Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Konstituierende Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek am 20.06.2019; Foto: Marc Buttler

Abbruch der Bezirksversammlung am 06.10.2022

Posted on 2022-10-092022-10-09

Die Bezirksversammlung am 6. Oktober musste vorzeitig beendet werden, nachdem die CDU gegen eine vorher getroffene Verabredung verstieß und die Abgeordneten der Koalition deswegen den Saal verlassen haben.

Zu den Hintergründen:

Seit nunmehr zwei Jahren gilt zwischen den Fraktionen der Bezirksversammlung Wandsbek eine Absprache zum so genannten Pairing-Verfahren. Das Pairing-Verfahren besagt, dass unabhängig von der Zahl der tatsächlich anwesenden Stimmberechtigten, die prozentuale Verteilung der Fraktionen bei einer Abstimmung abgebildet wird. Dieses Verfahren wurde während der Corona-Zeit insbesondere eingeführt, um zu verhindern, dass (potentiell) mit Covid19 infizierte Personen sich verpflichtet fühlen, zu Ausschüssen oder der Bezirksversammlung erscheinen zu müssen. Auf der Bezirksversammlung fehlten krankheitsbedingt mehrere Abgeordnete, dies war der CDU bekannt.

Dass das Pairing-Verfahren weiter gelten soll, wurde im letzten Ältestenrat sowie zu Beginn der Bezirksversammlung nochmals von allen Fraktionsvorsitzenden bestätigt. Während der  Sitzung der Bezirksversammlung am 6. Oktober kündigte die CDU-Fraktion das Verfahren zur Hälfte der Sitzung auf. Auch die spontane Einberufung des Ältestenrats konnte keine Lösung herbeiführen. Die Koalition sieht in dem Vorgehen der CDU einen geplanten und bewusst herbei geführten unfreundlichen Akt.

Die rot-grüne Koalition hat die Sitzung verlassen, da die CDU ihre erst gerade zuvor gegebene Zusage zum Pairing-Verfahren gebrochen hat. Konstruktive politische Arbeit ist mit einem so unverlässlichen Partner nicht möglich. Der Vorsitzende der Bezirksversammlung, André Schneider, stellte in der Folge fest, dass die Bezirksversammlung nicht beschlussfähig ist und brach die Sitzung ab (§ 9a Geschäftsordnung der BV, § 13 II BezVG)

Eine öffentliche Ausschreibung ist vom Gesetzgeber (§ 34 BezVG) grundsätzlich für die Besetzung der Stelle der Bezirksamtsleitung vorgesehen, soweit die Bezirksversammlung nichts anderes beschließt. Vor diesem Hintergrund war der Antrag der CDU schon formal nicht erforderlich SPD und Grüne erklärten, als verlässliche Regierungskoalition zu dem in unserem Koalitionsvertrag vereinbarten Verfahren zu stehen wonach zur gegebenen Zeit zu entscheiden ist, ob eine Ausschreibung nötig ist.

Eine Frage, die die CDU leider nicht beantworten konnte: Warum wurde das Verfahren zur Wahl der Bezirksamtsleitung in den Jahren, in denen die CDU Teil der regierenden Mehrheit in Wandsbek war, nicht öffentlich ausgeschrieben? Wenn die CDU regiert, lehnt sie Ausschreibung der Bezirksamtsleiterwahlen ab. Der gestrige Antrag sowie das Bestehen auf eine geheime Abstimmung sind politisches Theater und der Versuch der rot-grünen Koalition zu schaden.

Marc Buttler, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Die Koalition wird, wie im Koalitionsvertrag vereinbart der Bezirksversammlung rechtzeitig einen Personalvorschlag unterbreiten. Bevor dieser Prozess nicht abgeschlossen ist, nimmt die SPD zu Spekulationen keine Stellung und möchte sich auch nicht ohne Not festlegen, nach welchem Verfahren die Bezirksamtsleitung gewählt wird. Die Koalition lässt sich nicht vorführen und ist auch mit einer Stimme Mehrheit weiterhin stabil.“


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Der Berner Bote als PDF-Datei
  • spd-wandsbek.de: Stellungnahme der Koalition
  • Presseerklärung von CDU und FDP
  • Mopo: Eklat in der Bezirksversammlung – Darum verließ Rot-Grün den Saal
  • Abendblatt: Eklat in Wandsbek – Sitzung gerät komplett aus den Fugen
  • NDR: Eklat in Wandsbeker Bezirksversammlung

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN