Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
tus Berne, Logo

Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im März 2020

Posted on 2020-03-032020-03-03

Veranstaltungen und Programm des tus BERNE im März 2020.

Deutsches Sportabzeichen  – Die Fitness-Medaille 
Auch in diesem Jahr werden das Training und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens wieder angeboten. 
Start im Frühjahr 2020, 6. April, montags ab 18 Uhr auf dem Sportplatz Schierenberg. Bis zu den Sommerferien und auch danach wird unter der Leitung von Martin Tomrell mit viel Spaß und auch Ehrgeiz trainiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Deutsche Sportabzeichen wird von vielen Krankenkassen im Bonusprogramm berücksichtigt.
 
Noch Plätze frei!
 
Qigong Intensiv-Wochenend-Workshop 
Samstag, 21.03., 10-14 Uhr
Faszien-Qigong
Fehlhaltungen, Stress und Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung sind die Hauptursachen für verfilzte und verklebte Faszien, was dann zu Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen führen kann. Ziel dieses Workshops ist es, durch die dynamischen Dehnreize in den Übungen das Fasziengewebe wieder elastischer und geschmeidiger zu machen, was zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden führt.
Der Workshop findet statt im Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6, 22159 Hamburg. Kosten je Workshop 25 € (Gäste 38 €). Vorherige Anmeldung erforderlich.
 
Kurs: Qi Gong am Vormittag
In diesem sechswöchigen Kurs lernen Sie Übungen der chinesischen Bewegungskunst kennen. Die Übungen haben eine gesundheitsfördernde Wirkung. Sie füh-ren von äußerer Bewegung zu innerer Ruhe und Entspannung, dienen dem Stress-Abbau und haben eine positive und ganzheitlich stärkende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Der Kurs ist auch für Neu-Einsteiger bestens geeignet. Die Übungen sind leicht zu erlernen und machen einfach Spaß! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Gymnastikschuhe o.ä.
Veranstaltungsort:  Volkshaus Berne (Versammlungsraum), Saselheider Weg 6, 22159 Hamburg
Kurstermine: 30.03.-11.05., montags, 9:30-11 Uhr 
Kursgebühr:  Vereinsmitglieder 50 €, Gäste 72 €
Kursleitung:  Birgit Schacht
 
Seniorentanz – ErlebniSTanz®
Jeder kann tanzen! 
Kurs zum Kennen lernen!
Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister. Tanzen fördert Beweglichkeit, Kondition, Koordination, Reaktion und Konzentration. Doch im Vordergrund dieses Kurses steht die Freude am Mitmachen. Auch Einzelpersonen werden ganz selbstverständlich in die unterschiedlichen Formationen der vielfältigen Tänze integriert. Mit Leichtigkeit navigieren die rhythmischen Anweisungen der Tanzleiterin die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Figurenfolge jedes Tanzes. Der Kurs eignet sich besonders für Senioren, tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursleiterin wurde beim Bundesverband Seniorentanz e.V. speziell für den ErlebniSTanz® ausgebildet.
Veranstaltungsort: tus BERNE-Vereinszentrum (Mehrzweckhalle), Berner Allee 64a, 22159 Hamburg
Kurstermine: 01.04.-06.05., mittwochs, 11-12:30 Uhr
Kursgebühr:  Vereinsmitglieder 22 €, Gäste 35 €
Kursleitung:  Sabine Kroß
 
Mit dem tus BERNE im Norden unterwegs
„Aktiv im Norden“ heißt das Angebot des tus BERNE, das sich an unternehmungslustige Menschen richtet, egal ob Vereinsmitglied oder nicht.
 
Sonnabend, 14. März 
Besuch der Ausstellung „Störtebeker & Konsorten – Piraten der Hansezeit“ im Europäischen Hansemuseum in Lübeck
Erzählungen – Sagen – Legenden …
Dafür sind Piraten immer gut, wecken sie doch seit jeher die Neugier der sogenannten ordentlichen Leute. Piraten gab es nicht nur im Mittelalter, der Lebensjahre Störtebekers, sondern zu jeder Zeit, selbst heutzutage. Im Rahmen einer öffentlichen Führung lernen wir Näheres über die Welt der Piraten kennen.
Treffpunkt: um 9 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang)
Kosten, inklusive Fahrtkosten, Eintritt und Führung: tus BERNE-Mitglieder 21 €, Nichtmitglieder 23 €
 
Dienstag, 21. April 
Rundgang durch das Schanzenviertel
Das Schanzenviertel – wer kennt es nicht? Und doch ist immer noch etwas Neues zu entdecken. Auf diesem Rundgang tauchen wir ein wenig tiefer ein in die ehemalige Welt des gründerzeitlichen Arbeiterviertels und die alternative heutige Zeit.
Treffpunkt: 13:30 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang)
Kosten, inkl. Rundgang, zzgl. evtl. Fahrtkosten: tus BERNE-Mitglieder 6 €, Nichtmitglieder 8 €
 

Kurs-Anmeldung und Informationen zu allen Angeboten in der Geschäftsstelle des tus BERNE, Berner Allee 64a, 22159 Hamburg-Farmsen-Berne, T: 604 42 88-0 oder E-Mail: service@tusberne.de


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Ausgabe März 2020

  • Berner Bote als PDF
  • tuS BERNE

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN