Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Schlagwort: Peter Tschentscher

Hamburg Hauptbahnhof, November 2021; Foto: Marc Buttler

Pläne für Hauptbahnhof-Erweiterung

Posted on 2022-01-082022-01-09

Mit 115 Jahren hat der Hamburger Hauptbahnhof schon einiges gesehen. Immer wieder wurde er erweitert, umgebaut, restauriert oder saniert.

S4 geht los! Die neue S-Bahnlinie kommt (Foto: Ole Thorben Buschhüter)

Die S4 kommt – Radtour entlang der neuen S-Bahn

Posted on 2021-08-222021-08-22

Die SPD lädt am Sonntag, 29. August 2021 zu einer Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie S4 ein.  Mit dabei sind die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz, Senator Dr. Andreas Dressel und der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter.

Aydan Özoğuz und Dr. Peter Tschentscher

Aydan Özoğuz im Gespräch mit Peter Tschentscher

Posted on 2021-08-202021-08-21

Am Dienstag, den 24. August lädt die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Wandsbek, Aydan Özoguz um 19 Uhr herzlich zum nächsten digitalen Gespräch mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ein.

Hamburg, Rathausuhr

Starke Investitionen in die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt

Posted on 2020-12-062020-12-06

Der Hamburger Senat unter Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Finanzsenator Dr. Andreas Dressel hat Ende Oktober das Ergebnis seiner Haushaltsberatungen für die Jahre 2021 und 2022 dargestellt.

Coronavirus, Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Corona: Verantwortungsvoll durch Herbst und Winter

Posted on 2020-11-162020-11-30

Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen in Hamburg hat die Hamburgische Bürgerschaft in der letzten Sitzung vor den Herbstferien in der Aktuellen Stunde über die Entwicklungen der Pandemie debattiert.

Peter Tschentscher, 2018. Foto: (Ronald Sawatzki / Senatskanzlei Hamburg) - https://www.hamburg.de/senat/2829620/peter-tschentscher/, commons.wikimedia.org; CC BY-SA 3.0

Peter Tschentscher erneut zum Ersten Bürgermeister gewählt

Posted on 2020-07-162020-07-16

Die Hamburgische Bürgerschaft hat mit 87 von 123 Stimmen Peter Tschentscher erneut zum Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg gewählt. Er erhielt alle Stimmen der beiden Koalitionspartner von SPD und Grünen.

Hamburg, Landungsbrücken

Rot-Grüner Koalitionsvertrag

Posted on 2020-07-152020-07-15

Auf den Tag genau 100 Tage nach der Bürgerschaftswahl vom 23. Februar haben die Hamburger SPD und die Grünen den neuen Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode vorgestellt, der Anfang Juni dann sowohl die Zustimmung der SPD als auch der Grünen erhalten hat. „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig – Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ unter dieses Motto stellen beide…

Hamburg, Rathausuhr

Corona-Krise: Finanzielle Hilfen für Hamburg

Posted on 2020-05-142020-05-14

Die Allgemeinverfügungen zu Beginn und die mittlerweile zentrale Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus haben das Ziel, die Zahl der Neuansteckungen so gering wie nur möglich zu halten.

Rathaus in Hamburg, Innenhof mit Brunnen. Foto: Karsten Bergmann, pixabay

Mitglieder der Bürgerschaft stehen fest

Posted on 2020-02-252020-02-28

Die SPD hat mit ihrem Spitzenkandidat Peter Tschentscher die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft deutlich gewonnen. Die Grünen verfehlten ihr Hauptziel, die erste Bürgermeisterin zu stellen,  erreichten aber ihr bisher bestes Ergebnis in Hamburg. 

Peter Tschentscher; Foto: SPD

23. Februar 2020: Alle Stimmen für die SPD

Posted on 2020-02-162020-02-23

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, wenn ich auf Reisen gefragt werde, was das Hamburger Lebensgefühl ausmacht, dann sage ich: Unsere lange Tradition als Hafen- und Hansestadt, die vielen internationalen Kontakte und Gäste haben uns weltoffener und aufgeschlossener gemacht.

Lars Pochnicht, Foto: SPD

Liebe Bernerinnen und Berner,

Posted on 2020-02-132020-02-23

am 23. Februar 2020 kandidiere ich erneut in unserem Wahlkreis für die Hamburgische Bürgerschaft. Unseren schönen Stadtteil durfte ich Dank Ihrer Unterstützung bereits in den vergangenen Jahren im Rathaus vertreten.

SPD: Die ganze Stadt im Blick.

SPD-Regierungsprogramm für Hamburg beschlossen

Posted on 2020-01-222020-02-13

Die SPD in Hamburg will auch bei der kommenden Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 wieder stärkste politische Kraft in der Hansestadt werden.

Blauer Himmel

Klimaschutz mit Plan

Posted on 2020-01-202020-01-20

Mit mehr als 400 Maßnahmen will Hamburg den CO2-Ausstoß bis 2030 drastisch senken. So sieht es die Fortschreibung des Klimaplans vor, die der Hamburger Senat Ende 2019 vorgelegt hat.

Peter Tschentscher, 2018. Foto: (Ronald Sawatzki / Senatskanzlei Hamburg) - https://www.hamburg.de/senat/2829620/peter-tschentscher/, commons.wikimedia.org; CC BY-SA 3.0

Tschentscher ist Spitzenkandidat

Posted on 2019-12-162020-07-16

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher ist SPD-Spitzenkandidat.

Medaille in Bronze für treue Arbeit im Dienste des Volkes

Ehre wem Ehre gebührt

Posted on 2019-10-052019-10-06

Am 22. August 2019 wurden zwei Berner Urgesteine im Rahmen einer Feierstunde zur Würdigung der ehrenamtlich Tätigen   im Hamburger Rathaus durch unseren Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher mit einer Medaille in Bronze für treue Arbeit im Dienste des Volkes ausgezeichnet.

Kita Kokopelli in Bramfeld

Gute-KiTa-Gesetz – Vertrag unterzeichnet

Posted on 2019-09-142019-09-14

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Familiensenatorin Dr. Melanie Leonhard haben einen Vertrag zur Umsetzung des „Gute-KiTa-Gesetzes“ in Hamburg unterzeichnet.

Bahnhof Berne der Walddörferbahn (U-Bahnlinie 1) in Hamburg-Farmsen-Berne; Foto: Marc Buttler

HVV: Preisbremse wird angezogen

Posted on 2019-09-142019-09-14

Der HVV wird seine Preise zum Fahrplanwechsel im Dezember höchstens im Umfang der letztjährigen Inflationsrate (2018: 1,8 Prozent) erhöhen. Für 2019 ergibt sich damit eine durchschnittliche Erhöhung der Tarife von 1,3 Prozent, da für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Senioren keine Preiserhöhungen vorgesehen sind.

Gewitter (Foto: U.S. Air Force photo by Edward Aspera Jr., VIRIN 060822-F-1111A-001)

Klimawandel: „Symbolpolitik bringt uns in der Sache nicht weiter“

Posted on 2019-06-082019-06-08

Zur Forderung des BUND den Klimanotstand in Hamburg zu verhängen, erklärt Monika Schaal, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Die Klimafrage wird schon heute bei jeder Drucksache mitgedacht. Die Ausrufung des sogenannten ‚Klimanotstands‘ ist schöne Symbolpolitik – bringt uns in der Sache aber nicht weiter.

  • 1
  • 2
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN