Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im Sommer 2019

Posted on 2019-07-062019-07-06

Veranstaltungen und Programm des tus BERNE im Sommer 2019.

Vom 08. bis 26. Juli bleibt die Geschäftsstelle geschlossen!

Sport-Spiel-Spaß für Kinder in den Sommerferien
In der großen Sporthalle der Schule Bekassinenau könnt ihr turnen und spielen.
Marion wird wieder ein abwechslungsreiches Programm gestalten und freut sich auf euch.
Donnerstag, 
am 18. und 25. Juli – Bekassinenau 32
16-17 Uhr für 3- bis 5-jährige Kinder
17-18 Uhr für 6- bis 7-jährige Kinder
Die Bewegungsstunden sind kostenlos und werden auch im Hamburger Ferienpass angeboten. 
Eine vorherige telefonische Anmeldung in unserer Geschäftsstelle ist unbedingt erforderlich. T: 604 42 88-0
 
Sommerprogramm 2019 für Erwachsene
In der Zeit der Sommerferien vom 27. Juni  bis 7. August wird im Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6, wieder ein Sommerprogramm angeboten. 
Es bietet allen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, am Montag oder Dienstag im Volkshaus, bei gutem Wetter auch in der nahen Umgebung, jeweils eine Stunde Sport zu treiben. 
 
Montag 
9:30-10:30 Uhr  
Bewegung trotz(t) Arthrose + Osteoporose
10:45-11:45 Uhr  
Bewegung trotz(t) Arthrose + Osteoporose
Wem langes Stehen schwer fällt, hat auch viel Freude bei der Sitzgymnastik:
11:40-12:35 Uhr Bewegung im Sitzen 
 
Dienstag
Vormittags, von 10-11Uhr, und abends, von 19:30-20:30 Uhr, wird ein Fitnessprogramm angeboten. Auch hier schon Gewohnheitssache, dass bei schönem Wetter ein Parksportprogramm durchgeführt wird. Bitte stets entsprechendes Schuhwerk mitbringen. Dieses Programm wird im Wechsel von den Übungsleiterinnen der Abteilung angeboten, so hat jeder Gelegenheit, einmal etwas Neues kennen zu lernen. Gäste sind zum Schnupper-Training immer herzlich willkommen. 
 
Step-Aerobic – Einsteigerkurs für Jedermann
Step-Aerobic zählt zu den beliebtesten Fitness-Sportarten. Es fördert Haltung, Balance und Koordination, stärkt das Herz-Kreislauf-System und verbrennt ordentlich Kalorien. Ein echter Allrounder mit Spaß-Faktor! Der siebenwöchige Kurs ist geeignet für Jung und Alt und richtet sich auch an Einsteiger!
Veranstaltungsort: Volkshaus Berne 
      (Spiegelsaal), Saselheider       Weg 6, 22159 Hamburg
Kurstermin:  15.08.-26.09., donnerstags,
     16:15-17:15 Uhr
Kursgebühr: Vereinsmitglieder 30 €
     Gäste 50 €
 
Yoga + Entspannung
Bei den zehnwöchigen Kursen kann man diese fernöstliche Bewegungsart kennen lernen. Mit den Übungen werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Durch die Aktivierung der Muskeln, Sehnen und Bänder wird die Durchblutung angeregt. Die Rü-ckenmuskulatur wird gekräftigt und dadurch eine bessere Körperhaltung unterstützt. Auch Atemübungen und Meditation sind Inhalte einer Stunde. Yoga hat eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und hilft Stress abzubauen. 
Die Kurse sind geeignet für Jugendliche ab etwa 16 Jahre und Erwachsene, die Kurse am Montag und Dienstag im Volkshaus Berne auch für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Mittwochskurs im Vereinszentrum richtet sich ausschließlich an Fortgeschrittene. Bitte eine Decke und etwas zum Trinken, am besten Wasser, mitbringen. Kursleitung: Daljit Singh Sidhu
Kursgebühr: Vereinsmitglieder 65 €
     Gäste 90 €
Veranstaltungsort:
Sport- und Kulturzentrum Volkshaus 
Berne (Versammlungsraum), Saselheider Weg 6 , 22159 Hamburg
Kurs Nr. 1: 19.08.-04.11., 
(nicht in den Ferien), montags, 18-19 Uhr
Kurs Nr. 2: 20.08.-05.11., 
(nicht in den Ferien), dienstags, 10-11 Uhr
Veranstaltungsort:
tus BERNE-Vereinszentrum 
(Mehrzweckhalle), Berner Allee 64a, 22159 Hamburg
Kurs Nr. 3: (nur Fortgeschrittene!)
21.08.-06.11., (nicht in den Ferien)
mittwochs, 17:30-18:30 Uhr
 
Nach den Sommerferien ist bei den Krabbelkäfern wieder Platz
Wenn du dann gerade beginnst, deine Welt krabbelnd zu entdecken oder schon deine ersten Schritte wagst, komm doch mit Mama oder Papa, Oma oder Opa mittwochs, von 9:15-10 Uhr, in unsere Mehrzweckhalle im tus BERNE-Vereinszentrum, Berner Allee 64a, 22159 Hamburg.
Bei ausreichender Anmeldezahl kann auch wieder eine zweite Gruppe direkt im Anschluss, um 10-10:45 Uhr, stattfinden.
 
Es geht wieder los – 
Gedächtnistraining im tus BERNE!
Wer Lust und Laune hat, in einer sympathischen Runde zu spielen, zu rätseln, nette Menschen zu treffen, Neues kennen zu lernen und Altes wieder zu entdecken, ist herzlich eingeladen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Ab dem 08.08., immer donnerstags, 9:30-11 Uhr, im tus BERNE-Vereinszentrum, Berner Allee 64a, 22159 Hamburg. tus BERNE-Mitglieder zahlen 2,50 € pro Termin direkt an Frau Ewert. Gäste sind mit  4 € dabei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Mit dem tus BERNE im Norden unterwegs
„Aktiv im Norden“ heißt das Angebot des tus BERNE, das sich an unternehmungslustige Menschen richtet, egal ob Mitglied oder nicht. Um vorherige Anmeldung zu den Ausflügen in der Geschäftsstelle des Vereins wird gebeten.
 
Dienstag, 16. Juli, u. Mittwoch, 24. Juli 
Besuch des Gefängnismuseums Hamburg
Santa Fu – alle verbinden mit diesem Namen bestimmte Vorstellungen. Gefängnis, wer möchte dort schon hin? Mit dem Gefängnismuseum sieht es da schon anders aus. Es bietet einzigartige Einblicke in den Justizvollzug, ohne sich hinter Gitter begeben zu müssen. Leben und arbeiten unter besonderen Bedingungen, die sich Außenstehende kaum vorstellen können, als Gefangene oder auch als Bedienstete. Sehenswert sind außerdem die ungewöhnlichen Ausstellungsstücke zum Thema Drogen und Sicherheit. Viele Kuriositäten erwarten den Besucher/die Besucherin.
Treffpunkt: um 9 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang)
Kosten:   tus BERNE-Mitglieder 10 €   Nichtmitglieder 12 €
Von der Ziel-Bushaltestelle bis zum Museum ist ein ca. 20-minütiger Fußweg zurückzulegen.
 
Dienstag, 6. August
Fahrt nach Flensburg
Flensburg – die nördlichste Stadt Deutschlands – ist vielen nur durch das Kraftfahrtbundesamt und durch ein Handelsunternehmen der speziellen Art bekannt. Die Stadt hat jedoch so viel mehr zu bieten: Hafen, gemütliche Gassen und Höfe, pittoreske alte Häuser. Die Nähe Dänemarks ist zu spüren. Das nordische Flair ist intensiv mit Flensburg verbunden. Im Rahmen einer Führung werden wir die Stadt erkunden.
Treffpunkt: um 8 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang) 
Kosten inkl. Bahnfahrt u. Stadtrundgang:   tus BERNE-Mitglieder 20 €   Nichtmitglieder 23 €
 
Dienstag, 17. September
Fahrt zum Noctalis, Bad Segeberg
Noctalis – Welt der Fledermäuse – die geheimnisvollen Wesen der Nacht.Hier erfährt man alles über sie. Eine Höhlenführung in der Kalkberghöhle erschließt den Bereich näher. Fledermäuse (fast) aller Arten werden gezeigt.
Sie sind gar nicht so unheimlich, wie sie oft in Schauerfilmen dargestellt werden.
Treffpunkt: um 8:15 Uhr U-Bahnhof Berne   (Haupteingang) 
Kosten inkl. Fahrt, Eintritt und Führung:   tus BERNE-Mitglieder 24 €   Nichtmitglieder 26 €
 

Kurs-Anmeldung und Informationen zu allen Angeboten in der Geschäftsstelle des tus BERNE, Berner Allee 64a, 22159 Hamburg-Farmsen-Berne, T: 604 42 88-0 oder E-Mail: service@tusberne.de


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Juli/August 2019

  • Berner Bote als PDF
  • tuS BERNE

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN