Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Aus der Bezirksversammlung

Aktuelle Informationen und Berichte aus der Bezirksversammlung Wandsbek. Weitere Informationen über die Bezirksversammlung Wandsbek und die dort vertretenen Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, Linken und den Liberalen.

SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek, neuer Vorstand (Mai 2020), Patrick Martens, Marlies Riebe Carmen Hansch, Marc Buttler, Xavier Wasner, André Schneider, Rainer Schünemann (v.l.n.r.); Foto: Ulrike Nickel

Vorstand der SPD-Bezirksfraktion komplett

Posted on 2020-05-292020-05-29

Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek hat am 25. Mai auf ihrer Fraktionssitzung ihren Vorstand wieder komplettiert. 

Bebauungsplan Volksdorf 46 - Buchenkamp/Eulenkrugstraße., Übersicht Plangebiet; Quelle/(c) FHH, bauleitplanung.hamburg.de

Bebauungsplan Volksdorf 46

Posted on 2020-05-252020-05-25

Das Bezirksamt Wandsbek legt den Entwurf des Bebauungsplans Volksdorf 46 öffentlich aus. Das Plangebiet liegt im Stadtteil Volksdorf östlich der Straße Buchenkamp und nördlich der Eulenkrugstraße.

Bebauungsplan Poppenbüttel 44 – Wentzelplatz; (c) Freie und Hansestadt Hamburg

Bebauungsplan Poppenbüttel 44

Posted on 2020-05-242020-05-24

Das Bezirksamt Wandsbek legt den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Poppenbüttel 44 öffentlich aus.

Änderung des Bebauungsplans Steilshoop 3, Bezirksamt Wandsbek 2020-05, Kartengrundlage: Digitale Stadtkarte 1:20.000 (DISK20), Freie und Hansestadt Hamburg, LGV

Änderung des Bebauungsplans Steilshoop 3

Posted on 2020-05-232020-05-25

Im Rahmen der Änderung des Bebauungsplans Steilshoop 3 (Gewerbegebiet Schwarzer Weg/Hermann-Buck-Weg) erfolgt die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit aufgrund der Corona-Pandemie in Form einer Internet-Beteiligung.

Marc Buttler in der Bezirksversammlung Wandsbek; Foto Ortwin Schuchardt, April 2019

Wechsel an der Spitze der SPD-Bezirksfraktion

Posted on 2020-05-172020-05-17

Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek hat am 15. Mai einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige parlamentarische Geschäftsführer, Marc Buttler übernimmt das Amt von Anja Quast. 

Das Volkshaus Berne in Hamburg-Farmsen-Berne

Regionalausschuss tagt im Volkshaus

Posted on 2020-05-142020-05-15

Im Zuge der Corona-Krise hatte der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne seine Tätigkeit unterbrochen, mit einer Sitzung im Volkshaus Berne (Saselheider Weg 6, 22159 Hamburg), heute, am 14.05.2020, um 18:00 Uhr, nimmt er sie wieder auf.

Sportplatz/Fußball

Gutes Signal für den Sport in Sasel

Posted on 2020-05-122020-05-12

Der TSV Sasel erhält rund 1,15 Millionen Euro für die Modernisierung der Sportanlage am Petunienweg. Geplant sind ein Kunstrasenplatz, eine Lärmschutzwand und die Sanierung der Laufbahn.

Verabschiedung von Anja Quast und Cem Berk im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek am 20.04.2020 (Foto: Marc Buttler)

Stühlerücken in der Bezirksversammlung

Posted on 2020-05-112020-05-11

Mit der Bürgerschaftswahl im Februar wurden zahlreiche Abgeordnete der Bezirksversammlung in die Bürgerschaft gewählt. Ende März und im April legten diese nach und nach ihre Bezirksmandate nieder, um sich auf die Arbeit in der Bürgerschaft zu konzentrieren.

Volkshaus Berne in Hamburg-Farmsen-Berne

25 Jahre Silberlinge

Posted on 2020-04-102020-05-07

Wir feierten am 27. Februar 2020 mit Ursel Rudolph das 25jährige Jubiläum der Silberlinge im Landhaus Restaurant Berne.

Jugendgruppenheim in der Berner Allee 66 in Farmsen-Berne.

AWO will doch bleiben

Posted on 2020-04-102020-05-11

Nach der Vorstellung der möglichen Umgestaltungsvarianten an der Lienaustraße im Januar meldeten sich u.a. Eltern aus der Kita Sonnenhügel bei der SPD und zeigten sich verwundert, dass die Kindertagesstätte in diesen Plänen nicht vorkommt.

Computer/Telefon, Bild von David Schwarzenberg auf Pixabay (6689062)

115 überlastet – Bezirksamt erreichbar

Posted on 2020-03-212020-03-21

Aufgrund von zahlreichen Anfragen zum Umgang mit dem Coronavirus ist die Behördennummer 115 zurzeit überlastet.

Coronavirus: Reduzierter Politikbetrieb in Wandsbek

Posted on 2020-03-202020-03-21

Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek hat in seiner Sitzung am 16. März 2020 zum Schutz der öffentlichen Gesundheit einstimmig folgende Maßnahmen im Hinblick auf die Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus beschlossen:

Sportplatz/Fußball

Mehr Geld für Hamburgs Sportplätze

Posted on 2020-03-192020-03-19

In Hamburg wird weiter in den Sport investiert. In den Jahren 2018 und 2019 wurden in Hamburg öffentliche Sportanlagen für über 211 Mio. € fertiggestellt.

Jugendgruppenheim in der Berner Allee 66 in Farmsen-Berne.

Zukunft des Jugendgruppenheims

Posted on 2020-03-192020-03-20

Das Jugendgruppenheim in der Berner Allee 66 wurde zunächst für Angebote des Jugendverbandes der Falken, später von der jungen gemeinschaft genutzt.

Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]

Bebauungsplan Bramfeld 70 im Eilverfahren angehalten

Posted on 2020-02-282020-02-28

Das Verwaltungsgericht Hamburg hat mit einem sog. „Hängebeschluss“ die Umsetzung des Bebauungsplans Bramfeld 70 (Mützendorpsteed)“ vorerst gestoppt. Anwohner hatten sich vor Gericht u.a. gegen Baumfällmaßnahmen mit der Begründung gewehrt, es solle sich bei den zu fällenden Bäumen im Blockinnenbereich formal um einen Wald im Sinne des Waldgesetzes handeln.

Ampel, Foto: Michal Jarmoluk

Ampel kommt im Herbst

Posted on 2020-02-152020-02-15

Die Ampel in der Straße „Beim Farenland“ Höhe De Beern soll im Herbst dieses Jahres aufgestellt werden.

Neusurenland in Hamburg-Farmsen-Berne im Februar 2020; Foto: Marc Buttler

Kein Wohnungsbau am Neusurenland

Posted on 2020-02-142020-02-15

Die ehemalige Sportfläche am Neusurenland in Farmsen, welche der insolvente Post-Sportverein Hamburg von 1925 e.V. nutzte und auf der nun u.a. die BMX-Bahn angesiedelt ist, weist erhebliche Altlastenbelastungen auf.

Bahnhof Farmsen der Hamburger Hochbahn, Hamburg-Farmsen-Berne (2018), Foto: Marc Buttler

Umgestaltung U-Bahnhof Farmsen

Posted on 2020-01-222020-01-22

Eine zweite öffentliche Veranstaltung wird voraussichtlich Anfang 2020 stattfinden. Hier soll die entwickelte Neugestaltung vorgestellt, diskutiert und weiter verfeinert werden.

  • Previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN