Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Coronavirus: Reduzierter Politikbetrieb in Wandsbek

Posted on 2020-03-202020-03-21

Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek hat in seiner Sitzung am 16. März 2020 zum Schutz der öffentlichen Gesundheit einstimmig folgende Maßnahmen im Hinblick auf die Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus beschlossen:

Bis zum 30. April 2020 entfallen alle Sitzungen der Regional- und Fachausschüsse. Nicht aufschiebbare Aufgaben werden derweil durch den Hauptausschuss übernommen, der auch die für den 26. März und 30. April 2020 geplanten Sitzungen der Bezirksversammlung ersetzt und deren dringende Aufgaben wahrnimmt.

Der Jugendhilfeausschuss beschränkt seine Arbeit auf die zwingend erforderlichen und nicht aufschiebbaren Aufgaben.

Für die noch stattfindenden Sitzungen werden geeignete Schutzmaßnahmen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit ergriffen, wie zum Beispiel eine Bestuhlung in größeren Abständen und die mögliche zusätzliche / alternative Nutzung der Empore für die Öffentlichkeit.

Die geplante Informationsveranstaltung zur Altlastfläche Neusurenland am 25. März 2020 wird ebenfalls nicht stattfinden. Die Ergebnisse der Bodenuntersuchungen der Behörde für Umwelt und Energie können online unter https://www.hamburg.de/altlastensanierung/10027838/neusurenland/ eingesehen werden.

Hinweis: Diese Mitteilung gibt den derzeitigen Stand wieder und kann durch noch weitergehende Maßnahmen ersetzt werden.

Beschluss des Hauptausschusses vom 16. März 2020:

Drucksache – 21-1237
Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit
Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, Die Grünen, CDU, Die Linke und FDP

Sachverhalt:
Aufgrund der Empfehlungen der zuständigen Krisenstäbe wird der Politikbetrieb der Bezirksversammlung auf das Notwendigste beschränkt, um auch von Seiten der Bezirkspolitik dazu beizutragen, die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und der Atemwegserkrankung COVID-19 zu behindern und die Verwaltung von nicht zwingend notwendigen Aufgaben zu entlasten.

Petitum/Beschluss:
Der Hauptausschuss beschließt aufgrund Eilbedürftigkeit gem. § 15 Abs. 3 BezVG für die Bezirksversammlung wie folgt.

1. Die für den 26.03.2020 und 30.04.2020 terminierten Sitzungen der Bezirksversammlung Wandsbek werden nicht geladen, für diese Tage wird stattdessen der Hauptausschuss einberufen, er nimmt auch die nicht aufschiebbaren Aufgaben der Bezirksversammlung wahr.
2. Der Vorsitzende der Bezirksversammlung und die Verwaltung werden gebeten, alle nicht zwingend notwendigen Veranstaltungen bis zum 30.04.2020 abzusagen.
3. Die Fach- und Regionalausschüsse der Bezirksversammlung Wandsbek unterbrechen ihre Tätigkeit bis zum 30.04.2020, ihre Aufgaben übernimmt der Hauptausschuss bis dahin.
4. Der Jugendhilfeausschuss wird gebeten, seine Sitzungen und die Sitzungen seiner Arbeitsgruppen bzw. des Unterausschusses auf diejenigen zu beschränken, die zwingend erforderlich und nicht aufschiebbar sind. Die Rechte des Jugendhilfeausschusses bleiben unberührt, er ist in allen, seine Kompetenzen betreffenden Bereiche bei der Entscheidungsfindung zu einschränkenden Maßnahmen zu beteiligen.
5. Die, mit der Drs. 21-0001 eingesetzten vorläufigen Ausschüsse Bauausschuss Wandsbek-Nord und Bauausschuss Wandsbek-Süd nehmen ihre Tätigkeit bis einschließlich zum 30.04.2020 in ihrer bisherigen Zusammensetzung und örtlicher Zuständigkeit wieder auf. Sie übernehmen bis zum 30.04.2020 die Aufgaben der bei den Regionalausschüssen angesiedelten Unterausschüsse für Bauangelegenheiten, die ihre Tätigkeit für denselben Zeitraum einstellen. Die jeweiligen Sitzungen finden zentral am Sitz des Bezirksamtes statt.
6. Die Ausschüsse tagen grundsätzlich weiterhin öffentlich. Die Verwaltung und die Ausschussvorsitzenden werden beauftragt und ermächtigt, geeignete Schutzmaßnahmen bei den Sitzungen umzusetzen, wie zum Beispiel in Bezug auf die Bestuhlung in größeren Abständen und die mögliche zusätzliche/alternative Nutzung der Empore für die Öffentlichkeit.
7. Den Fraktionen der Bezirksversammlung wird empfohlen, die Absage ihrer Fraktionssitzungen zu prüfen.
8. Die in die Bürgerschaft gewählten Mitglieder der Bezirksversammlung werden ersucht, gemeinsam mit ihren jeweiligen Fraktionen zu prüfen, welcher Zeitpunkt für eine Mandatsniederlegung geeignet ist.
9. Die Abgeordneten werden gebeten, in jedem Einzelfall zu prüfen, ob auf Anfragen und Auskunftsersuchen (§§ 24, 27 BezVG) verzichtet werden kann. Soweit möglich, soll der Verwaltung auch mitgeteilt werden, ob auf die Einhaltung der Beantwortungsfristen verzichtet werden kann.
10. Rechte der Abgeordneten, Fraktionen, Ausschüsse, Ausschussvorsitzenden und des Präsidiums der Bezirksversammlung bleiben im Übrigen unberührt. Weitere, das öffentliche Leben im Bezirk einschränkende Maßnahmen, die vom Bezirksamt zu veranlassen sind, werden rechtzeitig vor Inkraftsetzen dem Hauptausschuss kommuniziert. Dieser wird auch über entsprechende Maßnahmen anderer Behörden informiert.

Die zuständige Fachbehörde wird weiterhin ersucht,
11. Maßnahmen zu prüfen und umzusetzen, durch welche Fristen in Bauantragsverfahren (z.B. § 61 HBauO) temporär verlängert werden können, um eine Entlastung der Verwaltung zu erreichen.

Einstimmig beschlossen mit der Ergänzung in 3., dass der Hauptausschuss nur nicht aufschiebbare Aufgaben wahrnehmen soll.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Informationen zum Coronavirus und der Erkrankung COVID-19
  • Über die Bezirksversammlung Wandsbek
  • hamburg.de: Informationen zum Coronavirus
  • hamburg.de: Pressemeldungen zum Coronavirus
  • ncov2019.live (Avi Schiffmann)
  • Twitter: #CoronaHH
  • Drs. 21-0001 – Einsetzung vorläufiger Ausschüsse
  • Drs. 21-1237 – Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit

Neueste Beiträge

  • Flaniermeile Volksdorf startet am 14.05.
  • AWO Farmsen-Berne im Mai
  • Konzerte Junger Künstler – E.T.A.-Klaviertrio
  • Kulturkreis – A Mekhaye Klezmer Ensemble
  • Rückblick aufs Osterbasteln im März

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Aydan Özoğuz Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
13 Mai

Die #Flaniermeile #Volksdorf startet am 14. Mai 2022. Örtliche #Gewerbetreibende scheiterten vor dem #Verwaltungsgericht mit einem Eilantrag gegen die befristete #Verkehrsberuhigung.

http://berner-bote.de/2022/05/13/flaniermeile-volksdorf-startet-am-14-05/

Reply on Twitter 1525132305815175174Retweet on Twitter 15251323058151751744Like on Twitter 15251323058151751744Twitter 1525132305815175174
AvatarBernerBote@BernerBote·
28 Apr

Die #Badesaison im #Strandbad Farmsen startet dieses Jahr am 21. Mai.

http://berner-bote.de/2022/04/28/strandbad-farmsen-badesaison-ab-21-mai-2022/… #Farmsen-#Berne

Reply on Twitter 1519564149654761473Retweet on Twitter 1519564149654761473Like on Twitter 1519564149654761473Twitter 1519564149654761473
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN