Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 25.01.2021)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kulturkreis Berner Schloss

Kulturkreis Berner Schloss

Der Kulturkreis Berner Schloss e.V. ging aus dem Verein „Rettet das Berner Schloß“ hervor. Dieser Verein war im Jahr 2000 Mitinitiator eines Bürgerbegehrens, das sich dafür einsetzte, dass das 1880 gebaute und seit Jahren leer stehende Gutshaus der Öffentlichkeit erhalten bleiben sollte.  Im Juli 2001 bekam die Gartenstadt Hamburg e.G. den Zuschlag für das ehrwürdige Gebäude, das bis zu diesem Zeitpunkt fast drei Jahre leer gestanden hatte. 

Nach diesem Erfolg suchten einige engagierte Mitglieder des Vereins ein neues Betätigungsfeld und gründeten Ende 2002 den Kulturkreis Berner Schloss.

Das Ziel des Vereins ist es, nicht nur der Berner Bevölkerung, ein vielseitiges und hochwertiges Kulturprogramm anzubieten. Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von Blues&Soul, über Klassik mit Operette und Musical, Rockigem, Besinnlichem und Humorvollem, bis zu Weltmusik.

Vorstand: Julian Fabian (1. Vorsitzende), Renate Junge (2. Vorsitzende), Montserrat Mussons (Kassenwartin), Henrike Windscheid (Schriftführerin)

  • Pferdekoppel 6, 22159 Hamburg
  • 0 40 / 42 90 66 69 neu: 42 90 66 69 (ab 12/2018)
  • julia.fabian@kulturkreis-berner-schloss.de
  • wpneu.kulturkreis-berner-schloss.de
  • Kartenvorverkauf
  • Aktuelle Meldungen zum Kulturkreis

Kulturkreis: Herausforderungen in 2021

2021-01-03

Der Kulturkreis wünscht allen ein glückliches, gesundes und hoffentlich kulturell interessantes neues Jahr. In Zusammenarbeit

Weiterlesen »

Kulturkreis: Ohne Kunst und Kultur wird es still

2020-12-02

Auch die letzte Vorstellung des Kulturkreises, Klassik im Schloss, wurde Opfer der Coronakrise. Noch im

Weiterlesen »

Kulturkreis Berner Schloss: Absagen für den 1. und 29. November

2020-11-01

Aufgrund der zurzeit rasant ansteigenden Infektionszahlen muss der Kulturkreis die Veranstaltungen „Over the Rainbow“ am 1.

Weiterlesen »

Kultur in der Corona-Krise

2020-07-04

Die Corona-Krise hat das Kulturleben immer noch fest im Griff. Wann wir wieder weitermachen können

Weiterlesen »

Kulturkreis Berner Schloss: Wohnzimmerkonzerte

2020-06-02

Wohnzimmerkonzerte für Mitglieder des Kulturkreises Berner Schloss – Der Kulturkreis Berner Schloss wird auch im

Weiterlesen »

Kulturkreis Berner Schloss: Wohnzimmerkonzerte

2020-05-08

Wohnzimmerkonzerte für Mitglieder des Kulturkreises Berner Schloss – Der Kulturkreis Berner Schloss wird in den

Weiterlesen »

Neueste Beiträge

  • Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung
  • Hamburg zahlt Leistungsempfängern Zuschuss für medizinische Masken
  • Hamburg stellt Weichen für Wasserstoffnetz
  • Lernferien werden 2021 fortgesetzt
  • Hamburger Pandemiegesetz sichert Parlamentsbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel Anja Quast AWO Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bürgerschaftswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regina Jäck Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Sasel Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
3h

Die #bvwandsbek gedenkt in einer Veranstaltung den Opfern des Nationalsozialismus. Katja Rosenbohm, Philip Buse und @PatriciaHauto lesen hierzu heute aus dem Buch "Widerstand in Wandsbek 1933-1945" von Stefan Romey.

http://berner-bote.de/2021/01/26/gedenkveranstaltung-der-bezirksversammlung-am-27-01/ #WeRemember

Reply on Twitter 1354317021807333379Retweet on Twitter 1354317021807333379Like on Twitter 13543170218073333793Twitter 1354317021807333379
AvatarBernerBote@BernerBote·
15h

Hamburg zahlt Leistungsempfängern #Zuschuss für medizinische #Masken.

Personen über 18 Jahre, die existenzsichernde Leistungen beziehen, sollen für die Monate Februar und März 2021 einen Zuschuss der FHH in Höhe von 10 € pro Monat erhalten. #CoronaHH

http://berner-bote.de/2021/01/26/hamburg-zahlt-leistungsempfaengern-zuschuss-fur-medizinische-masken/

Reply on Twitter 1354141112412286980Retweet on Twitter 1354141112412286980Like on Twitter 13541411124122869803Twitter 1354141112412286980
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.