Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

tus BERNE im April 2019

Posted on 2019-04-012019-04-01
Bogensport – Schnupperkurs zum Kennenlernen
Körper und Seele in den Einklang bringen, den Alltagsstress hinter sich lassen, um die innere Mitte zu finden.
Energie für den Alltag tanken, das können Bogenschützen von 10-80 Jahren. Dieser ideale Familien-sport ist auch für Späteinsteiger bestens geeignet. Der Bogensport fördert  die Konzentrationsfähigkeit und das Selbstvertrauen. Wer diese faszinierende Sportart einmal kennenlernen möchte, hat beim Schnupperkurs Gelegenheit dazu.
Der Schnupperkurs beinhaltet eine Einführungseinheit am Sonntag (14-16 Uhr) und drei Trainingseinheiten an folgenden Donnerstagen (Jugendliche 18-20 Uhr,  Erwachsene 20-22 Uhr). Pfeil und Bogen etc. werden hierfür gestellt. Teilnahme nur mit Voranmeldung.
Veranstaltungsort: Sporthalle Schule
Karlshöhe, Thomas-Mann-Straße 2,
22175 Hamburg
Nächster Kursbeginn: 07.04.
Kursgebühr:  20 €
Kursleitung: Wolfgang Höber
 
Kurse: Yoga + Entspannung 
Bei den zehnwöchigen Kursen kann man diese fernöstliche Bewegungsart kennen lernen. Mit den Übungen werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Durch die Aktivierung der Muskeln, Sehnen und Bänder wird die Durchblutung angeregt. Die Rü-ckenmuskulatur wird gekräftigt und dadurch eine bessere Körperhaltung unterstützt. Auch Atemübungen und Meditation sind Inhalte einer Stunde.
Yoga hat eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und hilft Stress abzubauen.
Die Kurse sind geeignet für Jugendliche ab etwa 16 Jahren und Erwachsene.
Bitte eine Decke und etwas zum Trinken, am besten Wasser, mitbringen.
Kursgebühr: 65 € Vereinsmitglieder
     (90 € Gäste)
Kursleitung: Daljit Singh Sidhu
Kurs 1+2 haben bereits begonnen
 
Kurs Nr. 3 (auch für Anfänger):
23.04.-13.08. (nicht in den Ferien)
dienstags, 10-11 Uhr
Veranstaltungsort: Sport- und Kulturzentrum Volkshaus Berne (Versammlungsraum), Saselheider Weg 6, 22159 HH
 
Kurs Nr. 4 (nur für Fortgeschrittene!): 17.04.-14.08. (nicht in den Ferien)
mittwochs, 17:30-18:30 Uhr
Veranstaltungsort: tus BERNE-Vereinszentrum (Mehrzweckhalle), Berner Allee 64a, 22159 Hamburg
 
Deutsches Sportabzeichen – 
die Fitness-Medaille
Start: Am 01.04, immer montags, ab 18 Uhr, auf dem Sportplatz Schierenberg
Jedermann/-Frau, Jugendliche sowie Kinder, die in diesem Jahr sechs Jahre alt werden, sind eingeladen, an dem kostenlosen Training mit Martin teilzunehmen. Die Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung. In vielen Bonusprogrammen der Krankenkassen wird das Deutsche Sportabzeichen anerkannt. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!
 
Eltern+Kind (2-4 Jahre)
Dienstags in der Halle Lienaustraße     16-17 Uhr (Geschwisterkinder willkommen!)
In unseren Eltern+Kind-Gruppen turnen Kinder, die noch nicht alleine in die Stunde gehen können oder möchten. Die Turnstunden enthalten Bewegungslieder, Bewegungsspiele, Laufspiele, Turn- bzw. Geräteelemente, Ballspiele und vieles mehr. Mama, Papa, Omi oder Opi begleiten und unterstützen die Kinder bei den Übungen.
Bei entsprechender Nachfrage und daher nur nach vorheriger Anmeldung in der Geschäftsstelle kann eine zweite Stunde von 15-16 Uhr eingerichtet werden.
Und auch für größere Kinder ist viel Platz in unseren Turngruppen. Einfach mal auf www.tusberne.de unter dem Menüpunkt „Sportarten“ stöbern oder in unserer Geschäftsstelle informieren.
Für alle unsere Sportgruppen gilt: Sofern kein Aufnahmestopp, Warteliste o.ä. vermerkt ist, sind Interessierte herzlich zu einer Probestunde eingeladen.
 
Mit dem tus BERNE im Norden unterwegs
„Aktiv im Norden“ heißt das Angebot des tus BERNE, das sich an unternehmungslustige Menschen richtet, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Vorherige Anmeldung in unserer Geschäftsstelle erforderlich.
 
Mittwoch, 10. April
Besuch der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof
Hunderttausende Reisende kommen jeden Tag am Hauptbahnhof Hamburg an oder fahren von dort ab. Die Bahnhofsmission hilft bei den auftauchenden Problemen des Reise-Alltags. Manchmal sind kuriose Fälle darunter. Davon werden wir hören und wir bekommen einen Einblick in die unentbehrliche Arbeit dieser Einrichtung.
Treffpunkt: um 10 Uhr U-Bahnhof Berne    (Haupteingang)
Kosten:    tus BERNE-Mitglieder 6 €    Nichtmitglieder 8 €
 
Mittwoch, 15. Mai
Besichtigung des Klimahauses in 
Bremerhaven mit Führung
Nach langen heißen trockenen Wochen rückt das Klima in den Mittelpunkt des Interesses. Die unterschiedlichen Klimazonen der Erde werden im Klimahaus in Bremerhaven auf wissenschaftlicher Basis und doch allgemein verständlich dargestellt. Eine wahre Erlebniswelt erwartet den Besucher/die Besucherin. Kommen Sie mit auf eine spannende überraschende Reise rund um unseren Planeten. Wo kann man sonst innerhalb weniger Stunden auf eine Weltreise gehen?
Treffpunkt: um 8 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang)
Kosten:      inkl. Bahnfahrt mit dem Niedersachsenticket, Fahrt zum  Hauptbahnhof (vor 9 Uhr), Eintritt, Teilnahme an einer öffentlichen Führung: tus BERNE-Mitglieder 34 €    Nichtmitglieder 36 €
 
Kurs-Anmeldung und Informationen zu allen Angeboten in der Geschäftsstelle des tus BERNE, Berner Allee 64a, T: 604 42 88-0 oder E-Mail: service@tusberne.de


April 2019

  • Berner Bote als PDF
  • tuS BERNE

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN