Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

21-2460 Baumaßnahme: Veloroute 6 – Teilbaumaßnahme: Abschnitt W18 – Berner Heerweg von Rahlstedter Weg bis Neusurenland

Startseite » Bezirksversammlung » Drucksachen der Bezirksversammlung Wandsbek » 21-2460 Baumaßnahme: Veloroute 6 – Teilbaumaßnahme: Abschnitt W18 – Berner Heerweg von Rahlstedter Weg bis Neusurenland

Baumaßnahme: Veloroute 6 Teilbaumaßnahme: Abschnitt W18 - Berner Heerweg von Rahlstedter Weg bis Neusurenland

Drucksache

21-2460 (Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft)

Mitteilungsvorlage Bezirksamt
https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1013329

Sachverhalt

m Rahmen des Bündnisses für den Radverkehr hat der Bezirk Wandsbek die Planung für den Abschnitt W18 der Veloroute 6 auf der Hauptverkehrsstraße Berner Heerweg übernommen.

Seit Beginn der Planung Ende 2017 wurden verschiedenen Varianten diskutiert. Zur Förderung des Radverkehrs sollte die 4-spurige Straße um einen Radfahrstreifen erweitert und die Nebenflächen mit ruhendem Verkehr und Gehwegen neu geordnet werden. Diese Vorzugsvariante wurde anschließend mit allen Trägern öffentlicher Belange abgestimmt und auch dem Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr im März 2019 vorgelegt.

Danach ist die Bauausführung vorbereitet und die Ausschreibung Mitte November veröffentlicht worden, damit im Frühjahr 2021 mit der baulichen Umsetzung der Maßnahme begonnen werden sollte.

Die Stadt Hamburg hat sich in den letzten Jahren vermehrt zum Ziel gesetzt, den Anteil der im Umweltverbund zurückgelegten Wege im Laufe des Jahrzehnts auf 80 Prozent zu erhöhen. Das bedeutet, dass nicht nur die wachsende Verkehrsleistung im Stadtverkehr durch eine Verbesserung des Mobilitätsmixes über den Umweltverbund abgebildet werden muss, sondern insbesondere auch, dass sich die Verkehrsplanungen an diesen Zielen orientieren sollen. Diesen Handlungsauftrag formuliert auch das Arbeitsprogramm des Senats.

Die vorliegende Planung des Berner Heerwegs entspricht diesen Anforderungen bzw. politischen Zielen nicht mehr in vollem Umfang. Vor diesem Hintergrund wurde kurzfristig seitens der BVM entschieden, die erfolgte Ausschreibung aufzuheben.

Die Planung wird jetzt überarbeitet und eine Reduzierung der Fahrstreifen vorgesehen werden. Lediglich in den Knotenpunkten wird es zur Beibehaltung der Leistungsfähigkeit teilweise weiter eine 4-Streifigkeit geben.

Die aktuellen Bauarbeiten im Knoten Neusurenland/ Berner Heerweg sind somit davon nicht berührt, da auch bei einer 2-Streifigkeit des Berner Heerwegs hier eine Aufweitung im Knotenbereich erforderlich ist.

 

Diese Anpassungen auf der Strecke des Berner Heerwegs bieten die Chance, den Verkehrsraum für die Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für die Radfahrenden deutlich zu verbessern, die Barrierewirkung der heute 4-spurigen Straße zu reduzieren und damit auch die Aufenthaltsqualität in dem Stadtraum für die Bürgerinnen und Bürger und die stadträumliche Integration des Straßenzuges zu verbessern. Auch wird es möglich sein, zusätzliche Baumpflanzungen vorzunehmen und eine ökologische Aufwertung zu erzielen.

Abhängig vom Umfang der Veränderungen und den erforderlichen Abstimmungen wird ein Bau für die überarbeitete Planung in den Jahren 2022/23 angestrebt.

Petitum/Beschluss:

Der Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft wird um Kenntnisnahme gebeten.

Anlagen/Links:

  • Schlagwort: Berner Heerweg
  • Berner Bote, Februar 2021: Berner Heerweg – Kann es wirklich eine Nummer kleiner gehen?

Neueste Beiträge

  • Ein KZ mitten in Wandsbek – Gedenkveranstaltung am 29.08.
  • Mit Eiben-Schnittgrün gegen Krebs
  • Wegebauarbeiten am Seebek-Wanderweg
  • Keine Menschenfeindlichkeit im Integrationsbeirat!
  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau
Twitter feed is not available at the moment.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN