-11-04

Die VHS Ost im November

Herbstblues? Das muss nicht sein! Eine neue Sprache lernen, die Computerkenntnisse erweitern, musizieren oder beim Yoga entspannen – die VHS Ost bietet im November ein abwechslungsreiches Programm an, das keinen Platz für trübe Gedanken lässt.

Alle Kurse sind zu finden im Internet unter www.vhs-hamburg.de. Dort sind auch alle aktuellen Corona-Regelungen für die Präsenz-Kurse erläutert. 

Die hier genannten Online-Kurse finden mit der Videokonferenzsoftware ZOOM (www.zoom.us) statt. Der Link zum Kurs wird vor Kursbeginn per E-Mail mitgeteilt (ggf. Spam-Ordner prüfen). Für die Teilnahme werden ein Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher, alternativ ein Tablet, ggf. die ZOOM-App sowie eine E-Mail-Adresse benötigt.

Sprachen 

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse bietet die VHS Ost folgende Sprachkurse an:

Portugiesisch – ab Mo., 01.11., 19:30- 21 Uhr, online (ZOOM), 14 Termine, Kursnr. 7311ROF02 (120 €)

Französisch – ab Di., 09.11., 12-13:30 Uhr, online (ZOOM), 14 Termine, Kursnr. 5511ROF17 (120 €)

Schwedisch – ab Sa., 20.11., 10-15:15 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, 4 Termine, Kursnr. 7511ROF43 (128 €)

Online-Kurs:  Hatha-Yoga am Nachmittag

Yoga ist ein körperbezogener Übungs-weg aus dem indischen Kulturraum, der sich gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Mit Hilfe von Bewe-gungsfolgen, Körperhaltungen und Atemtechniken wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und das Körperbewusstsein geschult. Darüber hinaus fördert Yoga Konzentrationsfähigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Hatha-Yoga wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch ruhige Formen mit eher statischen Figuren und einfachen Atemübungen angestrebt. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen und eine Decke, Sitzkissen oder Stuhl bereitzuhalten sowie einen mög-lichst ungestörten Raum zu nutzen.

Termine: ab Mi., 03.11., 14-15.30 Uhr, online (ZOOM), 8 Termine, Kursnr. 8181ROF27 (76 €)

Stimmbildungsworkshop: Mit Leichtigkeit singen

Wie finde ich meine eigene Stimme? Wie kann sie sich entfalten? Die Teilneh-menden lernen grundlegende Atem- und Gesangsübungen kennen, wärmen den Körper auf und tauchen dann ins gemein-same Singen und Klingen ein. Begleitet mit Klavier, Gitarre und a capella werden Kanons, Lieder und leichte Chorstücke gesungen. Der Kurs ist für jedes Niveau offen. Die Freude am Singen steht im Vordergrund! Beim Singen wird ein Abstand von 2,5 Meter eingehalten und es erfolgt eine versetzte Aufstellung im Schachbrettmuster.

Termin: So., 21.11., 15-18 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 0660ROF05 (21 €)

BILDUNGSURLAUB: Word und Outlook

Dieser Kurs ist geeignet für alle, die bereits über Kenntnisse in der Text-verarbeitung mit Word und im Versenden von Mails verfügen, aber noch mehr praktische Funktionen für den Büroalltag kennenlernen möchten. Die Teilnehmenden können in diesem Kurs ihre Kennt-nisse in Word um das Verkleinern großer Dokumente, das Speichern in verschie-denen Dateiformaten und das Erstellen von Serienbriefen mit Outlook-Adressen erweitern. In Outlook gibt es neben dem Verwalten von Adressen und dem Nutzen von Verteilerlisten auch die Möglichkeit, Aufgaben, Termine und Terminserien anzulegen und zu verwalten. Bei der gemeinsamen Nutzung von Outlook können darüber hinaus Aufgaben dele-giert und Besprechungen organisiert werden. Wer teilnehmen möchte, sollte über Grundlagenkenntnisse in Word und in einem Mailprogramm verfügen.

Termine: ab Di., 23.11., 9-16:15 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 2183ROF10 (77 €)

Kalenderblätter: Literarische Weihnachtsbastelei mit Regula Venske

Ob Kurzkrimi oder Liebesgeschichte, autobiographische Skizze oder Gedicht: In diesem Kurs erstellen die Teilnehmen-den einen Kalender für 2022 mit eigenen Texten für jeden Monat. Die Schreib-werkstatt mit der Hamburger Autorin Re-gula Venske (u.a. Oldenburger Jugend-buchpreis, Deutscher Krimipreis, Les-sing-Stipendium des Hamburger Senats) richtet sich an Hobby-Autoren und solche, die es werden wollen. Bitte geeignete Schreibutensilien mitbringen (z. B. Laptop, Papier und Stift).

Termine: Sa., 27.11., Sa., 04.12., Sa., 11.12., jeweils 10:30-15:30 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, Kursnr. 0550ROF01 (87 €)

Online Kurs: Weihnachtsspecial Songbegleitung auf der Gitarre

Es wird weihnachtlich! Wer bereits Erfah-rung mit der Gitarre hat, kann dabei sein und sein weihnachtliches Repertoire erweitern. Es stehen einige Weihnachts-Klassiker auf dem Programm – eine Mischung aus traditionellen und moder-nen Weihnachtsliedern. Die Teilnehmen-den lernen sie gemeinsam und verfeinern ihr Gitarrenspiel. Grundlegende Kennt-nisse und flüssiges Wechseln der bekanntesten Akkorde sollten vorhanden sein. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termin: Sa., 27.11., 11-14:15 Uhr, online (ZOOM), Kursnr. 0702ROF14 (20 €)

Das Team der VHS Ost informiert und berät persönlich und telefonisch unter der Rufnummer 428 853-0 zu den Sprech-zeiten mo und do von 14-18:30 Uhr sowie mittwochs von 9-13 Uhr oder per E-Mail unter ost@vhs-hamburg.de. Alle genannten Kurse sowie viele weitere sind auch im Internet zu finden unter www.vhs-hamburg.de.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung,
November 2021.

  • Berner Bote als PDF
  • Volkshochschule
  • Informationen zur Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN