Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Impfen. Bild: Wilfried Pohnke/Pixabay

Fahrdienst zum Impfzentrum

Posted on 2021-01-272021-01-27

Wenn wieder ausreichend Impfstoff verfügbar ist, werden zeitnah weitere Termine im Impfzentrum für die über-80-jährigen Hamburgerinnen und Hamburger freigeschaltet.

Wer das Impfzentrum selbst nicht erreichen kann, kann ab sofort Unterstützung erhalten. Die Stadt finanziert die Fahrt per Taxi oder Krankentransportwagen für mobilitätseingeschränkte Personen.

Voraussetzung dafür ist ein bereits vereinbarter Termin für eine Corona-Schutzimpfung und die Tatsache, dass das Impfzentrum nicht ohne Unterstützung durch den Fahrdienst erreicht werden kann.

Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard: „Das Impfzentrum liegt zentral und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Dennoch kann es Situationen geben, in denen die Anfahrt allein nur schwer möglich ist. Für diese Fälle haben wir nun eine Unterstützung auf die Beine gestellt. Die Bemühungen darum, allen Menschen eine Schutzimpfung anbieten zu können, werden uns noch etliche Wochen begleiten. Jede Schutzimpfung bringt uns voran, auch wenn wir uns wünschen, dass es noch schneller geht – umso wichtiger ist es, dass der Weg dahin möglichst reibungslos verläuft.“

Buchung des Fahrdienstes

Für Hamburgerinnen und Hamburger über 80 Jahren, die für ihren Impftermin nicht selbstständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem eigenen Auto oder mit einer Begleitperson in das Corona-Impfzentrum kommen können, gibt es nun die Möglichkeit, einen Transport zum Corona-Impfzentrum zu vereinbaren.

Nach Vereinbarung eines Impftermins kann unter der Telefonnummer (040) 58 44 77 (Erreichbarkeit Montag bis Sonntag, 8 bis 16 Uhr) ein Fahrdienst vereinbart werden. Unter dieser Nummer erreichen die Anrufer eine Hotline des Deutschen Roten Kreuzes, die prüft, welche Unterstützung erforderlich ist. So kann auch auf individuelle Transportbedürfnisse, wie etwa körperliche Behinderungen und der Transport eines Rollstuhls, eingegangen werden. Nachweise sind nicht erforderlich.

Zum vereinbarten Termin werden die Fahrgäste an ihrem Wohnort abgeholt und in Spezialfahrzeugen zur Behindertenbeförderung, Krankentransportwagen (KTW) oder Taxen zu dem Impfzentrum in den Hamburger Messehallen befördert. Die Fahrerinnen und Fahrer warten am Corona-Impfzentrum auf die Fahrgäste und übernehmen auch die Rückfahrt zur Heimatadresse.

Die Anmeldung für die Fahrdienstleistung sollte nach Vereinbarung eines Impftermins spätestens bis 24 Stunden vor dem Impftermin erfolgen. Das Angebot steht auch für bereits vereinbarte Impftermine zur Verfügung. Die Kosten trägt die Stadt Hamburg.

Wenn auch ein Fahrdienst nicht hilft…

Für Personen, die ihre eigene Häuslichkeit gar nicht mehr verlassen können, weil sie beispielsweise bettlägerig gepflegt werden müssen, ist der Fahrdienst keine geeignete Alternative. Eine Corona-Schutzimpfung, die in der eigenen Wohnung verabreicht wird, steht derzeit jedoch noch nicht zur Verfügung. Sobald eine Möglichkeit besteht, wie betroffene Personen die Schutzimpfung dezentral erhalten können, informieren die Behörden hierüber öffentlich.

Wer eine direkte Information von der Stadt erhalten möchte, kann den Behörden das Interesse an weiteren Informationen und eine Kontaktmöglichkeit hinterlegen. Dazu wird auf der Internetseite www.hamburg.de/corona-impfung zeitnah ein Formular eingerichtet, in dem Angehörige oder Vertraute der immobilen Personen die entsprechenden Angaben machen können.

 

Bild: Wilfried Pohnke/Pixabay (Symbolbild)


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Berner Bote als PDF
  • Sozialbehörde, Pressemeldung vom 27.01.2021

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN