Hamburg vereint, was eine erfolgreiche Metropole ausmacht: Tradition und Zukunft, starke Wirtschaft und Klimaschutz, Sicherheit, persönliche Freiheit und ein solidarisches Miteinander.
Wir leben in einer modernen, weltoffenen Stadt, in der alle ihren Platz haben und ihre Chancen für ein gutes Leben finden können. Dafür wollen wir weiter arbeiten. Mit Kraft und Kompetenz, mit Verantwortung und Mut zum Fortschritt. Mit einer Politik, die nicht spaltet, sondern vereint. Die SPD und ich als Bürgermeister stehen dafür, dass unsere Stadt auf einem guten Kurs bleibt. Bitte unterstützen Sie uns bei der Bürgerschaftswahl mit Ihrer Stimme für die SPD – die Hamburg-Partei.
Ihr Peter Tschentscher
Auszug aus dem Regierungsprogramm der SPD Hamburg
Mit uns wird das Leben einfacher: Wir wollen das Leben nicht komplizierter machen, als es ohnehin schon ist. Vielmehr werden wir in sämtlichen Lebensbereichen die Anforderungen konsequent vereinfachen. Verständliche Politik, nie-drigschwellige Beteiligungsformate und digitale Dienstleistungen entlasten das Leben aller Hamburger. Wir werden die Zahl der nötigen Behördengänge ebenso reduzieren wie die Wartezeiten. Ämter und öffentliche Einrichtungen arbeiten klar und serviceorientiert. Die öffentliche Verwaltung bewilligt nicht bloß, sie ermöglicht. Sie ist Partnerin im Alltag und auf dem Weg in die Zukunft. Wir wollen, dass Menschen, die bei uns arbeiten wollen, und Firmen, die Fach- und Arbeitskräfte nach Hamburg holen, dies zügig und einfach tun können. Wir werden das Bauen von verzichtbaren Anforderungen befreien und erheblich günstiger machen. Mit einer Beschleunigungsoffensive straffen wir Planungs- und Genehmigungsverfahren. Wir wollen, dass alle einfach leben können.
Mit uns bleibt Hamburg bezahlbar: Hamburg darf nicht anderen erfolgreichen Metropolen darin folgen, nur noch für wenige bezahlbar zu sein. Jung und Alt werden sich das Leben in dieser wunderschönen Stadt mit uns auch weiterhin leisten können. Dazu haben wir bereits vieles ermöglicht: kostenlose Kita-Betreuung und Ganztagsschule, ein kostenloses Schülerticket und ein Wohnungsbauprogramm historischen Ausmaßes, um Mieten nicht explodieren zu lassen. Wir werden nicht nachlassen, die Lebenskosten in allen Bereichen niedrig zu halten, zum Beispiel indem wir die Grunderwerbsteuer für junge Familien senken, indem wir Bauen durch weniger Vorschriften preiswerter machen und ein Senioren-Ticket für Bus und Bahn einführen werden.
Mit uns bleibt die Stadt sicher: Wir respektieren alle Menschen, egal wie sie aussehen, woher sie oder ihre Eltern oder Großeltern kommen, was sie arbeiten und wen sie lieben. Respekt und ein gutes Miteinander gelingen nur, wenn wir uns alle an gemeinsame Regeln halten. Deshalb setzen wir gemeinsam vereinbarte Regeln in Hamburg vereint in unserer Stadt konsequent durch. Wer bewusst gegen diese Regeln verstößt, wird klare Konsequenzen erleben. Öffentliche Räume gehören allen Hamburgern und sollen Orte des gelingenden Zusammenlebens sein. Wir sagen der organisierten Kriminalität den Kampf an und machen unsere Stadt – vom Hafen bis in alle Quartiere – sicher. Wir investieren dafür in Polizei und Feuerwehr und werden die Staatsanwaltschaft stärken.
Mit uns ist Hamburg Zukunftsstadt: In Hamburg wird die Zukunft gestaltet. Wir wissen um die Kraft, die in kultureller und kreativer Arbeit steckt, weil sie Dinge denkt und spielt und schafft, die nicht sind, aber sein könnten. Wir setzen heute schon um, was anderswo noch Zukunft ist. In ganz Hamburg gilt: Wir wollen aus guten Ideen eine bessere Gesellschaft und eine starke Wirtschaft formen. Mit Blick auf die großen technologischen Umbrüche gilt, dass ganz Hamburg ein Innovationsökosystem ist, weil wir neue Möglichkeiten verantwortungsbewusst nutzen. So vereinen wir die Mobilitätswende mit der Entwicklung unserer Stadträume und machen Hamburg damit noch attraktiver. Das sichert Arbeits- und Fachkräfte und macht den Standort auch für Unternehmen attraktiv. Wir investieren in unsere Schulen, damit Hamburgs Kinder die besten Startbedingungen ins Leben haben. Wir machen den Hafen zum Green Energy Hub, entwickeln in zentraler Lage am Gerhard-Hauptmann-Platz ein Haus der digitalen Welt und holen künftige Nobelpreisträger nach Hamburg.
Hamburg vereint all das, was uns als Gesellschaft im besten Sinne auszeichnet. Wir leben in einer modernen, lebenswerten und erfolgreichen Großstadt mitten in Europa. Was wir haben, ist wertvoll und nicht selbstverständlich. Es ist das Ergebnis erfolgreicher sozialdemokratischer Politik. Wir haben die Kompetenz und die Erfahrung, eine Metropole zu regieren, und das Herz, die Menschen dabei in den Mittelpunkt aller nötigen Veränderungen zu stellen. Hamburg soll eine Stadt ohne Angst sein, eine Stadt der Selbstverwirklichung und der Chancen, eine Stadt der Freiheit und des Friedens, eine Stadt des Willkommens und der Zukunft. Eine Stadt für alle. Hamburg vereint all das. Hamburg vereint.“
1 thought on “Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,”
Comments are closed.