Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
E-Roller in der Hamburger Innenstadt, Juli 2019

Pilotprojekt: E-Scooter in Berne

Posted on 2019-09-142019-09-14

Mit dem E-Scooter zur U1-Haltestelle Berne und zurück nach Hause – Ende Juli 2019 startete dieses Pilotprojekt der Hamburger Hochbahn AG und des E-Scooter-Verleihers VOI in Berne und Poppenbüttel.

Ziel dieses Pilotprojektes in Berne –  direkt an der P+R Anlage Berner Heerweg –  ist es, den ersten Kilometer zwischen Wohnort oder Arbeitsplatz und der nächsten Schnellbahn-Anbindung herzustellen um damit die Nutzung des privaten PKW zu reduzieren.
An der P+R-Anlage befinden sich dreißig Abstellbügel, an denen rund um die Uhr E-Scooter entliehen sowie nach der Nutzung wieder abgestellt werden können.
Ab 6:30 Uhr stehen in den Wohngebieten an ausgewählten und entsprechend der Nutzung variablen Sammelplätzen E-Scooter bereit. Im Rahmen des Pilotprojektes erhalten Anwohnerinnen und Anwohner sowie HVV-Kundinnen und –Kunden besondere Vergünstigungen. So entfällt für sie die einmalige pauschale Entsperrgebühr in Höhe von einem €. Der Minutenpreis für die Nutzung eines E-Scooters liegt bei 0,15 € pro Minute.

Das Pilotprojekt stärkt den Umweltverbund und macht den Mobilitätsmix umweltfreundlicher. Durch den Verzicht auf das Auto kann der CO2-Ausstoß reduziert werden. Von den Erfahrungen, die hier gemacht werden, kann ganz Hamburg insgesamt profitieren. Das Projekt leistet einen Beitrag zur Mobilitätswende und sorgt damit für einen nachhaltigen und sauberen Mobilitätsmix. Außerdem werden mit diesem Projekt weitere neue Rahmenbedingungen E-Scooter geschaffen.

Wichtig ist dabei auch die Sicherheit von allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern. Daher gibt es klare Regelungen für die Nutzung von E-Scootern: E-Scooter unterliegen der Radwegbenutzungspflicht und dürfen daher nur auf Radstreifen und Fahrradwegen, nicht auf Gehwegen oder innerhalb von Fußgängerzonen gefahren werden. Ist kein Radfahrweg vorhanden, muss auf die Straße ausgewichen werden. Eine zweite Person darf nicht mitfahren, auch der Anhängerbetrieb ist nicht zulässig und eine Helmpflicht besteht nicht. Für das Fahren eines „Elektrokleinstfahrzeugs“ (E-Scooter) gilt ein Mindestalter von vollendeten 14 Jahren, hier kann es zu anderen Altersregelungen durch den Anbieter kommen, z.B. erst ab 18 Jahren. Für E-Scooter aus dem Verleih gelten nicht dieselben Parkregeln wie für andere Fahrzeuge, sie werden nicht geparkt, sondern wie Fahrräder abgestellt. Die Anbieter selbst schränken das Abstellen auf ein in einer Smartphone-App definiertes Geschäftsgebiet ein. 

 


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, September 2019

  • Die Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien
  • SPD in Farmsen-Berne: ein Stadtteil, zwei Distrikte – SPD Berne und SPD Farmsen

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN