In der Haushaltssitzung des Deutschen Bundestages am 09.04.2019 wurden im Rahmen des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ rund 14 Mio. € für sechs Hamburger Stadtteilprojekte bewilligt.
Kategorie: Aus der Bezirksversammlung
Aktuelle Informationen und Berichte aus der Bezirksversammlung Wandsbek. Weitere Informationen über die Bezirksversammlung Wandsbek und die dort vertretenen Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, Linken und den Liberalen.

Modernisierungen im Volkshaus Berne
Noch vor dem Sommer hat die Koalition aus SPD und Grünen in Wandsbek die erforderlichen Maßnahmen zur Modernisierung des Volkshauses Berne auf den Weg gebracht.

Freundliche Kooperation und Wahlkampf in der Bezirksversammlung
Die vorletzte Bezirksversammlung der laufenden Legislaturperiode im April war vom Wahlkampf geprägt, entsprechend ruppig verliefen teilweise die zahlreichen Debatten, insgesamt derer acht.

Ein Jugendbeirat für Wandsbek
Das Thema der verbesserten Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wird schon seit längerer Zeit intensiv in den Gremien der Bezirksversammlung Wandsbek diskutiert.

Provisorischer Weg im Berner Gutspark
Für die derzeit gesperrte Wegeverbindung im Berner Gutspark (der Berner Bote berichtete) hat der Bezirk kurzfristig einen provisorischen Verlauf eingerichtet.

Muster-Stimmzettel veröffentlicht
Am 26. Mai finden die Wahlen zu den Bezirksversammlungen und dem Europaparlament statt.

Integriertes Klimaschutzkonzept für Wandsbek
Unter dem Motto „Klimaschutz in Wandsbeker Nachbarschaften aktiv gestalten“ fand im Kulturschloss Wandsbek die Auftaktveranstaltung zur Entwicklung des Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Bezirk Wandsbek statt.

Farmsen-Berne im Wandel am 7. April
Zur Podiumsdiskussion „Farmsen-Berne im Wandel“ mit den Kandidat/innen von SPD, Grünen, CDU und FDP für den Wahlkreis lädt der Bürgerverein Farmsen-Berne am Sonntag, den 7. April 2019 um 11:00 Uhr in die Schule Surenland, Bramfelder Weg 121 in Hamburg ein.

Stadtentwicklungsmonitoring für Bebauungspläne
Nachdem die rot-grüne Koalition aus SPD und Grünen in Wandsbek 2017 für mehr Transparenz beim Umsetzungsstand der ökologischen Ausgleichsmaßnahmen im Bezirk gesorgt hat, möchte sie jetzt auch regelhaft von der Verwaltung über die Umsetzung der in den Bebauungsplänen geforderten Standards informiert werden.

Volles Programm in der vorletzten Bezirksversammlung
Mit zwei aktuellen Stunden und acht Debattenanträgen beschäftigt sich die Bezirksversammlung heute um 18:00 Uhr im Bürgersaal Wandsbek (Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg). Für die vorletzte Sitzung der Legislaturperiode vor den Neuwahlen legten die Fraktionen zahlreiche Anträge vor.
![Hamburg-Steilshoop: Hinterhof-Spielplatz. Foto: hh oldman [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)]](https://berner-bote.de/wp-content/uploads/2019/04/Hinterhof_Spielplatz_-_panoramio-hh-oldman-CC-BY-3.0-creativecommons.org_Ausschnitt_850x432-850x432.jpg)
Mehr Rechtsschutz für Mieter/innen
Die rot-grüne Koalition in der Bezirksversammlung Wandsbek möchte erreichen, dass Mieterinnen und Mieter besser über ihre Rechte informiert werden.

Busbetrieb am U-Bahnhof Farmsen optimieren
Die Bushaltebereiche am U-Bahnhof Farmsen bzw. der Straßenraum zwischen den Kreuzungen Berner Heerweg und Am Luisenhof sollen umgestaltet werden.

Bebauungsplan-Entwurf Bramfeld 70 wird ausgelegt.
Das Bezirksamt Wandsbek hat beschlossen, den Bebauungsplan-Entwurf Bramfeld 70 (Mützendorpsteed) gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der 3. November 2017 (BGBl. I S. 3635) öffentlich auszulegen.

Große Chance für die Mitte von Farmsen
Auf Antrag der rot-grünen Koalition hat die Bezirksversammlung Wandsbek beschlossen, auf einem Großteil des Geländes des Berufsförderungswerkes an der August-Krogmann-Straße neue Wohnungen zu bauen, bestehende soziale Einrichtungen zu sichern und neue Einrichtungen zu schaffen, die wichtig für Farmsen sind.

Wahlhelfer/innen gesucht!
Das Bezirksamt Wandsbek sucht für die Wahlen zur Bezirksversammlung Wandsbek und dem Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 und die weitere Auszählung am 27. Mai für die 301 Wahllokale und 100 Briefwahllokale in Wandsbek noch wahlberechtigte Helferinnen und Helfer.

Grüne Wandsbek ohne Vorstand
Vor der Europa- und Bezirksversammlungswahl am 26. Mai 2019 steht der Kreisverband Wandsbek der Grünen ohne einen ordnungsgemäß gewählten Vorstand dar. Der Versuch, einen neuen Vorstand zu wählen, misslang am Wochenende.

Zusammenarbeit in der Sportstättensanierung
Die rot-grüne Koalition in Wandsbek möchte erreichen, dass die Kosten für die Sanierung von Sportstätten gemeinsam von Schulbau Hamburg, den Sportvereinen und dem Bezirk getragen werden.

Wohnungen für die wachsende Stadt
Hamburg wächst weiter. In gut fünfzehn Jahren wird es mehr als zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner haben.