Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kulturkreis Berner Schloss

Kulturkreis Berner Schloss

Der Kulturkreis Berner Schloss e.V. ging aus dem Verein „Rettet das Berner Schloß“ hervor. Dieser Verein war im Jahr 2000 Mitinitiator eines Bürgerbegehrens, das sich dafür einsetzte, dass das 1880 gebaute und seit Jahren leer stehende Gutshaus der Öffentlichkeit erhalten bleiben sollte.  Im Juli 2001 bekam die Gartenstadt Hamburg e.G. den Zuschlag für das ehrwürdige Gebäude, das bis zu diesem Zeitpunkt fast drei Jahre leer gestanden hatte. 

Nach diesem Erfolg suchten einige engagierte Mitglieder des Vereins ein neues Betätigungsfeld und gründeten Ende 2002 den Kulturkreis Berner Schloss.

Das Ziel des Vereins ist es, nicht nur der Berner Bevölkerung, ein vielseitiges und hochwertiges Kulturprogramm anzubieten. Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von Blues&Soul, über Klassik mit Operette und Musical, Rockigem, Besinnlichem und Humorvollem, bis zu Weltmusik.

Vorstand: Julian Fabian (1. Vorsitzende), Renate Junge (2. Vorsitzende), Montserrat Mussons (Kassenwartin), Henrike Windscheid (Schriftführerin)

  • Pferdekoppel 6, 22159 Hamburg
  • 0 40 / 42 90 66 69 neu: 42 90 66 69 (ab 12/2018)
  • julia.fabian@kulturkreis-berner-schloss.de
  • wpneu.kulturkreis-berner-schloss.de
  • Kartenvorverkauf
  • Aktuelle Meldungen zum Kulturkreis

Christian Ehring – Antikörper

2022-11-01

Christian Ehrings neues Bühnensolo ist ein hintergründiger satirischer Monolog über eine Gesellschaft im Krisenmodus. Gleichzeitig

Weiterlesen »

Kulturkreis feiert Geburtstag

2022-10-01

Achtung geänderter Termin! Aus technischen Gründen müssen wir die Geburtstagsfeier des Kulturkreises um einen Tag,

Weiterlesen »

Kulturkreis – A Mekhaye Klezmer Ensemble

2022-05-05

Der Kulturkreis Berner Schloss freut sich das Ensemble A Mekhaye in Berne willkommen zu heißen.

Weiterlesen »

Kulturkreis – Wiener Schmäh und Kaffeehausmusik

2022-04-01

Der Kulturkreis Berner Schloss lädt Sie zu einer Stadtführung der besonderen Artein! Denn Wien Wien

Weiterlesen »

Jürgen Karsten ist im 97. Lebensjahr verstorben.

2022-03-05

Er lebte Jahrzehnte in Berne und war dort als Architekt tätig. Er erforschte die Geschichte

Weiterlesen »

Kulturkreis – Roland Prakken: Eine musikalische Lesung

2021-12-03

Ankündigung für den Februar 2022: Roland Prakken – Eine musikalische Lesung

Weiterlesen »

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN