Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Birgit Wolff, Lisa Wagner, Jessica Hennig

Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern

Posted on 2025-02-272025-02-27

Die Wandsbek-Koalition setzt sich dafür ein, dass die Hebammenversorgung in Wandsbek verbessert wird. Dazu soll die aktuelle Versorgung in den Wandsbeker Stadtteilen erhoben werden und in weiteren Schritten die Vernetzung mit medizinischen und sozialen Einrichtungen verbessert und die Möglichkeit eines Hebammenzentrums nach Harburger Vorbild geprüft werden. Außerdem sollen mit Informationskampagnen auf die verfügbaren Hebammenleistungen und Unterstützungsangebote hingewiesen werden.

Die Hebammenversorgung im Hamburger Bezirk Wandsbek zeigt deutliche regionale Unterschiede. 2018 lag die nachgeburtliche Betreuungsquote im Norden Wandsbeks zwischen 52-100%, lag sie im Westen, Süden und Osten Wandsbeks zwischen 29-38%. Ein erfolgreiches Modell zur Verbesserung der Hebammenversorgung wurde im Bezirk Harburg initiiert. Dort entstand das „Hebammenzentrum Harburg“, das umfassende Leistungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit anbietet. Getragen wird es vom Verein „Gesunder Start e.V.“, der sich für den Erhalt des Hebammenhandwerks und der außerklinischen Geburtshilfe einsetzt.

Jessica Hennig, Fachsprecherin Soziales der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Hebammen spielen eine essenzielle Rolle in der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen und Neugeborenen. Sie bieten mit ihrem fundierten Wissen zu den Themen wie Schwangerschaftsbeschwerden, Ernährung, Geburtsvorbereitung und Stillen, nicht nur medizinische Unterstützung, sondern geben auch emotionale und psychologische Begleitung in einer der prägendsten Phasen des Lebens. Die Einrichtung eines Hebammenzentrums nach dem Vorbild des Hebammenzentrums Harburg könnte die Hebammenversorgung in den unterversorgten Stadtteilen von Wandsbek deutlich verbessern.“

Lisa Wagner, Mitglied der Bezirksversammlung für die GRÜNE Fraktion Wandsbek: „Die Geburt eines Kindes markiert den größten Übergang in eine neue Lebensphase. Und das sowohl für das Kind als auch für die Eltern. Die regionalen Unterschiede in der Betreuungssituation von Schwangeren durch Hebammen in Wandsbek sind bezeichnend. So sind es gerade die Menschen in den unterversorgten Stadtteilen, die besonders von der wertvollen medizinischen und psychologischen Unterstützung einer Hebamme profitieren würden. Wir wollen die Situation der Betroffenen und der Hebammen verbessern. Hierzu wäre die Einrichtung eines Hebammenzentrums ein wünschenswerter Gewinn für Wandsbek.“

Birgit Wolff, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion Wandsbek: „Bekanntermaßen ist die ärztliche und Gesundheits-Versorgung mit Blick auf den Bedarf seitens der Bevölkerung überlastet – Schwangere können aber nicht Wochen oder Monate auf einen Termin in einer Facharztpraxis warten. Die Hebammen sind erfahrene Begleiterinnen für die Phase rund um die Geburt und können sowohl die Schwangeren und jungen Mütter als auch die Facharztpraxen von Termindruck entlasten, wenn es um Beratung und Trainings geht. Werdende Mütter sind in einer sehr sensiblen Phase ihres Lebens und brauchen – auch für einen guten und gesunden Start ihrer Kinder – Sicherheit und Geborgenheit vermittelnde Begleitung. Wir begrüßen das Vorhaben daher sehr und hoffen auf baldige Realisierung.“


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Berner Bote als PDF
  • www.spd-wandsbek.de, Nachricht vom 24.02.2025

1 thought on “Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern”

  1. Pingback: Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern – Carsten Heeder

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN