Im Wahlkreis 3, der aus dem gesamten Stadtteil Farmsen-Berne besteht und Teile des nördlichen Bramfelds umfasst, konnte die SPD, wie auch schon 2014 zwei der vier zu vergebenen Mandate gewinnen.
Die SPD war mit insgesamt acht Kandidat/innen angetreten, sie wurde mit 30,5% der Personenstimmen, insgesamt 34.902 Stimmen (2014: 33.499 Stimmen) stärkste Kraft und zieht mit Marc Buttler und Tom Hinzmann in die Bezirksversammlung ein. Tom Hinzmann, der auch Spitzenkandidat der SPD-Jugendorganisation war, gelang es dabei, die von der SPD auf Platz 2 im Wahlkreis gesetzte Sandra Wohlert aus Bramfeld zu überholen.
Die verbleibenen zwei Mandate im Wahlkreis 3 gingen an die zweitplatzierten Grünen (25,0 %, 28.612 Stimmen) und die CDU, die im Wahlkreis (18,6 %, 21.238 Stimmen) weiter hinter die Bezirksergebnisse der CDU zurückfiel, als dies schon 2014 der Fall war.
Die Grünen waren mit 3 Kandidat/innen angetreten, Maryam Blumenthal aus Volksorf, als Spitzenkandidatin der Grünen in Wandsbek auch außerhalb des Wahlkreises flächendeckend plakatiert, dem ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Oliver Schweim aus Rahlstedt und erst auf Platz drei mit Holger Gundlach einem Kandidaten, der auch im Wahlkreis wohnt. Gewählt wurde mit deutlichem Abstand die erstplatzierte Blumenthal.
Nachdem die CDU Farmsen-Berne den bisherigen Bezirksabgeordneten Olaf Böttger schon vor längerer Zeit nicht mehr als Ortsvereinsvorsitzenden aufstellen wollte, trat auf dem ersten von insgesamt fünf Kandidat/innen auf der CDU-Wahlkreislist erstmals Ralf Niemeyer an.
Hatte die AfD 2014 im Wahlkreis noch 4.583 Stimmen (5,9 %) erhalten, so erzielte sie 2019 mit nur einer einzigen Kandidatin 10.410 Stimmen (9,1 %). Ein Wahlkreismandat konnte die AfD mit der Diplom-Finanzwirtin und Zollbeamtin Iris Vobbe, die im Wahlkampf angekündigt hatte, sich dafür einsetzen zu wollen, die “Kinderverstaatlichung” abzubauen, aber nicht erzielen.
Die FDP erzielte 4,7 % (5.406 Stimmen), die Linke 8,6 % der Personenstimmen im Wahlkreis (9.830).
Auch für die Bezirksliste der SPD stimmten im Wahlkreis (30,2 %) deutlich mehr Menschen, als im gesamte Bezirk, CDU (18,6 %), FDP (5,4 %) und Grüne (24,3 %) jeweils schlechter ab, als im gesamten Bezirk, die AfD (9,4 %) war stärker.
Weitere Informationen zur Wahl auch auf den Internetseiten des Berner Boten (https://berner-bote.de/wahlen).
Marc Buttler
Bild (oben): Die gewähren Wahlkreisabgeordneten der SPD.