Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Lars Pochnicht

Vier Fragen an den Berner SPD-Abgeordneten Lars Pochnicht 

Posted on 2025-02-012025-03-03

Berner Bote: „Warum sollen die Berner­innen und Berner gerade SPD bzw. Dich bei der Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 wählen?“

Lars Pochnicht: „Die SPD im Hamburger Rathaus hat nach dem Regierungswechsel 2011 unsere Stadt wieder auf den richtigen Kurs gebracht. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir mit unserem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher fortsetzen. Wir wollen auch zukünftig eine starke Wirtschaft mit sozialem Ausgleich in Hamburg vereinen. Wir vereinen die Innere Sicherheit mit einer freien und offenen Gesellschaft und wir werden auch zukünftig eine solide Haushaltspolitik mit zukunftsfähigen Investitionen in wichtige Zukunftsprojekte vereinen. Wir streben eine gute Mobilität für alle an und wir werden die Mobilitätsinteressen aller Hamburgerinnen und Hamburger vereinen. Dabei geht es um den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, den Bau von neuen U- und S-Bahnstrecken genauso wie die Sanierung von Straßen mit ihren Geh- und Radwegen. Und wir werden auch weiterhin starke und moderne Schulen mit guter Bildung vereinen. Kein Bundesland hat in den vergangenen Jahren so viel in den Schulbau investiert wie Hamburg – und das kann man bei uns vor Ort sehen: an der Irena-Sendler-Schule, der Erich-Kästner-Schule oder auch am Gymnasium Farmsen. Es wurden viele neue moderne Schulgebäude errichtet.

Berner Bote: Was möchtest Du für Berne erreichen?

Lars Pochnicht: „Wir haben in der letzten Legislaturperiode gezeigt, dass wir als SPD in Berne und ich als Bürgerschaftsabgeordneter wichtige Projekte für Berne voranbringen konnten. Gemeinsam mit Senat und Bezirk, mit unserem Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, unserem Fraktionsvorsitzenden der SPD Bezirksfraktion Marc Buttler und weiteren Akteuren konnten wir eine gute Lösung für die Nachnutzung des ehemaligen Schulgebäudes an der Lienaustraße erarbeiten und so eine gute Perspektive für die soziale und kulturelle Infrastruktur schaffen. Es gilt jetzt das Projekt bei der Realisierung durch den privaten Träger zu unterstützen damit es für den Stadtteil erfolgreich umgesetzt werden kann. Gleiches gilt auch für den Neubau des Sportcampus des tus BERNE. Wir haben in dieser Legislatur die Finanzierung des Sportcampus mit rund 10 Mio. € sichergestellt. Jetzt gilt es den tus BERNE bei der Realisierung zu unterstützen um den Sportlerinnen und Sportlern in Berne eine gute und moderne Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Weiter wollen wir an der Lienaustraße bezahlbares Wohnen auf der Fläche der ehemaligen Grundschule realisieren. Der Bezirk hat den Bebauungsplan fertiggestellt, jetzt wird die Stadt für die städtische Fläche einen Bauherrn suchen, der die Wohnungen errichtet.“

Berner Bote: „Du bist als SPD Wahlkreisabgeordneter Mitglied im Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft. Was willst Du dort zukünftig erreichen?“

Lars Pochnicht: In den letzten Jahren habe ich mich als direkt gewählter Wahlkreisabgeordneter für Bramfeld, Farmsen-Berne stark für den Bau der neuen U5 eingesetzt. Genauso wie für Verbesserungen in der Busanbindung. So freut es mich, dass wir mit der X27 eine neue Buslinie in Berne nutzen können. So können wir mit der Metrobuslinie 17 nicht nur über Barmbek in die Innenstadt fahren, sondern auch mit dem X27 über Sasel nach Poppenbüttel oder aber über Rahlstedt nach Billstedt oder sogar nach Bergedorf fahren. Diese neue Buslinie auf die Straße zu bringen war aufgrund der nicht mehr so üppig zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel gar nicht so einfach.
Weiter geht es darum die Straßen, Geh- und Radwege bei uns in Berne und Umgebung weiter zu sanieren. Da denke ich konkret an den Berner Heerweg, den wir vierspurig erhalten wollen oder aber an die Sanierung der August-Krogmann-Straße mit seinen Geh- und Radwegen. Nächstes oder aber übernächstes Jahr wollen wir auch mit der Neugestaltung der Flächen rund um den Farmsener Bahnhof beginnen: Um mehr Aufenthaltsqualität und ein größeres Sicherheitsgefühl zu schaffen. Auch die Busse brauchen dort mehr Platz, weil wir das Angebot dort stetig ausgeweitet haben und auch noch mehr Angebote schaffen wollen.

Berner Bote: „Eine letzte Frage: Wie können Dich die Menschen in Berne, aber auch aus Bramfeld, Farmsen und Steilshoop bei der Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg unterstützen und wählen?“


Lars Pochnicht: Ich kandidiere auf der Wahlkreisliste für Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop (Fliederfarbener Stimmzettel) für die SPD auf Platz 4, auf der SPD Landesliste (Gelber Stimmzettel) hat mich die SPD für Platz 17 nominiert. Hier freue ich mich über jede Stimme, damit ich Berne, Farmsen und Bramfeld auch weiter im Hamburger Rathaus vertreten kann.

 

Zur Person:
Lars Pochnicht wurde 1975 in Hamburg geboren, ist in Berne aufgewachsen und in Berne zur Grundschule gegangen. Sein Abitur hat er in Farmsen gemacht und in Hamburg studiert. Er wohnt mit seinen zwei Söhnen in Berne. Als Abgeordneter der SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft ist er Mitglied im Verkehrs- und Stadtentwicklungsausschuss sowie Vorsitzender des Ausschusses für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, gedruckte Ausgabe für Februar 2025

  • Berner Bote als PDF
  • Wahlen in Wandsbek
  • pochnicht.de
  • Regierungsprogramm 2025 (spd-hamburg.de)
  • Landesliste für die Bürgerschaftswahl (spd-hamburg.de)
  • Wahlkreislisten für die Bürgerschaftswahl (spd-hamburg.de)

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN