Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Mietenspiegel 2017

Mietenspiegel 2017 veröffentlicht

Posted on 2018-12-162018-12-26

Die Senatorin für Stadtentwicklung, Dr. Dorothee Stapelfeldt, stellte Anfang Dezember den Mietenspiegel für das Jahr 2017 vor. Dieser erscheint seit 1975 alle zwei Jahre und gibt einen Überblick über die ortsübliche Vergleichsmiete für frei ­finanzierte Wohnungen jeweils vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage einschließlich der energetischen Ausstattung und Beschaffenheit. In den vergangenen zwei Jahren stiegen die Netto-Kaltmieten im Schnitt um 0,42 €/qm bzw. um 5,2 %. Die Mieten im frei finanzierten, ungebundenen Wohnungsbestand betrugen zum 1. April 2017 durchschnittlich 8,44 €/qm.
Damit liegt der Anstieg der Mieten zwischen 2015 und 2017 etwas unter dem der vorangegangenen zwei Jahre. Damals waren es 6,1 %. Die Mietenentwicklung liegt aber immer noch deutlich über der allgemeinen Preissteigerung von 1,7 % im selben Zeitraum und verdeutlicht, wie angespannt der Wohnungsmarkt in Hamburg noch immer ist. Zwar liegen hamburgweit rund 53 % aller Mieten unter einer Schwelle von 7,50 €/qm und es gab sogar einen Rückgang der Mieten gegenüber 2015 in einigen Teilsegmenten – etwa von knapp 10 % bei kleineren Altbauwohnungen und solchen mit Baujahren zwischen Ende der 70er und Anfang der 90er Jahre. Dennoch bleibt die Wohnungsbaupolitik eine der zentralen Herausforderungen, welcher der Senat mit 16.000 gebauten Wohnungen in 2015 und 2016 entschlossen annimmt.
Relevant für den Mietenspiegel 2017 waren ca. 540.000 Wohnungen. Erhoben wurden nur solche Mieten, die innerhalb der vergangenen vier Jahre erhöht oder neu vereinbart wurden. Dabei waren 43 % der erhobenen Mieten Neuvertragsmieten. Diese hohe Quote zeigt, dass der Wohnungsmarkt in Bewegung ist und Hamburg weiterhin äußerst attraktiv auch für den Zuzug aus dem Umland ist.
Im Städtevergleich der Mieten nimmt Hamburg, ähnlich wie 2015, eine Position im Mittelfeld ein. In München gelten im Schnitt 11,23 €/qm, in Berlin 6,39 €, in Stuttgart 8,95 € und in Frankfurt 8,82 €.

Lars Pochnicht (Berner Bote, Januar 2018)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN